Parallel-Gesellschaft

Parallel-Gesellschaft

Der Begriff Parallelgesellschaft bezeichnet umgangssprachlich eine nicht den wahrgenommenen Regeln und Moralen der Mehrheitsgesellschaft entsprechende, von dieser mitunter als abgelehnt empfundene, gesellschaftliche Selbstorganisation einer Minderheit. Der Begriff überschneidet sich in seinem Bedeutungsinhalt mit Gegenkultur und Subkultur. Merkmal dieses Diskurses ist, dass er Charakteristika von modernen Denkweisen im Sinne von Feindbildern, Vereinfachungen, Verzerrungen und pauschalisierenden Aussagen aufweisen kann.

Inhaltsverzeichnis

Der Begriff in den Medien

Wortentstehung und Verbreitung

Das Wort Parallelgesellschaft wurde Anfang der 1990er Jahre von dem Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer in die Debatte um Migration und Integration eingebracht, wobei das Wort zunächst kaum Beachtung gefunden hat.[1] Im Jahre 1996 wurde es bereits gelegentlich, aber noch zögerlich verwendet.[2] Populär wurde das Wort erst in den Jahren 2003 und 2004.[1]

Nach der Ermordung des islamkritischen Filmemachers Theo van Gogh am 2. November 2004 erfolgten im Lauf des Novembers Anschläge auf eine Koranschule sowie auf Moscheen, islamische Schulen und auch Kirchen in den Niederlanden. In der folgenden öffentlichen Kontroverse wurde zunächst in den Niederlanden, dann im übrigen Europa das Schlagwort „Parallelgesellschaft“ in den Massenmedien popularisiert. Es wurde oft mit der Auffassung kombiniert, dass die multikulturelle Gesellschaft gescheitert sei und die drohende Spaltung der Gesellschaft politisches Handeln erfordere. 2004 wurde das Wort Parallelgesellschaft aufgrund seiner häufigen Verwendung bei den Wörtern des Jahres von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) auf den 2. Platz gewählt. Nach dem Terroranschlag am 7. Juli 2005 in London und den Unruhen in Frankreich 2005 wurde das Wort erneut verstärkt im Diskurs verwendet.

Kommentare in der Presse

Im Januar 2007 veröffentlichte der Kulturwissenschaftler Wolfgang Kaschuba in der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel unter dem Titel „Wie Fremde gemacht werden“ einen Kommentar. Darin schrieb er zunächst spitz: „Wer nach Deutschland einwandert (offenbar nur noch Menschen aus der Türkei oder aus arabischen Ländern), der wandert gar nicht wirklich in die deutsche Gesellschaft ein. Stattdessen sucht er sich seinen Platz in migrantischen Parallelgesellschaften. Und die sind vor allem eines: bewusst nichtdeutsch.“[1] Allerdings stellte Kaschuba auch den Ernst des Diskurses heraus und betonte insbesondere neu entstandene Ängste in der Bevölkerung seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001: „Zwei Bilder vor allem sind es, die gegenwärtig die öffentliche Wahrnehmung prägen. Zum einen werden Migranten verstärkt als ethnisch Fremde identifiziert. Als Fremde, die deshalb auch nicht der Mehrheitsgesellschaft angehören. Zum andern erfahren zunehmend islamistische Gruppen öffentliche Aufmerksamkeit. Seit jenem 11. September scheinen sie den Nährboden zu bilden für einen Terrorismus, der im Namen des Dschihad auch in Europa bereits seine blutigen Spuren von London bis Madrid hinterlassen hat.[1]

Wissenschaftlicher Diskurs

Historische Forschung

Im November 2004 veröffentlichte die Redaktion von Spiegel Online eine Interview mit dem Historiker Klaus J. Bade. Darin brachte Bade zum Ausdruck, dass der Begriff Parallelgesellschaft Merkmale von Populismus aufweist. Er sagte:

Parallelgesellschaften im klassischen Sinne gibt es in Deutschland gar nicht. Dafür müssten mehrere Punkte zusammenkommen: eine monokulturelle Identität, ein freiwilliger und bewusster sozialer Rückzug auch in Siedlung und Lebensalltag, eine weitgehende wirtschaftliche Abgrenzung, eine Doppelung der Institutionen des Staates. Bei uns sind die Einwandererviertel meist ethnisch gemischt, der Rückzug ist sozial bedingt, eine Doppelung von Institutionen fehlt. Die Parallelgesellschaften gibt es in den Köpfen derer, die Angst davor haben: Ich habe Angst, und glaube, dass der andere daran Schuld ist. Wenn das ebenso simple wie gefährliche Gerede über Parallelgesellschaften so weitergeht, wird sich die Situation verschärfen. Dieses Gerede ist also nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems.[3]

Soziologische Einordnung

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne erst danach diese Warnmarkierung.

Beim Konflikt zwischen Gesellschaft und Parallelgesellschaft geht es um die Interessenkollision zwischen einer alteingesessenen Mehrheit mit wenigen Erfahrungen des sozialen Abstiegs und einer eingewanderten Unterschicht mit bereits konkurrenzfähigen, obwohl schwachen Chancen sozialen Aufstiegs. Es ist zugleich ein sozialer Konflikt einer säkularisierten Mehrheit mit einer ihre mitgebrachten religiösen Traditionen modernisierenden Minderheit.

Der Soziologe Lewis A. Coser bezeichnete 1964 den Streit an einer derart aus der Ökonomie in die Moral verschobenen Konfliktfront als einen unrealistic conflict.[4]

Politikwissenschaftliche Forschung

Im Frühjahr 2006 veröffentlichte die Bundeszentrale für politische Bildung in der politikwissenschaftlichen Fachzeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte eine Aufsatzsammlung unter dem Stichwort „Parallelgesellschaft?“[5] Die Ergebnisse der jeweiligen Studien lassen sich so zusammenfassen: 1. Es ließen sich Indizien feststellen, dass je religiöser Muslime sind, umso mehr Distanz zu Nicht-Muslimen aufgebaut werde. 2. Der mit der Debatte um Parallelgesellschaften verbundene Gedanke, dass türkische Migranten und Migratinnen möglicherweise clan-ähnliche Strukturen aufbauen und Tendenzen zur Abschottung hätten, konnte nicht bestätigt werden. 3. Datenanalysen, die zwischen 1999 und 2004 durchgeführt wurden, zeigen, dass die Behauptung von Rückzügen von türkeistämmigen Schichten der Bevölkerung in die eigene Ethnie und der damit verbundene Gedanke eines drängendsten Integerationsproblems, nur eine geringe empirische Substanz haben. 4. Hinsichtlich der Frage nach der Gleichberechtigung von Mann und Frau würden „mindestens die Hälfte“ der in Deutschland lebenden „Türken“ an türkisch-muslimische Traditionen festhalten, weshalb deutsche und türkische Demokraten auf Gleichberechtigung, Rechtsstaatlichkeit und Schutz der Verwirklichung der Grundrechte des Einzelnen bestehen müssten. 5. Die Migrationsdebatte in den deutschen Medien sei von Vereinfachungen, Verzerrungen und pauschalisierenden Aussagen mitgeprägt.[5]

Siehe auch

Literatur

Historische Ansätze

  • Jean Demeau: Angst im Abendland. Die Geschichte kollektiver Ängste im Europa des 14. bis 18. Jahrhunderts, aus dem Französischen, Reinbek bei Hamburg 1989.
  • Bassam Tibi: Islamische Zuwanderung. Die gescheiterte Integration. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2002, ISBN 3-421-05633-1.
  • Iman Attia (Hrsg.): Orient- und IslamBilder. Interdisziplinäre Beiträge zu Orientalismus und antimuslimischem Rassismus. Münster 2007, ISBN 978-3-89771-466-3.
  • Karl Besemer: Die Angst der Deutschen vor dem Islam. Aachen 2007, ISBN 3-8322-6492-2.

Philosophische Ansätze

  • Karl R. Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Bd. 1: Der Zauber Platons. Bern 1957. DNB (7. Aufl., Tübingen 1992, ISBN 3-8252-1724-8.)

Soziologische Ansätze

  • Lewis A. Coser: Theorie sozialer Konflikte. Neuwied am Rhein 1965. DNB (Orig. Sociological Theory, 1964.)
  • Kien Nghi Ha: Ethnizität und Migration Reloaded. Kulturelle Identität, Differenz und Hybridität im postkolonialen Diskurs. Münster 1999. (Überarb. und erw. Neuauflage, Berlin 2004), ISBN 3-86573-009-4.)
  • Hito Steyerl / Encarnación Gutiérrez Rodríguez (Hg.): Spricht die Subalterne deutsch? Migration und postkoloniale Kritik. Unrast Verlag, Münster 2003, ISBN 3-89771-425-6.
  • María do Mar Castro Varela / Nikita Dhawan: Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. Bielefeld 2005, ISBN 3-89942-337-2.
  • Rauf Ceylan: Ethnische Kolonien. Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés. VS Verlag, Wiesbaden 2006, ISBN 3-531-15258-0.
  • Kien Nghi Ha / Nicola Lauré al-Samarai / Sheila Mysorekar (Hrsg.): Re-, Visionen. Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland. Unrast Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-89771-458-8.

Politikwissenschaftliche Ansätze

  • Barbara Pfetsch: Themenkarrieren und politische Kommunikation. Zum Verhältnis von Politik und Medien bei der Entstehung der politischen Agenda. In: APUZ B 39, Bonn 1994.
  • Jürgen Nowak: Leitkultur und Parallelgesellschaft. Argumente wider einen deutschen Mythos. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a.M. 2006, ISBN 3-86099-831-5.
  • Marie N. Loewe: Die offene Gesellschaft und ihre neuen Feinde. Die neuen Bedrohungen der offenen Gesellschaft-Terrorismus und Terrorismusbekämpfung als Feinde der Freiheit. Saarbrücken 2007, ISBN 3-8364-2253-0.
  • Gerda Heck: ›Illegale Einwanderung‹. Eine umkämpfte Konstruktion in Deutschland und den USA. Münster 2008. ISBN 978-3-89771-746-6. Interview

Weblinks

Wissenschaftliche Aufsätze

Wissenschaftliche Essays

Wochenzeitungen

Tageszeitungen / Hörfunk

Online-Redaktionen

Einzelnachweise

  1. a b c d Wolfgang Kaschuba: Wie Fremde gemacht werden. In: Der Tagesspiegel vom 14. Januar 2007. Online verfügbar: Tagesspiegel-Archiv
  2. Wilhelm Heitmeyer: Für türkische Jugendliche in Deutschland spielt der Islam eine wichtige Rolle]. In: Die Zeit, 35/1996. Online verfügbar: Zeit-Archiv
  3. Spiegel Online vom 24. November 2004. Archiv
  4. Lewis A. Coser: Theorie sozialer Konflikte. Neuwied am Rhein 1965. DNB (Orig. Sociological Theory, 1964.)
  5. a b Aus Politik und Zeitgeschichte. Hrsg. von der Bundeszentrale für politische Bildung, Heft 1-2 (2006). Online verfügbar: Archiv

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft Schweiz-Russland — Общество Швейцария Россия Typ Verein, Dachorganisation Gründung 1925 Sitz Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft [1] — Gesellschaft, im weitesten Sinne des Wortes eine durch gemeinsame Zwecke oder Interessen zur Einheit verbundene, zusammengehörende Individuengruppe, eine (der Dauer, Ausdehnung, Innigkeit nach verschiedene) Lebensgemeinschaft. In einem engern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte — Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) ist ein Schweizer Kulturverein, der sich der Erforschung architektonischer Zeugnisse widmet und diese einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen möchte. Dazu betreibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal — Die Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal (GSS) war ein Nahverkehrsunternehmen in Saarbrücken. Sie betrieb bis zum 22. Mai 1965 eine meterspurige Straßenbahn im Saarland. Die Nachfolge übernahm 2002 die Saarbahn GmbH. Sie betreibt seit dem 24 …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde — Satzungsheft der GBM Die Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde e.V. (GBM) wurde am 3. Mai 1991 in Berlin von Künstlern, Vertretern von Sozialverbänden, Theologen sowie entlassenen DDR Wissenschaftlern, Juristen und MfS… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Schwerionenforschung — Logo des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt Arheilgen ist eine Großforschungseinrichtung, die 1969 als Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) gegründet wurde, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Technische Kommunikation — Die Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. (kurz tekom) ist der Berufsverband der technischen Redakteure in Deutschland. Gemäß der Satzung der tekom beschäftigt sich der Verein mit der Aus und Weiterbildung, der Qualitätssicherung und dem …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Informatik — Die Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Informatik (GWI AG) entwickelte und vermarktete Informationstechnologien im Gesundheitswesen. Die Produktpalette von GWI wird seit 2005 unter dem Dach der Agfa Gevaert AG weitergeführt. Ziel ist es,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”