- Schwalbenmühle
-
Schwalbenmühle Stadt WindsbachKoordinaten: 49° 15′ N, 10° 51′ O49.25111111111110.850555555556396Koordinaten: 49° 15′ 4″ N, 10° 51′ 2″ O Höhe: 396 m ü. NN Postleitzahl: 91575 Vorwahl: 09871 Die Schwalbenmühle (umgangssprachlich: Schwalmmíl [1]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Windsbach im mittelfränkischem Landkreis Ansbach.
Geschichte
Die Einöde wird 1531 als Schwalbenmül erstmals namentlich erwähnt. Obwohl die Mühle an keinem Bach liegt, konnte sie als Wassermühle betrieben werden, indem das Wasser eines dünnen Rinnsals angestaut wurde. Von daher erklärt sich auch der Name, der in keinem Zusammenhang mit der Schwalbe steht, sondern sich von Schwellen (= Anstauen) ableitet.
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 172.
Bertholdsdorf | Brunn | Buckenmühle | Elpersdorf | Hergersbach | Hölzleinsmühle | Hopfenmühle | Ismannsdorf | Kettersbach | Kitschendorf | Kugelmühle | Lanzendorf | Leipersloh | Moosbach | Neuses bei Windsbach | Retzendorf | Sauernheim | Schwalbenmühle | Speckheim | Suddersdorf | Thonhof | Untereschenbach | Veitsaurach | Waldhaus | Wernsmühle | Winkelhaid | Winterhof | Wolfsau
Wikimedia Foundation.