- Brunn (Windsbach)
-
Brunn Stadt WindsbachKoordinaten: 49° 16′ N, 10° 52′ O49.26555555555610.873333333333424Koordinaten: 49° 15′ 56″ N, 10° 52′ 24″ O Höhe: 424 m ü. NN Fläche: 995 ha Einwohner: 73 (1987) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91575 Vorwahl: 09871 Brunn (umgangssprachlich: Brun [1]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Windsbach im mittelfränkischem Landkreis Ansbach.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im 12. Jahrhundert unter dem Namen Brunnen (= „Siedlung bei der Quelle“), 1402 unter dem Namen Brunn. Die Umgegend von Brunn ist quellenreich, u.a. entspringt dort der Kettersbach. Bis zur Gebietsreform am 1. Januar 1972 war Brunn eine eigenständige Gemeinde zusammen mit den Ortschaften Leipersloh und Kettersbach.[2] Die Gemeinde umfasste eine Gebietsfläche von 995 ha und zählte in den 1960er Jahren 284 Einwohner.
1797 reiste Goethe durch Kettersbach und zeichnete dabei das heutige Anwesen Wissinger ab.
Baudenkmal
- Richtung Kettersbach steht ein mittelalterliches Steinkreuz aus Blasensandstein mit Einritzungen (2 Fische und eine Sense).Es wird erzählt: Zwei Fischer seien an dieser stelle in Streit geraten, in dessen Verlauf der eine den anderen mit der Sense erstochen habe. Er sei begnadet worden, weil er ein Sühnekreuz errichtet und für die Hinterbliebene gesorgt habe.
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Brunn
- 1856: 299 Einwohner
- 1910: 298 Einwohner[3]
- 1933: 265 Einwohner
- 1939: 254 Einwohner[4]
- 1961: 272 Einwohner
- 1963: 284 Einwohner
- 1970: 260 Einwohner
- 1987: 73 Einwohner (nur B.)[5]
Verkehr
Es führt die Kreisstraße AN 15 durch Brunn, die den Ort mit den benachbarten Orten Kettersbach und Moosbach verbindet. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Hergersbach, sowie ein Landverkehrsweg nach Suddersdorf.
Literatur
- Der Landkreis Ansbach. Vergangenheit und Gegenwart, R. A. Hoeppner, Aßling-Pörsdorf/Obb. 1964, S. 122f.
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 55.
- Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 86.
Weblinks
Commons: Brunn – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 55.
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 421
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/ansbach.htm
- ↑ http://geschichte-on-demand.de/bay_ansbach.html
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=BRUUNNJN59CG
Ortsteile der Stadt WindsbachBertholdsdorf | Brunn | Buckenmühle | Elpersdorf | Hergersbach | Hölzleinsmühle | Hopfenmühle | Ismannsdorf | Kettersbach | Kitschendorf | Kugelmühle | Lanzendorf | Leipersloh | Moosbach | Neuses bei Windsbach | Retzendorf | Sauernheim | Schwalbenmühle | Speckheim | Suddersdorf | Thonhof | Untereschenbach | Veitsaurach | Waldhaus | Wernsmühle | Winkelhaid | Winterhof | Wolfsau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brunn — ist der Name folgender geographischer Objekte: Gemeinden: Brunn (Oberpfalz), Gemeinde im Landkreis Regensburg, Bayern Brunn (Mecklenburg), Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg Vorpommern Brunn am Gebirge, Gemeinde in… … Deutsch Wikipedia
Windsbach — Bandera … Wikipedia Español
Windsbach — Windsbach … Wikipédia en Français
Windsbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuses (Windsbach) — Neuses Stadt Windsbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Windsbach — In der Liste der Baudenkmäler in Windsbach sind die Baudenkmäler der bayerischen Gemeinde Windsbach aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Moosbach (Windsbach) — Moosbach Stadt Windsbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Elpersdorf bei Windsbach — Stadt Windsbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Neuses bei Windsbach — Stadt Windsbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kugelmühle (Windsbach) — Kugelmühle Stadt Windsbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia