- Untereschenbach (Windsbach)
-
Untereschenbach Stadt WindsbachKoordinaten: 49° 14′ N, 10° 52′ O49.22944444444410.858888888889373Koordinaten: 49° 13′ 46″ N, 10° 51′ 32″ O Höhe: 373–388 m ü. NN Einwohner: 140 (1987) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 91575 Vorwahl: 09871 Untereschenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Windsbach im mittelfränkischem Landkreis Ansbach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt an der Fränkischen Rezat und an dem Erlbach, der ein rechter Zufluss der Rezat ist.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird es 1310 unter dem Namen Niederneschenbach, wo das Kloster Heilsbronn ein Anwesen erwarb. Zu Beginn des 15. Jh. wurde auf einem Bergsporn eine Wehrkirche mit dazugehörigen Friedhof errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort samt der Kirche zerstört. Die Kirche wurde erst ab 1725 wieder aufgebaut. 1853 folgten Erhaltungsarbeiten, u.a. wurde der Turm erhöht, so dass man die Uhr auch auf den Feldern sehen konnte und der Glockenschlag besser zu hören war.
Bis zur Gebietsreform, die am 1. Juli 1972 in Kraft trat, war es eine eigenständige Gemeinde[1] mit 172 Einwohnern und einer Fläche von 465 Hektar, die zu dem damals noch bestehenden Landkreis Schwabach gehörte.Einwohnerentwicklung der Gemeinde Untereschenbach
- 1910: 158 Einwohner[2]
- 1925: 139 Einwohner
- 1933: 126 Einwohner
- 1939: 136 Einwohner[3]
- 1961: 159 Einwohner
- 1970: 171 Einwohner
- 1987: 140 Einwohner[4]
Verkehr
Durch Untereschenbach verläuft die Staatsstraße 2223, die den Ort mit Elpersdorf und Wassermungenau verbindet, das an der B 466 gelegen ist. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Hergersbach.
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 421
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/schwabach.htm
- ↑ http://www.verwaltungsgeschichte.de/bay_schwabach.html
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=UNTACH_W8802
Bertholdsdorf | Brunn | Buckenmühle | Elpersdorf | Hergersbach | Hölzleinsmühle | Hopfenmühle | Ismannsdorf | Kettersbach | Kitschendorf | Kugelmühle | Lanzendorf | Leipersloh | Moosbach | Neuses bei Windsbach | Retzendorf | Sauernheim | Schwalbenmühle | Speckheim | Suddersdorf | Thonhof | Untereschenbach | Veitsaurach | Waldhaus | Wernsmühle | Winkelhaid | Winterhof | Wolfsau
Wikimedia Foundation.