- Hopfenmühle (Windsbach)
-
Hopfenmühle Stadt WindsbachKoordinaten: 49° 15′ N, 10° 47′ O49.25388888888910.779444444444417Koordinaten: 49° 15′ 14″ N, 10° 46′ 46″ O Höhe: 417 m ü. NN Einwohner: 6 (1987) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 91575 Vorwahl: 09871 Die Hopfenmühle (umgangssprachlich: Hopfemíl [1]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Windsbach im mittelfränkischem Landkreis Ansbach.
Geschichte
Die Einöde wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg als Walkermühle an dem Hopfengraben, einem rechten Zufluss der Rezat, erbaut und vermutlich nach dem Nachnamen des Besitzers benannt (Hopf).
Bis zur Gebietsreform (1974) war die Hopfenmühle ein Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Sauernheim.Verkehr
Durch eine Gemeindeverbindungsstraße gelangt man zu den benachbarten Orten Sauernheim und Bechhofen.
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 100.
Bertholdsdorf | Brunn | Buckenmühle | Elpersdorf | Hergersbach | Hölzleinsmühle | Hopfenmühle | Ismannsdorf | Kettersbach | Kitschendorf | Kugelmühle | Lanzendorf | Leipersloh | Moosbach | Neuses bei Windsbach | Retzendorf | Sauernheim | Schwalbenmühle | Speckheim | Suddersdorf | Thonhof | Untereschenbach | Veitsaurach | Waldhaus | Wernsmühle | Winkelhaid | Winterhof | Wolfsau
Wikimedia Foundation.