- Hölzleinsmühle (Windsbach)
-
Hölzleinsmühle Stadt WindsbachKoordinaten: 49° 15′ N, 10° 52′ O49.24277777777810.8675408Koordinaten: 49° 14′ 34″ N, 10° 52′ 3″ O Höhe: 408 m ü. NN Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91575 Vorwahl: 09871 Hölzleinsmühle (umgangssprachlich: Heltlesmil [1]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Windsbach im mittelfränkischem Landkreis Ansbach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Einöde liegt am Goldbach, ein linker Zufluss der Fränkischen Rezat.
Geschichte
1732 wird sie als eine „nach Windsbach gepfarrte Oberamts-Windsbachische Mahlmühl“ erwähnt. Der Name der Mühle leitet sich vermutlich von dem Nachnamen des ersten Besitzers ab.
Bis zur Gebietsreform (1972) gehörte sie zur ehemaligen Gemeinde Retzendorf.Weblink
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 100.
Bertholdsdorf | Brunn | Buckenmühle | Elpersdorf | Hergersbach | Hölzleinsmühle | Hopfenmühle | Ismannsdorf | Kettersbach | Kitschendorf | Kugelmühle | Lanzendorf | Leipersloh | Moosbach | Neuses bei Windsbach | Retzendorf | Sauernheim | Schwalbenmühle | Speckheim | Suddersdorf | Thonhof | Untereschenbach | Veitsaurach | Waldhaus | Wernsmühle | Winkelhaid | Winterhof | Wolfsau
Wikimedia Foundation.