- Speckheim
-
Speckheim Stadt WindsbachKoordinaten: 49° 14′ N, 10° 47′ O49.23138888888910.784722222222404Koordinaten: 49° 13′ 53″ N, 10° 47′ 5″ O Höhe: 404 m ü. NN Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 91575 Vorwahl: 09871 Speckheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Windsbach im mittelfränkischem Landkreis Ansbach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt am Bambach, der ab Gersbach Erlbach genannt wird und ein rechter Zufluss der Rezat ist.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort 1249. Der Ortsname leitet sich vermutlich vom althochdeutschen Wort späkia – „Knüppeldamm“ ab (solche Knüppelgeflechte konnten tatsächlich bei Kanalisations- und Straßenbauten gefunden werden). Die meisten Höfe unterstanden dem Kloster Heilsbronn.
Bis zur Gebietsreform (1972) gehörte Speckheim zur ehemaligen Gemeinde Ismannsdorf.Verkehr
Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Ismannsdorf bzw. nach Mitteleschenbach.
Weblink
Bertholdsdorf | Brunn | Buckenmühle | Elpersdorf | Hergersbach | Hölzleinsmühle | Hopfenmühle | Ismannsdorf | Kettersbach | Kitschendorf | Kugelmühle | Lanzendorf | Leipersloh | Moosbach | Neuses bei Windsbach | Retzendorf | Sauernheim | Schwalbenmühle | Speckheim | Suddersdorf | Thonhof | Untereschenbach | Veitsaurach | Waldhaus | Wernsmühle | Winkelhaid | Winterhof | Wolfsau
Wikimedia Foundation.