- Sepang F1 Circuit
-
Der Sepang International Circuit ist eine malaysische Rennstrecke. Sie liegt in der Stadt Sepang, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu Kuala Lumpur liegt und auch den Flughafen der Hauptstadt beherbergt.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung
Die Rennstrecke ist eine von vier aktuellen Strecken, die von Hermann Tilke entworfen wurden. Die Strecke wurde 1999 in den Rennkalender der Formel 1 aufgenommen und ist seitdem fester Bestandteil des Kalenders. Neben der Formel 1 finden auf der Rennstrecke auch der Große Preis von Malaysia im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft sowie einige regionale Rennen statt.
Statistik
Streckendaten
Die Rennstrecke ist 5,54 km lang und fährt sich durch die beiden langen Geraden, die durch die Haarnadelkurve verbunden sind, eher ungewöhnlich. Die Strecke ist sehr breit angelegt (bis zu 22 m). Der Kurs lässt zwei weitere Varianten von 2,61 km und 2,71 km zu. Gefahren wird üblicherweise im Uhrzeigersinn. Die Start-/Zielgerade ist 925 m lang. Der Streckenrekord der Formel 1 liegt bei 1:34,188 min und wurde von Kimi Räikkönen am 22. März 2008 in der Qualifikation aufgestellt. In der Formel 1 werden 56 Runden gefahren, das entspricht einer Gesamtstrecke von 310,408 km.
Alle Sieger von Formel-1-Rennen in Sepang
Jahr Sieger Auto Zeit Streckenlänge Runden Ø-Tempo Datum GP von 1999 Eddie Irvine
Ferrari 1:36:38,494 h 5,542 km 56 192,682 km/h 17. Oktober Malaysia
2000 Michael Schumacher
Ferrari 1:35:54,235 h 5,543 km 56 194,199 km/h 22. Oktober 2001 Michael Schumacher
Ferrari 1:47:34,801 h 5,543 km 55 170,031 km/h 18. März 2002 Ralf Schumacher
Williams-BMW 1:35:36,792 h 5,543 km 56 194,790 km/h 17. März 2003 Kimi Räikkönen
McLaren-Mercedes 1:32:22,195 h 5,543 km 56 201,629 km/h 23. März 2004 Michael Schumacher
Ferrari 1:31:07,490 h 5,543 km 56 204,384 km/h 21. März 2005 Fernando Alonso
Renault 1:31:33,736 h 5,543 km 56 203,408 km/h 20. März 2006 Giancarlo Fisichella
Renault 1:30:40,529 h 5,543 km 56 205,297 km/h 19. März 2007 Fernando Alonso
McLaren-Mercedes 1:32:14,930 h 5,543 km 56 201,894 km/h 8. April 2008 Kimi Räikkönen
Ferrari 1:31:18,555 h 5,543 km 56 203,971 km/h 23. März 2009 Jenson Button
Brawn-Mercedes 0:55:30,622 h 5,543 km 32 171,833 km/h 5. April Rekordsieger: M.Schumacher (3 Siege)
Weblinks
Rennstrecken der Formel-1-Weltmeisterschaft 2009Albert Park Circuit | Sepang International Circuit | Shanghai International Circuit | Bahrain International Circuit | Circuit de Catalunya | Circuit de Monaco | İstanbul Otodrom Circuit | Silverstone Circuit | Nürburgring | Hungaroring | Valencia Street Circuit | Circuit de Spa-Francorchamps | Autodromo Nazionale Monza | Marina Bay Street Circuit | Suzuka International Racing Course | Autódromo José Carlos Pace | Yas Marina Circuit
2.7597222222222101.7375Koordinaten: 2° 45′ 35″ N, 101° 44′ 15″ O
Wikimedia Foundation.