- Bahnhof Altenburg
-
Altenburg Das Bahnhofsgebäude 2009 Daten Kategorie 4 Betriebsart Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise (5) in Betrieb 3 (Bahnsteig 1, 2, 3) Abkürzung LA Eröffnung 1878 Profil auf Bahnhof.de Nr. 89 Lage Stadt Altenburg Land Thüringen Staat Deutschland Koordinaten 50° 59′ 51″ N, 12° 26′ 37″ O50.997512.443611111111Koordinaten: 50° 59′ 51″ N, 12° 26′ 37″ O Eisenbahnstrecken Bahnhöfe in Thüringen Der Bahnhof Altenburg liegt an der Bahnstrecke Leipzig–Hof von Leipzig nach Hof. Südlich von Altenburg, bei Lehndorf, zweigt in Richtung Westen die Linie nach Gera ab. Weitere Strecken, auf denen jedoch der Personenverkehr eingestellt wurde, verliefen nach Zeitz und Langenleuba-Oberhain.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Kopfbahnhof
Der ursprüngliche Bahnhof Altenburg befand sich an einer anderen Stelle in der heutigen Fabrikstraße. Er wurde am 19. September 1842 feierlich eröffnet und war damit der erste Bahnhof auf ernestinischem Gebiet. Das Herzogtum Sachsen-Altenburg wollte den Bahnhof so nahe wie möglich an seine Residenzstadt heranlegen, was zur Folge hatte, dass ein Weiterbau der Strecke Richtung Süden aufgrund der topografischen Verhältnisse nicht möglich war und der Bahnhof somit zum Kopfbahnhof wurde. Die Strecke in Richtung Hof verlief so zunächst ein kurzes Stück nach Norden und machte anschließend eine 180-Gradwendung ins Tal der Pleiße, das sich östlich der Stadt befindet.
Durchgangsbahnhof
Der zunehmende Verkehr zeigte mit der Zeit, dass der Kopfbahnhof zu einem verkehrstechnischen Problem wurde. 1876 begann man mit den Umbauarbeiten, bei denen der neue Bahnhof etwas weiter nach Osten und die neue, südwärts führende Strecke durch einen 375 m langen Tunnel verlegt wurde. Am 25. September 1878 fand „die erste Befahrung der neuen Schienenanlage mit Benutzung des Tunnels“ statt. Bauliche Reste des ehemaligen Kopfbahnhofes befinden sich noch heute in der Altenburger Fabrikstraße. Der Tunnel Altenburg wurde vor der Elektrifizierung der Strecke in den Jahren 1957 bis 1959 abgetragen.
Unmittelbar nordwestlich des Personenbahnhofes bestand an der, heute stillgelegten, Strecke nach Zeitz ein Rangierbahnhof. (Jetzt vermietet als Abstellbahnhof der Villmanngruppe.)
Im Zuge der Konjunkturprogramme werden diverse Maßnahmen am Bahnhof Altenburg durch die DB Station&Service AG saniert. Im Fokus der Maßnahmen steht die Erneuerung und Sanierung der Bahnsteige (Anhebung der Bahnsteigkanten auf ICE-Tauglichkeit) und die Abdichtung des Hausbahnsteigdaches. Ein neuer Aufzug soll den Zugang zum Mittelbahnsteig 2 und 3 erleichtern.
Personenverkehr
Der Bahnhof liegt an den Kursbuchstrecken 501.2 und 530 auf welchen folgende Zuglinien der DB Regio Südost verkehren:
Linie Linienverlauf RE 8 Leipzig Hbf–Markkleeberg–Altenburg–Gößnitz–Werdau–Zwickau Hbf RE 16 Leipzig Hbf–Markkleeberg–Altenburg–Gößnitz–Werdau–Plauen ob Bf–Adorf (Vogtl) RE 17 Leipzig Hbf–Markkleeberg–Altenburg–Gößnitz–Werdau–Johanngeorgenstadt/Schöneck–Adorf (Wintersport) RE 3 Altenburg–Lehndorf (Kr Altenburg)–Schmölln (Thür)–Gera Hbf–Jena-Göschwitz–Weimar–Erfurt Hbf RB 130 Leipzig Hbf–Markkleeberg–Gaschwitz–Neukieritzsch–Altenburg–Gößnitz–Werdau–Zwickau Hbf Siehe auch
Weblinks
- Bahnhof Altenburg Private Homepage
Wikimedia Foundation.