- Stephen Wooldridge
-
Stephen Brian Wooldridge (* 17. Oktober 1977 in Sydney) ist ein australischer Radrennfahrer.
Stephen Wooldridge wurde zum ersten Mal 2002 Bahnrad-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung. 2003 und 2004 konnte er diesen Titel mit der australischen Nationalmannschaft verteidigen; 2004 wurde der australische Bahn-Vierer zudem Olympiasieger in Athen. 2004 ging er zu dem deutschen Radsport-Team Comnet-Senges. Bei der Bahn-Radweltmeisterschaften 2005 in Los Angeles reichte es nur für die Bronzemedaille. Seit 2006 fährt Wooldridge für das australische Continental Team Southaustralia.com. Zuerst wurde er zum dritten Mal Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung und bei den Commonwealth Games in Melbourne gewann er die Silbermedaille.
Erfolge
- 2002
- Weltmeister Mannschaftsverfolgung (mit Peter Dawson, Luke Roberts und Brett Lancaster)
- 2003
- Weltmeister Mannschaftsverfolgung (mit Peter Dawson, Graeme Brown und Brett Lancaster)
- 2004
- Olympiasieger Mannschaftsverfolgung (mit Peter Dawson, Graeme Brown, Luke Roberts, Bradley McGee und Brett Lancaster)
- Weltmeister Mannschaftsverfolgung (mit Peter Dawson, Luke Roberts und Ashley Hutchinson)
2006
- Weltmeister Mannschaftsverfolgung (mit Peter Dawson, Mark Jamieson und Matthew Goss)
Teams
- 2004 Comnet-Senges
- 2005 Comnet-Senges
- 2006 Southaustralia.com-AIS
Weblinks
- Stephen Wooldridge in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Stephen Wooldridge in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1908
Jones/Kingsbury/Meredith/Payne | 1920
Magnani/Carli/Ferrario/Giorgetti | 1924
De Martino/Dinale/Menegazzi/Zucchetti | 1928
Facciani/Gaioni/Lusiani/Tasselli |
1932Pedretti/Borsari/Cimatti/Ghilardi | 1936
Nizerhy/Charpentier/Goujon/Lapébie | 1948
Decanali/Adam/Blusson/Coste | 1952
Morettini/Campana/De Rossi/Messina |
1956Gasparella/Domenicali/Faggin/Gandini | 1960
Vigna/Arienti/Testa/Vallotto | 1964
Streng/Claesges/Henrichs/Link | 1968
Jørgensen/Olsen/Asmussen/Frey/Pedersen |
1972Schumacher/Colombo/Haritz/Hempel | 1976
Vonhof/Braun/Lutz/Schumacher | 1980
Manakow/Mowtschan/Ossokin/Petrakow | 1984
Grenda/Turtur/Nichols/Woods |
1988Jekimow/Kasputis/Neljubin/Umaras | 1992
Fulst/Glöckner/Lehmann/Steinweg | 1996
Capelle/Ermenault/Monin/Moreau | 2000
Fulst/Bartko/Becke/Lehmann/Pollack |
2004Brown/Dawson/Lancaster/McGee/Roberts/Wooldridge | 2008
Clancy/Manning/Thomas/Wiggins
Wikimedia Foundation.