- Peter Vonhof
-
Peter Vonhof (* 15. Januar 1949 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
Bereits 1970 gewann Peter Vonhof zusammen mit Günter Haritz, Hans Lutz und Günther Schumacher die Weltmeisterschaft in der Mannschaftsverfolgung der Amateure in Leicester.
1973, 1974 und 1975 wurde Peter Vonhof mit dem westdeutschen Bahnvierer dreimal in Folge Weltmeister. Vonhof, Hans Lutz und Günther Schumacher waren bei jedem Titel beteiligt, 1973 durch Günter Haritz, 1974 durch Dietrich Thurau und 1975 durch Gregor Braun ergänzt.
Der Bahnvierer, das „Flaggschiff“ des Bahnradsports, wurde von Gustav Kilian trainiert, einem Spezialisten für das Entdecken von Verfolgertalenten.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München gehörte Vonhof zur Mannschaft des sogenannten "Gold-Vierers", fuhr allerdings nicht im Finale. Bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal wurde das starke deutsche Team erneut seiner Favoritenrolle gerecht und schlug in der Besetzung Braun, Lutz, Schumacher und Vonhof im Finale die UdSSR. Ein Jahr später, bei den 1977, wurde der Vierer mit Vonhof, Lutz, Schumacher und Henry Rinklin nochmals Vizeweltmeister, nur geschlagen von der Mannschaft der DDR.
Weblinks
- Peter Vonhof in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Peter Vonhof in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung1962 Rudolph/Rohr/May/Claesges | 1963 Belgard/Teretschenkow/Moskin/Romanow | 1964 Claesges/Link/Henrichs/Streng | 1965 Moskwin/Teretschenkow/Koljuschow/Wukolow | 1966 Cemello/Costello/Roncaglia/Pancini | 1967 Moskwin/Koljuschow/Bykow/Latsis | 1968 Cemello/Bosisio/Morbiato/Roncaglia | 1969 Moskwin/Kusnezow/Bykok/Kuskowa | 1970 Haritz/Vonhof/Claußmeyer/Schumacher | 1971 Algeri/Bazzan/Morbiato/Borgognoni | 1973 Schumacher/Vonhof/Lutz/Haritz | 1974, 1975 Schumacher/Vonhof/Lutz/Braun | 1975 Schumacher/Vonhof/Lutz/Braun | 1977 Dürpisch/Mortag/Wiegand/Winkler | 1978 Unterwalder/Mortag/Wiegand/Winkler | 1979 Haueisen/Mortag/Grosser/Winkler | 1981 Macha/Dittert/Grosser/Winkler | 1982 Krawzow/Krasnow/Nowtschan/Nikitenko | 1983 Gölz/Günther/Strittmatter/Marx | 1985 Amadio/Brunelli/Grisondi/Martinello | 1986 Soukop/Trčka/Buchta/Cerny | 1987 Jekimow/Krasnow/Manakow/Chmelinin | 1989 Blochwitz/Wolf/Liese/Fulst | 1990 Baturo/Berzin/Neljubin/Gontschenkow | 1991 Glöckner/Steinweg/Lehmann/Walzer | 1993 Aitken/O’Shannessey/Shearsby/O’Grady | 1994 Fulst/Bach/Lehmann/Hondo | 1995 B. McGee/O’Shannessey/R. McGee/O’Grady | 1996 Collinelli/Capelli/Citton/Trentin | 1997 Collinelli/Capelli/Citton/Benetton | 1998 Symonenko/Matwjejew/Fedenko/Pidhornyj | 1999 Fulst/Bartko/Becke/Lehmann/Pollack | 2000 Fulst/Siedler/Becke/Lehmann | 2001 Symonenko/Tscherniowskyj/Fedenko/Polatajko | 2002 Dawson/Lancaster/Wooldridge/Roberts | 2003 Brown/Dawson/Lancaster/Wooldridge | 2004 Dawson/Hutchinson/Roberts/Wooldridge | 2005 Cummings/Hayles/Manning/Newton | 2006 Dawson/Goss/Jamieson/Wooldridge | 2007, 2008 Clancy/Thomas/Manning/Wiggins | 2009 Jørgensen/Madsen/Mørkøv/Rasmussen | 2010 Bobridge/Dennis/Hepburn/Meyer | 2011 Bobridge/Dennis/Durbridge/Hepburn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peter Vonhof — Peter Vonhof … Wikipédia en Français
Peter Vonhof — (born January 15, 1949) is a retired track cyclist and road bicycle racer from Germany, who represented West Germany at the 1976 Summer Olympics in Montreal, Canada. There he won the gold medal in the Men s Team Pursuit, alongside Gregor Braun,… … Wikipedia
Vonhof — ist der Familienname folgender Personen: Frédéric Vonhof (* 1975), deutscher Schauspieler Mario Vonhof (* 1975), deutscher Radrennfahrer Peter Vonhof (* 1949), deutscher Radrennfahrer Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Peter Günther (Radrennfahrer) — Peter Günther Grabdenkmal für Peter Günther auf dem … Deutsch Wikipedia
Peter Bäuerlein — (* 22. Dezember 1960 in Nürnberg) ist ein deutscher Radsportler. Schrittmacher Peter Bäuerlein und Timo Scholz bei der EM 2008 in Alkmaar Seit 1982 ist Peter Bäuerlein als Schrittmacher bei Steherrennen und Dernyrennen aktiv. Zu Begin … Deutsch Wikipedia
Peter Dawson (Radrennfahrer) — Peter Dawson Personendaten Vollständiger Name Peter Douglas Dawson Geburtsdatum 4. Februar 1982 Nation Australien Australien … Deutsch Wikipedia
Mario Vonhof — nach dem Sieg bei der DM in Leipzig 2009. Mario Vonhof (* 7. Juli 1975 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Mario Vonhof wurde in Berlin als Sohn des Radrennfahrers Peter Vonhof geboren. Seit seinem 12. Lebensjahr fährt er… … Deutsch Wikipedia
Championnat du monde de poursuite par équipes masculin — Le Championnat du monde de poursuite par équipes masculin est le championnat du monde de la poursuite par équipes organisé annuellement par l UCI dans le cadre des Championnats du monde de cyclisme sur piste. Sommaire 1 Historique 2 Les podiums… … Wikipédia en Français
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia