- Strauch (Simmerath)
-
Strauch Gemeinde SimmerathKoordinaten: 50° 38′ N, 6° 21′ O50.62756.3525Koordinaten: 50° 37′ 39″ N, 6° 21′ 9″ O Fläche: 8,20 km² Einwohner: 1.226 (30. Juni 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 52152 Vorwahl: 02473 Strauch ist ein nördlicher Gemeindeteil der nordrhein-westfälischen Gemeinde Simmerath in der Städteregion Aachen im Regierungsbezirk Köln.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Unmittelbar im Osten schließt sich der Simmerather Ortsteil Steckenborn an. Zwischen Strauch und Steckenborn liegt der kleine Ortsteil Weidenbroich. Westlich von Rollesbroich fließen der Tiefenbach und der Bühlersbach.
Geschichte
Um 1560 gehört Strauch zur Simmerather Pfarrei. Später gehört Strauch zum Amt Kesternich im Kreis Monschau.
Bis Ende 1971 gehörte Strauch als eigenständige Gemeinde zum ebenfalls aufgelösten Kreis Monschau und dieser zum ebenfalls aufgelösten Regierungsbezirk Aachen (siehe Aachen-Gesetz). Am 1. Januar 1972 wurde der Ort nach Simmerath eingemeindet.[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Vereine
Die Freiwillige Feuerwehr Simmerath unterhält in Strauch eine Löschgruppe.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Der Ort liegt an der L 246 zwischen Nideggen (Kreis Düren) und Simmerath-Mitte. Die nächste Anschlussstelle ist Aachen-Brand an der A 44.
Wasserspeicherkraftwerk
Trianel plant zwischen Schmidt und Strauch ein Pumpspeicherkraftwerk mit einer Leistung von 640 Megawatt. [2] Es soll 2019 fertig gestellt sein und 460.000 Haushalte mit Strom versorgen. Auf einer Gesamtfläche von 80 ha soll das Becken 7,6 m³ Wasser fassen. Das Wasser wird aus dem Schilsbachtal bei Woffelsbach über eine zwei Kilometer lange Leitung abgeleitet und 50 m hoch gepumpt. Es funktioniert ähnlich wie das Pumpspeicherwerk Vianden.
Bildung
Der Ort verfügt über einen Kindergarten.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
- ↑ http://www.aachen-hat-energie.de/speicher/speicherkraftwerk.php
Simmerather GemeindeteileDedenborn | Eicherscheid | Einruhr | Erkensruhr | Hammer | Huppenbroich | Kesternich | Lammersdorf | Paustenbach | Rollesbroich | Rurberg | Simmerath | Steckenborn | Strauch | Witzerath | Woffelsbach
Wikimedia Foundation.