- Sulzemoos
-
Wappen Deutschlandkarte 48.29021388888911.264491666667504Koordinaten: 48° 17′ N, 11° 16′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Dachau Verwaltungs-
gemeinschaft:Odelzhausen Höhe: 504 m ü. NN Fläche: 19,04 km² Einwohner: 2.668 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 140 Einwohner je km² Postleitzahlen: 85254,
85259 (Wiedenzhausen)Vorwahl: 08135 Kfz-Kennzeichen: DAH Gemeindeschlüssel: 09 1 74 146 Gemeindegliederung: 12 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstraße 14
85235 OdelzhausenWebpräsenz: Bürgermeister: Gerhard Hainzinger (FWG Einsbach) Lage der Gemeinde Sulzemoos im Landkreis Dachau Sulzemoos ist eine Gemeinde im westlichen Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern), direkt an der Bundesautobahn 8. Sulzemoos bildet zusammen mit den Gemeinden Odelzhausen und Pfaffenhofen an der Glonn die Verwaltungsgemeinschaft Odelzhausen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Gemeindegliederung
Für die Gemeinde Sulzemoos sind 12 amtliche Ortsteile ausgewiesen:
- Sulzemoos
- Eichenhof
- Einsbach
- Haidhof
- Hilpertsried
- Lederhof
- Lindenhof
- Oberwinden
- Orthofen
- Unterwinden
- Wiedenzhausen
- Ziegelstadel
Geschichte
Sulzemoos gehörte den Freiherren von Geeböck. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Sulzemoos war.
Politik
Gemeinderat
- SPD 1 Sitz
- Freie Wählergemeinschaft Sulzemoos 5 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft Wiedenzhausen 3 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft Einsbach 4 Sitze
- Wählergemeinschaft Orthofen 1 Sitz
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: In Rot zwischen einem offenen silbernen Flug, der mit einem schwarzen Balken belegt ist, ein links gewendeter silberner Abtstab, der mit einem silbernen Tatzenkreuz belegt ist.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Sulzemoos
- Schloss von Sulzemoos, Dreiflügelanlage um einen Hof, Ausbau um 1800
- Kirche St. Florian Wiedenzhausen[2]
Verkehr
Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesautobahn 8; dort gibt es die Anschlussstelle Sulzemoos.
Sulzemoos liegt im Gebiet des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes. Die Buslinien 703 und 721 verbinden den Ort werktags mit der etwa 16 km entfernten Kreisstadt und dem Bahnhof Dachau an der Bahnstrecke Ingolstadt–München, von wo aus die Linie S 2 der S-Bahn München in die Landeshauptstadt fährt. Die Buslinie 732 fährt werktags über die Autobahn 8 direkt zum etwa 23 km entfernten Fernbahnhof München-Pasing.
Die von Sulzemoos aus nächstgelegenen Bahnhöfe sind Maisach, etwa 10 km südlich an der Münchner S-Bahn-Linie 4 gelegen, und Erdweg, etwa 9 km nordöstlich von Sulzemoos an der Bahnstrecke Dachau–Altomünster, der sogenannten Linie A.
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Wolfgang Lorenz Freiherr von Schaezler (1880–1967), Jurist, Gutsverwalter, kgl. Bayerischer Kämmerer und Major a. D.
- Sigfrid Freiherr von Schaezler (1881–1958),
- Joseph Baumgartner (1904–1964), bayerischer Politiker (Bayernpartei), MdB, MdL, Landesminister
Söhne und Töchter der Stadt
- Hans Huber-Sulzemoos (* 21. März 1873 in Sulzemoos; † 7. März 1951 in München), Madonnenmaler
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Homepage der Kirche St. Florian
Weblinks
- Sulzemoos: Wappengeschichte vom HdBG
- Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Sulzemoos
- Sulzemoos: Amtliche Statistik des LStDV
Altomünster | Bergkirchen | Dachau | Erdweg | Haimhausen | Hebertshausen | Hilgertshausen-Tandern | Karlsfeld | Markt Indersdorf | Odelzhausen | Petershausen | Pfaffenhofen a.d.Glonn | Röhrmoos | Schwabhausen | Sulzemoos | Vierkirchen | Weichs
Wikimedia Foundation.