Tabula Peutingeriana

Tabula Peutingeriana
Kartenausschnitt, Ausgabe von Konrad Miller 1887

Die Tabula Peutingeriana, auch Peutingersche Tafel, ist eine kartografische Darstellung, die das römische Straßennetz (viae publicae) im spätrömischen Reich von den Britischen Inseln über den Mittelmeerraum und den Nahen Osten bis nach Indien und Zentralasien zeigt. Der Name China erscheint am äußersten Rand im Osten, ohne dass jedoch entsprechende Landmassen eingezeichnet worden wären. Sie ist nach Konrad Peutinger (1465–1547) benannt und zählt zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Spätrömisches Original

Das Original der Straßenkarte aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts (ca. 375) enthielt eine grafische Darstellung der damals bekannten Welt, in der die Straßen als Verbindungslinien zwischen einzelnen Etappenorten eingetragen waren. Der bis heute nicht ermittelte Autor wollte nach dem Vorbild antiker Weltkarten eine einheitliche Darstellung der Terra habitabilis des 4. Jahrhunderts geben; es fehlen weitgehend die germanischen Gebiete rechts des Rheins und Nordeuropa.

Das spätantike Original lässt sich zurückverfolgen auf verschiedene Vorläufer, darunter die Weltkarte des Marcus Vipsanius Agrippa; nach seinem Tod war diese Karte in den Grabstein eingemeißelt worden, der sich in der Porticus Vipsaniae, nicht weit vom Friedensaltar, an der Via Flaminia in Rom befindet. Als weitere Vorläufer kommen in Betracht: das Itinerarium Antonini (ein Straßenverzeichnis in Buchform des dritten Jahrhunderts) und mehrere Überarbeitungen einer älteren Straßenkarte des Römischen Imperiums.

Die Originalkarte wurde wohl nach 330 angefertigt, da sie bereits die in diesem Jahr eingeweihte Stadt Konstantinopel zeigt. Jedoch war sie nicht auf dem damals aktuellen Stand, da auch die Stadt Pompeji zu sehen ist, die nach dem Ausbruch des Vesuv 79 nicht wieder aufgebaut worden war. Andererseits sind einige Orte in der Provinz Germania inferior eingezeichnet, die im 5. Jahrhundert zerstört wurden.

Mittelalterliche Kopie

Die spätrömische Straßenkarte ist nur in einer mittelalterlichen Kopie aus dem 12. Jahrhundert erhalten geblieben. Der Humanist Conrad Celtis (alias Konrad Bickel, 1459–1508) entdeckte die Handschrift und übergab sie um 1507 seinem Freund Konrad Peutinger. Es ist weder bekannt, wie Celtis in den Besitz dieser Kopie gelangt ist, noch wo sie erstellt wurde. Als mögliche Entstehungsorte wurden Worms, Speyer, Colmar, Tegernsee und Basel genannt. Nach dem Tode Peutingers wurde im Auftrag eines Angehörigen der Familie eine Kopie erstellt, nach der Abraham Ortelius 1598 in Antwerpen eine vollständige Ausgabe veröffentlichte.

Danach galt Peutingers Kopie als verschollen. Sie wurde 1714 wieder aufgefunden und gelangte 1715 in den Besitz des Prinzen Eugen von Savoyen. Nach Eugens Tod im Jahr 1736 erwarb Karl VI. dessen gesamte Bibliothek und verleibte sie der Kaiserlichen Hofbibliothek ein. 1863 wurde die Tabula in der Bibliothek aus konservatorischen Gründen in ihre Einzelsegmente zerlegt und zunächst zwischen Glasplatten, ab 1977 Acrylplatten, aufbewahrt.

Neuzeitliche Faksimilia

Peutinger erhielt die kaiserliche Druckerlaubnis und bereitete eine Edition vor, verstarb jedoch vorher. Zum Druck der ersten Ausgabe kam es 1598 durch den Augsburger Markus Welser, einen Verwandten der Familie Peutinger, zusammen mit Abraham Ortelius in Antwerpen.

Franz Christoph von Scheyb veröffentlichte seine Ausgabe in Budapest, graviert von S. Lehnhardt im Jahre 1825. Ein Exemplar existiert heute in der Amerikanischen Akademie in Rom.

Das Faksimile von Konrad Miller stammt aus 1887. Ekkehard Weber legte sie 1976 neu auf und warnte vor einigen kleinen Fehlern Millers.

Die Karte

Die gesamte Tabula Peutingeriana (Ausgabe von Konrad Miller, 1887)
Die gesamte Tabula Peutingeriana (Ausgabe von Konrad Miller, 1887)

Gliederung

Die mittelalterliche Karte wurde in 12 Segmente zerlegt.

Beschreibung

Den Namen Tabula Peutingeriana erhielt die Straßenkarte zum ersten Mal in der gedruckten Ausgabe von Peter Bertius (Leiden, 1618/19). In der Österreichischen Nationalbibliothek trägt sie die Bezeichnung Codex Vindobonensis 324. Kopien finden sich heute – außer in der Faksimile-Ausgabe Graz 1976 – in zahlreichen Museen, aber auch in Städten, die auf der Karte mit ihren römischen Namen verzeichnet sind.

Die Tabula Peutingeriana bestand ursprünglich aus einer Pergamentrolle, ca. 675 cm lang und ca. 34 cm breit, die heute in 11 Segmente zerlegt ist; das erste von ursprünglich 12 Segmenten war nicht mehr vorhanden. Das ursprünglich zweite Segment der Tabula zeigt die Britischen Inseln, die Niederlande, Belgien, einen Teil Frankreichs und den Westen Marokkos; die Tatsache, dass die Iberische Halbinsel auf keinem der Blätter vorhanden ist, lässt vermuten, dass es ein erstes, heute verlorenes Segment gegeben hat, auf dem die Gebiete Spaniens und Portugals sowie ein Teil Westenglands dargestellt waren.

Die Karte ist mit brauner Tinte gezeichnet; die Straßenverbindungen sind mit roten Linien, die Städtenamen und Entfernungsangaben mit dunkler Tinte eingetragen. Die Beischriften in karolingischen Minuskeln des 12. Jahrhunderts deuten auf ein süddeutsches Skriptorium hin. Das Waldgebirge des Schwarzwalds wird als Silva Marciana bezeichnet. Weil dieser Terminus im 4. Jahrhundert nur bei Ammianus Marcellinus und der Tabula einerseits und dem Reichenauer Chronisten Hermannus Contractus im 11. Jahrhundert andererseits vorkommt, ist gefolgert worden, dass die Vorlage der Tabula im Kloster auf der Reichenau verwahrt worden war, wo in einem Bücherverzeichnis des 9. Jahrhunderts dementsprechend auch eine Mappa mundi in duobus rotulis bezeugt ist, was der Tabula mit den ehemals 12 Segmenten entsprechen würde.

Für den südwestdeutschen Raum hat die Tabula noch eine besondere Bedeutung: Das Gebiet des Imperium Romanum wird bis zu seiner Nordgrenze dargestellt und darüber hinaus nur noch ein schmaler Landstreifen östlich des Rheins. Am rechten Ufer des Oberrheins sind die Namen Alamania für das Siedlungsgebiet der Alemannen und Silva Marciana für den Schwarzwald eingetragen. Zeichnerisch wird der Schwarzwald dargestellt als Bergkette mit phantasievoll geformten Bäumen und Gewächsen, die den Schwarzwald als unbesiedeltes und schwer zugängliches Gebiet kennzeichnen sollen. Von den am Rhein gelegenen Städten sind nur die linksrheinischen mit ihren römischen Namen vermerkt.

Bedeutung

Die gezeichnete Straßenkarte des 4. Jahrhunderts ist die einzige ihrer Art, die als Itinerarium pictum im Gegensatz zu den häufiger vorkommenden Straßenkarten in Buchform (Itinerarium adnotatum) erhalten geblieben ist. Wahrscheinlich diente die auf einer Rolle aufgewickelte Karte als Verzeichnis der Staatsstraßen innerhalb des römischen Weltreichs sowie der Verbindungslinien für den Fernhandel. Sie war gedacht für Heerführer und Soldaten, Beamte und Kuriere, aber auch für reisende Händler, Handwerker, Künstler, Studenten und Pilger. Entlang der Straßen sind deshalb Knotenpunkte, Etappenorte und Raststätten eingezeichnet, die je nach ihrer Bedeutung durch kleinere oder größere Vignetten klassifiziert werden, beinahe wie in einem modernen Reisehandbuch. Außerdem werden die Entfernungen der Etappenorte untereinander angegeben, und zwar in Anpassung an die lokalen Maßeinheiten, in den germanischen Provinzen also in Leugen, wobei eine Leuga ca. 1500 römischen Fuß oder rund 2,22 Kilometern entspricht. Flussläufe und Seen sind nur selten der Wirklichkeit entsprechend abgebildet, was auch für die eingezeichneten Bergketten gilt.

Manche Ortsnamen bzw. die Lage von Orten sind mit Vorsicht zu genießen: So liegt beispielsweise Kempten (Cambodunum) auf dem Weg von Augsburg (bek. Augusta Vindelic(or)um) über Epfach (Abodiaco), … Bratananium (=Gauting), Isinisca (= Helfendorf), Adenum (= ad Oenum = Pons Oeni = Brücke über den Inn = Pfunzen bei Rosenheim), Bedaium (=Seebruck am Chiemsee) nach Juvavum (= Salzburg). Das erwähnte Abodiacum (= Epfach am Lech) taucht vermutlich in verfälschter Form Auodiaco, dafür aber an plausiblerer Stelle noch einmal auf, nämlich an der Straße von Augsburg den Lech aufwärts über Innsbruck, Matrei und Vipitenum (= Sterzing) nach Trient. Wenn Brixia Brixen sein sollte, läge es an der falschen Straße. Der lateinische Name für den oberitalienischen Ort Brescia lautete Brixia. Daher ist anzunehmen, dass mit dem Ort auf der Karte Brescia gemeint ist. Abgesehen von den Namen einiger Provinzen und Landschaften enthält die Karte keine weiteren Angaben.

Die Karte ist heute von großer kulturhistorischer Bedeutung, da auf ihr zahlreiche Orte eingezeichnet sind und sie die Besiedlung und die Verkehrsachsen der damaligen Zeit wiedergibt. Sie zeigt über 200.000 Kilometer Straßen, aber auch Ortschaften, Meere, Flüsse, Waldgebiete und Gebirge. Aufgrund ihres Formats können Entfernungen und Landschaften nicht realistisch wiedergegeben werden, was auch nicht vom Autor beabsichtigt war. Die Tabula muss vielmehr als stilisierte Karte gesehen werden, ähnlich den heutigen Liniennetzplänen. Sie diente der Übersicht über das vorhandene Straßennetz und sollte außerdem die Entfernungen zwischen zwei Orten erkennen lassen.

Etwa 555 Städte und Dörfer sowie 3.500 weitere geographische Objekte, z. B. Leuchttürme und wichtige Heiligtümer sind eingezeichnet, häufig mit kleinen Abbildungen versehen. Städte werden durch zwei Häuser gekennzeichnet, Metropolen wie Rom, Konstantinopel und Antiochia am Orontes durch eine große Vignette.

Literatur

  • Tabula Peutingeriana. Codex Vindobonensis 324, Österreichische Nationalbibliothek, Wien. Kommentiert von E. Weber. Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Dr. Paul Struzl, Graz 2004, ISBN 3-201-01793-0 (Faksimile)
  • Ekkehard Weber: Die Tabula Peutingeriana. Antike Welt 15,1984, Heft 1, S. 2-8
  • Konrad Miller: Iteneraria Romana. Römische Reisewege an der Hand der Tabula Peutingeriana. Strecker & Schröder, Stuttgart 1916 (Nachdruck: Husslein, Bregenz 1988)
  • Hans Georg Wehrens: Warum Freiburg auf der „Tabula Peutingeriana“ nicht vorkommt. In: Freiburg im Breisgau 1504–1803, Holzschnitte und Kupferstiche. Verlag Herder, Freiburg 2004, S. 131 ff, ISBN 3-451-20633-1.
  • Johannes Freutsmiedl, Römische Straßen der Tabula Peutingeriana in Noricum und Raetien. Verlag Dr. Faustus, Büchenbach 2005, ISBN 3-933474-36-1.
  • Hans Bauer: Die römischen Fernstraßen zwischen Iller und Salzach nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana. Neue Forschungsergebnisse zu den Routenführungen. Herbert Utz Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8316-0740-2.
  • Tabula Peutingeriana, Scheyb, F. C. de C. Peutingeriana tabula itineraria quae in augusta bibliotheca Vindobonensi nuc servantur adcurate exscripta. Numini maiestatique Mariae Theresiae....dicata a F. C. de Scheyb Trattner, Wien, 1753
  • Gerhard Winkler: Die römischen Straßen und Meilensteine in Noricum - Österreich, Stuttgart 1985
  • Werner Hübner: Römerstrassen im Isartal, Spuren und Geschichte antiker Straßenzüge, Landshut 1996
  • Michael Rathmann, Untersuchungen zu den Reichsstraßen in den westlichen Provinzen des Imperium Romanum, Mainz 2003, S. 3-41.
  • Ernst Julius Leichtlen: Forschungen im Gebiete der Geschichte, Alterthums- und Schriftenkunde Deutschlands, Bd. 1, H. 4, Freiburg im Breisgau, 1825

Weblinks

 Commons: Tabula Peutingeriana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabula peutingeriana — Ausgabe von Konrad Miller 1887 Die Tabula Peutingeriana, auch Peutingersche Tafel, ist eine kartografische Karte aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts, die das römische Straßennetz im spätrömischen Weltreich von den britischen Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabula Peutingeriana — Aproximación a la realidad cartográfica de los 12 segmentos de la Tabula Peutingeriana …   Wikipedia Español

  • Tabula Peutingeriana — The Tabula Peutingeriana ( Peutinger table ) is an itinerarium showing the cursus publicus , the road network in the Roman Empire. The original map of which this is a unique copy was last revised in the fourth or early fifth century. [Annalina… …   Wikipedia

  • Tabula Peutingeriana — Table de Peutinger Table de Peutinger : région d Arles, Fos sur Mer, Marseille, Aix en Provence …   Wikipédia en Français

  • Tabula Peutingeriana — La Tabula Peutingeriana (tabla de Peutinger) es un itinerario que muestra la red de carreteras del Imperio Romano. El mapa original (sólo han sobrevivido copias) data del siglo IV. Cubre Europa, partes de Asia (India) y África del Norte. El… …   Enciclopedia Universal

  • Tabula Peutingeriana — под этим именем известна карта военных дорог Римской империи, составленная в III в. по Р. Хр. Сохранилась в копии 1264 г. Найдена (11 пергаментных листов из бывших 12) в XV в. в Вормсе гуманистом Конрадом Цельтом, передавшим ее Пейтингеру (см.).… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Tabula Peutingeriana — Peutingersche Tafel …   Universal-Lexikon

  • tabula — (izg. tȁbula) ž DEFINICIJA plosnati komad kakve površine; ploča, tabla SINTAGMA Tabula Peutingeriana (izg. tȁbula poitingeriána) srednjovjekovna kopija, na 11 pergamentnih listova antičkog rimskog itinerara (od Irske do Kine), važan izvor za… …   Hrvatski jezični portal

  • Tabula Peutingeria — Ausgabe von Konrad Miller 1887 Die Tabula Peutingeriana, auch Peutingersche Tafel, ist eine kartografische Karte aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts, die das römische Straßennetz im spätrömischen Weltreich von den britischen Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabula — Tabŭla (lat.), Tafel, bes. Schreibtafel; T. Bantīna, Bantinische Tafel (s. Bantia); T. iliăca, s. Ilische Tafel; T. Peutingeriāna, s. Peutinger; T. rasa, geschabte, glattgestrichene Wachstafel, unbeschriebenes Blatt; davon T. rasa machen, rein… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”