Until the End of the World

Until the End of the World
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung

Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Filmdaten
Deutscher Titel: Bis ans Ende der Welt
Originaltitel: Bis ans Ende der Welt
Until the End of the World
Jusqu'au bout du monde
Produktionsland: Deutschland, Frankreich, Australien
Erscheinungsjahr: 1991
Länge: 279 (Kinoversion 179) Minuten
Originalsprache: Englisch, Französisch
Altersfreigabe: FSK 12
Stab
Regie: Wim Wenders
Drehbuch: Michael Almereyda, Peter Carey
Produktion: Paulo Branco, Ulrich Felsberg, Jonathan T. Taplin
Musik: Graeme Revell
Kamera: Robby Müller
Schnitt: Peter Przygodda
Besetzung
  • Solveig Dommartin: Claire Tourneur
  • Pietro Falcone: Mario
  • Enzo Turrin: Doktor
  • Chick Ortega: Chico Remy
  • Eddy Mitchell: Raymond Monnet
  • William Hurt: Sam Farber / Trevor McPhee
  • Adelle Lutz: Makiko
  • Ernie Dingo: Burt
  • Jean-Charles Dumay: Mechanic
  • Sam Neill: Eugene Fitzpatrick
  • Jeanne Moreau: Edith Farber
  • Max von Sydow: Henry Farber

Bis ans Ende der Welt (engl. Until the End of the World; fr. Jusqu'au bout du monde) ist ein deutsch-französisch-australisches Filmdrama von Wim Wenders aus dem Jahr 1991.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Die Handlung spielt im Jahr 1999. Ein indischer Satellit mit nuklearem Material an Bord verläßt den Orbit und nähert sich der Erde. Claire Tourneur macht in Venedig Schluss mit ihrem Freund, einem Briten. Sie fährt auf einer Straße in Frankreich, dort kollidiert ihr Auto mit dem Wagen zweier Männer. Sie erweisen sich später als Räuber, die eine Bank auf dem Flughafen Nizza ausgeraubt haben. Tourneur soll einen Teil des Geldes bekommen, wenn sie es nach Paris bringt.

Unterwegs lernt Tourneur Sam Farber kennen, der mit einer Spezialkamera Bilder für seine blinde Mutter Edith aufnimmt. Die Bilder können direkt ins Gehirn übertragen werden. Tourneur nimmt ihn in ihrem Auto mit, er stiehlt einen Teil des Geldes.

Tourneur folgt Farber, bis sie den Familiensitz in Australien findet, wo Sams Vater Henry ein Labor unterhält. Der Satellit explodiert, doch die Menschheit überlebt. Zur Neujahrsfeier stirbt Edith, die von ihrem Ehemann und von ihrem Sohn beweint wird. Henry widmet sich – trotz des Widerstandes seiner Mitarbeiter aus einem Stamm der Aborigines – den Experimenten mit der Gedankenübertragung. Sam hilft ihm als eine Versuchsperson.

Kritiken

Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 17. Januar 1992, der Film sei im Verhältnis zum Aufwand seiner Produktion „leider nicht unwiderstehlich“. [1]

Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete den Film als „ehrgeizig“ und schrieb, er sei ein „gigantischer Reise-, Abenteuer-, Science-Fiction-, Musik- und Liebesfilm“, der die „Sucht nach Bildern“ thematisiere. Er sei „faszinierend in der Technik“ und „komplex in der Verarbeitung zahlloser Motive“, die Handlung biete jedoch „wenig Raum, um eine gefühlsmäßige Anteilnahme am Schicksal der Figuren zu entwickeln“. [2]

Auszeichnungen

Wim Wenders gewann im Jahr 1992 den Guild Film Award der Guild of German Art House Cinemas in Gold.

Hintergrund

Der Film wurde unter anderen in Berlin, in Lissabon, in Moskau, in Paris, in San Francisco, in Tokio, in Venedig und in Australien gedreht. [3] Er spielte in den Kinos der USA ca. 753 Tsd. US-Dollar ein. In Frankreich zählte man ca. 377 Tsd. Kinobesucher. [4]

Quellen

  1. Kritik von Roger Ebert, abgerufen am 12. Juni 2007
  2. Lexikon des internationalen Films, abgerufen am 12. Juni 2007
  3. Filming locations für Bis ans Ende der Welt, abgerufen am 12. Juni 2007
  4. Box office / business für Bis ans Ende der Welt, abgerufen am 12. Juni 2007

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The Funniest Joke in the World — is the most frequently written title used in to refer to a Monty Python s Flying Circus comedy sketch, it is also known by two other phrases that appear within it, Joke Warfare and Killer Joke , the latter being the most commonly used spoken… …   Wikipedia

  • Until the End of the World — Infobox Film name = Until the End of the World imdb id = 0101458 writer = Wim Wenders (also story) Peter Carey Solveig Dommartin (story) starring = Solveig Dommartin William Hurt Sam Neill Max von Sydow Jeanne Moreau Rüdiger Vogler Ernie Dingo… …   Wikipedia

  • End of the world — The end of the world in general may refer to: *the ultimate fate of the universe *the end of Earth as a planet (see also: Risks to civilization, humans and planet Earth) *the end time (see also: Eschatology) *the flat earth edge of the worldOr,… …   Wikipedia

  • The World's Largest Outdoor Cocktail Party — is a common name for the annual college football game between the University of Florida Gators and the University of Georgia Bulldogs, one of the great rivalries in college football; it is officially known as the Florida Georgia/Georgia Florida… …   Wikipedia

  • The World Is Not Enough — This article is about the 1999 film. For other uses, see The World Is Not Enough (disambiguation). The World Is Not Enough …   Wikipedia

  • History of the world — The history of the world [Williams, H. S. (1904). The historians history of the world; a comprehensive narrative of the rise and development of nations as recorded by over two thousand of the great writers of all ages. New York: The Outlook… …   Wikipedia

  • As the World Turns — The final ATWT title card used from June 22, 2009 to September 17, 2010 Genre Soap opera Created by …   Wikipedia

  • Industrial Workers of the World — Infobox Union name= IWW country= International affiliation= members= 2,000/900 (2006) 100,000 (1923) full name= Industrial Workers of the World native name= founded= 1905 current= head= dissolved date= dissolved state= merged into= office=… …   Wikipedia

  • Me Against the World — This article is about the 2Pac album. For chapter 7 of The Emo Diaries series, see Me Against the World (compilation album). Me Against the World …   Wikipedia

  • News of the World (album) — News of the World Studio album by Queen Released 28 October 1977 …   Wikipedia

  • Around the World in Eighty Days (book) — infobox Book | name = Around the World in Eighty Days title orig = Le tour du monde en quatre vingts jours translator = George Makepeace Towle [quote|Mercier is erroneously credited in some bibliographies with a translation of Around the World in …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”