- Alice in den Städten
-
Filmdaten Originaltitel Alice in den Städten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1974 Länge ca. 107 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Wim Wenders Drehbuch Veith von Fürstenberg
Wim WendersProduktion Peter Genée
Joachim von MengershausenMusik Chuck Berry
The Can
Canned HeatKamera Robby Müller Schnitt Peter Przygodda Besetzung - Rüdiger Vogler: Philip Winter
- Yella Rottländer: Alice van Damm
- Lisa Kreuzer: Lisa van Damm
Alice in den Städten ist ein Roadmovie von Wim Wenders aus dem Jahre 1974.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Journalist Philip Winter bringt von einer mehrwöchigen Reise durch die USA statt eines Artikels einen Stapel von Polaroid-Fotos mit. Finanziell abgebrannt und in einer Lebenskrise befindlich, trifft er auf dem New Yorker Kennedy-Flughafen Lisa van Damm und deren neunjährige Tochter Alice. Die Mutter vertraut ihm ihre Tochter an, mit der er nach Europa fliegt. Als die Mutter nicht wie angekündigt einige Tage später nach Amsterdam nachfolgt, fahren Winter und Alice durch Deutschland, um die Oma der Kleinen zu suchen. Zwischen den beiden entwickelt sich so etwas wie eine Freundschaft.
Hintergrund
Der Film wurde in schwarzweiß gedreht. Die Dreharbeiten fanden im August/September 1973 in den USA und Deutschland (größtenteils in Wuppertal) statt.
In dem Film tritt auch die Sängerin Sibylle Baier auf, die ihr Lied Softly singt, das erst 2006 auf der CD Colour Green erscheinen sollte.
Kritiken
- Lexikon des internationalen Films: Ein sensibles Bild selbstentfremdeten Lebens in unserer Zeit; ästhetisch und psychologisch überzeugend, bestechend durch seinen Wahrheitsgehalt wie auch durch die gleichnishafte Kraft und Ausstrahlung der Bilder.
Auszeichnungen und Nominierungen
Im Jahr 1974 wurde der Film mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. 2003 erstellte die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit zahlreichen Filmschaffenden einen Filmkanon für die Arbeit an Schulen und nahm diesen Film in ihre Liste mit auf.
Weblinks
- Alice in den Städten in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Alice in den Städten bei filmportal.de (u.a. zeitgenössische Rezension, Uraufführungsplakat, Motivsuche, Fotos)
- Alice in den Städten beim Deutschen Filminstitut
Summer in the City | Die Angst des Tormanns beim Elfmeter | Alice in den Städten | Falsche Bewegung | Im Lauf der Zeit | Der amerikanische Freund | Hammett | Der Stand der Dinge | Paris, Texas | Der Himmel über Berlin | Bis ans Ende der Welt | In weiter Ferne, so nah! | Die Gebrüder Skladanowsky | Am Ende der Gewalt | Buena Vista Social Club | The Million Dollar Hotel | Land of Plenty | Don’t Come Knocking | Palermo Shooting | Pina – Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Wikimedia Foundation.