- Uppershausen
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0463888888896.3158333333333515Koordinaten: 50° 3′ N, 6° 19′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Neuerburg Höhe: 515 m ü. NN Fläche: 3,4 km² Einwohner: 75 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km² Postleitzahl: 54673 Vorwahl: 06564 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 128 Adresse der Verbandsverwaltung: Pestalozzistraße 7
54673 NeuerburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Hermann Moos Lage der Ortsgemeinde Uppershausen im Eifelkreis Bitburg-Prüm Uppershausen ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Neuerburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Vermutlich gehörte der Ort bis zur französischen Annexion 1794/95 zur Herrschaft Neuerburg. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise wieder französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Uppershausen ist Filialort der Pfarrei Ringhuscheid (heute Ortsteil von Krautscheid).
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Uppershausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sehenswertes
- Eine Kapelle am Ort wurde ursprünglich 1939 als Dank für eine gesunde Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg errichtet, aber erst 1944 mit einem Gottesdienst erstmals als Kirche genutzt. 1965 wurde an ihrer Stelle die jetzige Kapelle errichtet.
Wirtschaft
Die Gemeindefläche wird zu rund zwei Dritteln von noch sieben Betrieben, darunter vier im Haupterwerb, landwirtschaftlich genutzt (Stand 2005).
Veranstaltungen und Freizeit
Es bestehen ausgebaute Wandermöglichkeiten. Am Wochenende vor dem Volkstrauertag im November findet die örtliche Kirmes statt.
Weblinks
Commons: Uppershausen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden in der Verbandsgemeinde Neuerburg im Eifelkreis Bitburg-PrümAffler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Uppershausen — Uppershausen … Wikipédia en Français
Uppershausen — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde Wappen = kein lat deg = 50 |lat min = 2 |lat sec = 47 lon deg = 6 |lon min = 18 |lon sec = 57 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Eifelkreis Bitburg Prüm Verbandsgemeinde = Neuerburg… … Wikipedia
Uppershausen — Original name in latin Uppershausen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.03333 latitude 6.31667 altitude 477 Population 84 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bauler (bei Neuerburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Erdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Irsch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Masholder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Prüm — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburger Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burscheid (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia