- Nasingen
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen49.9786111111116.2608333333333483Koordinaten: 49° 59′ N, 6° 16′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Neuerburg Höhe: 483 m ü. NN Fläche: 2,38 km² Einwohner: 49 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km² Postleitzahl: 54673 Vorwahl: 06564 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 085 Adresse der Verbandsverwaltung: Pestalozzistraße 7
54673 NeuerburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Wolfgang Heyen Lage der Ortsgemeinde Nasingen im Eifelkreis Bitburg-Prüm Nasingen ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Neuerburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Nasingen liegt unmittelbar unterhalb der 535 Meter hohen Muxerather Höhe.
Geschichte
Nasingen wurde erstmals 1531 als Nahnsen erwähnt. Es gehörte bis Ende des 18. Jahrhunderts zur luxemburgischen Grafschaft Vianden.
Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort 1798 französisch und gehörte bis 1814 zum Departement Forêts. 1815 wurde das linksrheinische Gebiet auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Damit kam Nasingen 1816 zum Kreis Bitburg im Regierungsbezirk Trier und wurde zunächst von der Bürgermeisterei Lahr und später von der Bürgermeisterei Neuerburg verwaltet. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise wieder französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Nasingen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Bauwerke
Der Ort verfügt über ein Dorfgemeinschaftshaus und eine katholische Kapelle, die der Pfarrei Koxhausen angehört. Eine denkmalgeschützte Hofanlage an der Dorfstraße sowie ein restauriertes Backhaus sind in privater Hand.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Nasingen
Weblinks
Commons: Nasingen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden in der Verbandsgemeinde Neuerburg im Eifelkreis Bitburg-PrümAffler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nasingen — Nasingen … Wikipedia
Nasingen — Nasingen … Wikipédia en Français
Nasingen — Original name in latin Nasingen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.96667 latitude 6.25 altitude 394 Population 43 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Nasingen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Nasingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Nasingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010). Einzeldenkmäler Dorfstraße 3:… … Deutsch Wikipedia
Geichlingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bauler (bei Neuerburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Erdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Irsch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Masholder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Prüm — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia