- Waldhof-Falkenstein
-
Wappen Deutschlandkarte 49.9766666666676.1927777777778458Koordinaten: 49° 59′ N, 6° 12′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Neuerburg Höhe: 458 m ü. NN Fläche: 3,01 km² Einwohner: 34 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner je km² Postleitzahl: 54673 Vorwahl: 06524 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 130 Adresse der Verbandsverwaltung: Pestalozzistraße 7
54673 NeuerburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Frank Hartmann Lage der Ortsgemeinde Waldhof-Falkenstein im Eifelkreis Bitburg-Prüm Waldhof-Falkenstein ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Neuerburg an und liegt am Naturschutzgebiet Ourschleife-Falkenstein.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Falkenstein wird erstmals 1173 erwähnt als Burgsitz des Ludovicus de Falcunstein. Die Kapelle des Ortes stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die Befestigungsanlagen der Burg wurden 1679 durch die Franzosen zerstört. Im Luxemburger Ortsverzeichnis des Jahres 1777 ist Falkenstein noch als Pfarrei bezeichnet. Die Kirche auf der Burg war nach dem Visitationsprotokoll aus dem Jahre 1761 in gutem Zustand, lediglich der Turm war reparaturbedürftig. Die Einwohner des Ortes Waldhof-Falkenstein verdienten sich ihren Lebensunterhalt durch Arbeit auf der Burg, die bis zur Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen eine selbständige Herrschaft war. 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise wieder französisch besetzt, ist der Ort seit 1947 Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Waldhof-Falkenstein besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Ortsbürgermeister Frank Hartmann wurde am 4. November 2009 durch den Gemeinderat gewählt.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Waldhof-Falkenstein
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Waldhof-Falkenstein – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden in der Verbandsgemeinde Neuerburg im Eifelkreis Bitburg-PrümAffler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Waldhof-Falkenstein — Waldhof Falkenstein … Wikipédia en Français
Waldhof-Falkenstein — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde Wappen = kein lat deg = 49 |lat min = 58 |lat sec = 36 lon deg = 06 |lon min = 11 |lon sec = 34 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Eifelkreis Bitburg Prüm Verbandsgemeinde = Neuerburg … Wikipedia
Waldhof-Falkenstein — Original name in latin Waldhof Falkenstein Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.96667 latitude 6.18333 altitude 244 Population 44 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Waldhof-Falkenstein — Burgruine Falkenstein In der Liste der Kulturdenkmäler in Waldhof Falkenstein sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Waldhof Falkenstein aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24.… … Deutsch Wikipedia
Falkenstein — steht für: Inhaltsverzeichnis 1 Familienname 2 Orte 3 Berge und Felsen 4 Burgen und Schlösser 5 … Deutsch Wikipedia
Waldhof — ist der Name von Ortschaften in Deutschland: Waldhof Falkenstein, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg Prüm, Rheinland Pfalz Bieber Waldhof, Ortsteil des Offenbacher Stadtteils Bieber, Hessen Waldhof (Bergen), Ortsteil der Stadt Bergen, Landkreis Celle … Deutsch Wikipedia
Burg Falkenstein — Falkenstein ist der Name folgender Orte: in Deutschland Falkenstein/Harz, Stadt im Landkreis Harz in Sachsen Anhalt Falkenstein/Vogtl., Stadt im Vogtlandkreis, Sachsen Falkenstein (Pfalz), Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland Pfalz Waldhof… … Deutsch Wikipedia
Burgruine Falkenstein — Falkenstein ist der Name folgender Orte: in Deutschland Falkenstein/Harz, Stadt im Landkreis Harz in Sachsen Anhalt Falkenstein/Vogtl., Stadt im Vogtlandkreis, Sachsen Falkenstein (Pfalz), Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland Pfalz Waldhof… … Deutsch Wikipedia
Ruine Falkenstein — Falkenstein ist der Name folgender Orte: in Deutschland Falkenstein/Harz, Stadt im Landkreis Harz in Sachsen Anhalt Falkenstein/Vogtl., Stadt im Vogtlandkreis, Sachsen Falkenstein (Pfalz), Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland Pfalz Waldhof… … Deutsch Wikipedia
Burg Falkenstein (Waldhof) — p3 Burg Falkenstein Entstehu … Deutsch Wikipedia