- Dauwelshausen
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0035138888896.1851166666667482Koordinaten: 50° 0′ N, 6° 11′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Neuerburg Höhe: 482 m ü. NN Fläche: 2,05 km² Einwohner: 85 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner je km² Postleitzahl: 54673 Vorwahl: 06524 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 025 Adresse der Verbandsverwaltung: Pestalozzistraße 7
54673 NeuerburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Wolfram Bollig Lage der Ortsgemeinde Dauwelshausen im Eifelkreis Bitburg-Prüm Dauwelshausen ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Neuerburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis 1794 gehörte Dauwelshausen zur luxemburgischen Grafschaft Vianden. Zwei Stockgüter sind 1615 verzeichnet, die zur Meierei Karlshausen gehörten. Die ältesten noch existierenden Häuser gehen auf das 17. Jahrhundert zurück. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Im Jahre 1848 wohnten hier 80 Einwohner in 11 Häusern. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise wieder französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Dauwelshausen gehört zur Pfarrei Rodershausen.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Dauwelshausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Wegekreuze, alter gusseiserner Wegweiser
- Wandern auf dem 50. Breitengrad, der durch Dauwelshausen verläuft
Freizeitangebot
- Spielplatz
- Wandern auf markierten Wegen
Veranstaltungen
- Kirmes, letztes Wochenende im Mai
Weblinks
Commons: Dauwelshausen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden in der Verbandsgemeinde Neuerburg im Eifelkreis Bitburg-PrümAffler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dauwelshausen — Dauwelshausen … Wikipedia
Dauwelshausen — Dauwelshausen … Wikipédia en Français
Dauwelshausen — Original name in latin Dauwelshausen Name in other language Dauvelshausen, Dauwelshausen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50 latitude 6.18333 altitude 489 Population 89 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bauler (bei Neuerburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Erdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Irsch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Masholder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Prüm — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburger Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burscheid (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia