- Übereisenbach
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0016666666676.1483333333333280Koordinaten: 50° 0′ N, 6° 9′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Neuerburg Höhe: 280 m ü. NN Fläche: 2,39 km² Einwohner: 57 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km² Postleitzahl: 54689 Vorwahl: 06524 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 127 Adresse der Verbandsverwaltung: Pestalozzistraße 7
54673 NeuerburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Albert Theis Lage der Ortsgemeinde Übereisenbach im Eifelkreis Bitburg-Prüm Übereisenbach ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Neuerburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Übereisenbach liegt oberhalb der Our, gegenüber vom luxemburgischen Untereisenbach.
Geschichte
Der Ort wurde bereits um 450 als fränkische Siedlung erwähnt. Die aus den drei Ortsteilen Ober-, Über- und Untereisenbach bestehende Gemeinde Eisenbach gehörte dann zu Luxemburg, in der spätfeudalen Zeit zur eigenen Herrschaft Falkenstein. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch. Der Wiener Kongress 1815 legte dann als Grenze zwischen Preußen und den Vereinigten Niederlanden, zu denen Luxemburg nun zunächst gehörte, die Our fest, sodass Eisenbach geteilt wurde: Das östlich der Our gelegene Übereisenbach wurde preußisch, die westlich des Flusses gelegenen Teile Unter- und Obereisenbach kamen zu den Niederlanden bzw. 1839 an das Großherzogtum Luxemburg. Eine Brücke dient bis heute als Grenzübergang – nachdem die erste Brücke aus dem Jahre 1878 im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde im Jahr 1956 eine neue Brücke errichtet.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Übereisenbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist vor allem der Brunnen auf dem Dorfplatz.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Affler | Altscheid | Ammeldingen an der Our | Ammeldingen bei Neuerburg | Bauler | Berkoth | Berscheid | Biesdorf (Eifel) | Burg | Dauwelshausen | Emmelbaum | Fischbach-Oberraden | Geichlingen | Gemünd | Gentingen | Heilbach | Herbstmühle | Hommerdingen | Hütten | Hüttingen bei Lahr | Karlshausen | Keppeshausen | Körperich | Koxhausen | Kruchten | Lahr | Leimbach | Mettendorf | Muxerath | Nasingen | Neuerburg | Niedergeckler | Niederraden | Niehl | Nusbaum | Obergeckler | Plascheid | Rodershausen | Roth an der Our | Scheitenkorb | Scheuern | Sevenig bei Neuerburg | Sinspelt | Übereisenbach | Uppershausen | Utscheid | Waldhof-Falkenstein | Weidingen | Zweifelscheid
Wikimedia Foundation.