- Volvo 460
-
Volvo Volvo 460 (1993–1996)
460 Hersteller: Volvo Produktionszeitraum: 1989–1996 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Motoren: Ottomotoren:
1,6–2,0 Liter
(57–90 kW)
Dieselmotor:
1,9 Liter
(68 kW)Länge: 4405 mm Breite: 1686 mm Höhe: 1404 mm Radstand: 2505 mm Leergewicht: 1066 kg Vorgängermodell: Volvo 360 Nachfolgemodell: Volvo S40 Der Volvo 460 war die Stufenhecklimousine der 400er Serie (440/460/480), die von Anfang 1989 bis Mitte 1996 gebaut wurde.
Von 1989 bis 1992 war er zunächst nur mit 1,7-Liter-Benzinmotoren – einem Saugmotor mit 59 kW (80 PS) bzw. 66 kW (90 PS)[1] (mit Vergaser) oder 78 kW (106 PS) [2] (mit Einspritzanlage) und einem Turbomotor mit 88 kW (120 PS) – verfügbar. Nach der ersten großen Modellpflege im Herbst 1993 war er mit Motorisierungen von 1,6 bis 2,0 Liter Hubraum (60–88 kW/82–120 PS) mit Benzin- und Dieselmotoren verfügbar, die auf Motoren von Renault basierten und auch bei Renault gebaut wurden, aber mit Hilfe des Porsche-Entwicklungszentrums in Weissach für Volvo technisch verfeinert worden waren. Am meisten gefragt war der 460 in der 1.8-i-Version mit 66 kW (90 PS). Als Getriebe waren ein 5-Gang-Handschaltgetriebe sowie ein ZF-4-Gang-Automatikgetriebe oder ein stufenloses Automatikgetriebe mit Schubgliederband lieferbar.
Ab Modelljahr 1994 gab es auch einen 1,9 Liter Turbodiesel-Motor von Renault, welcher 66 kW (90 PS) leistet. Serienmäßig ist hier ein Ladeluftkühler und ein Oxidations-Katalysator zur Abgasreinigung. Dieser Motor wurde nur mit dem 5-Gang-Handschaltgetriebe angeboten.
Produziert wurde der Volvo 460 im Werk Born (Niederlande) von der Firma Nedcar, die später in ein Gemeinschaftsunternehmen von Mitsubishi und Volvo überging.
Fußnoten
Weblinks
Commons: Volvo 460 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fahrzeugmodelle von VolvoAktuelle Modelle: C30 | C70 | S40 | S60 | S80 | V50 | V60 | V70 | XC60 | XC70 | XC90
Ehemalige Modelle: PV 800 | TP 21 | PV 444 | PV 445/PV 210 (Duett) | PV 544 | P 1800 (ES) | P 1900 | 55 | 66 | 120 (Amazon) | B10BLE | 140 | 164 | 240 | 260 | 340/360 | 440 | 460 | 480 | V 40 | S 70 | 740 | 760 | 780 | 850 | 940/960
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Volvo 400 — Fabricante Volvo Período 1987 1995 Pred … Wikipedia Español
Volvo V40 — Volvo Volvo S40 (Ursprungsausführung 1996–2000) S40/V40 Hersteller: Volvo Produktionszeitraum: 1996–2004 … Deutsch Wikipedia
Volvo S40/V40 — Volvo Volvo S40 (1996–2000) S40/V40 (Typ V) Hersteller: Volvo Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Volvo Serie 200 — Volvo 244 DL, 1974−1977 Heckansicht des 244 DL … Deutsch Wikipedia
Volvo V50 — Volvo Volvo S40 (2003–2007) S40/V50 Hersteller: Volvo Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse … Deutsch Wikipedia
Volvo cars — Ne doit pas être confondu avec Volvo. Logo de Volvo Cars … Wikipédia en Français
Volvo 300 — Volvo 340 ( Fünftürer ) Volvo 360GLT beim Fahrsicherheitstraining Die Volvo Serie 300 waren von 1976 bis 1991 gebaute Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Volvo 340 — ( Fünftürer ) Volvo 360GLT beim Fahrsicherheitstraining Die Volvo Serie 300 waren von 1976 bis 1991 gebaute Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Volvo 343 — Volvo 340 ( Fünftürer ) Volvo 360GLT beim Fahrsicherheitstraining Die Volvo Serie 300 waren von 1976 bis 1991 gebaute Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Volvo 345 — Volvo 340 ( Fünftürer ) Volvo 360GLT beim Fahrsicherheitstraining Die Volvo Serie 300 waren von 1976 bis 1991 gebaute Mittelklasse … Deutsch Wikipedia