- Wiesbaden-Nordenstadt
-
Nordenstadt
Ortsbezirk von WiesbadenWappen Karte Basisdaten Koordinaten: 50° 4′ N, 8° 21′ O50.0638888888898.3430555555556Koordinaten: 50° 3′ 50″ N, 8° 20′ 35″ O Höhe: 127–210 m ü. NN Fläche: 7,73 km² Einwohner: 7.896 (31. Januar 2011)[1] Bevölkerungsdichte: 1.021 Einwohner je km² Ausländeranteil: 9,1 %[1] Postleitzahl: 65205 Vorwahl: 06122 Eingemeindung: 1. Januar 1977 Adresse der
Ortsverwaltung:Hessenring 46
65205 WiesbadenWebsite: www.wiesbaden.de Politik Ortsvorsteher: Rainer Pfeifer (CDU) Stellv. Ortsvorsteher: Stefanie Nowak (SPD) Nordenstadt ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.
Der Ort wurde am 1. Januar 1977 im Rahmen der Hessischen Gebietsreform nach Wiesbaden eingemeindet. Die vier Wiesbadener Ortsbezirke Igstadt, Erbenheim, Breckenheim und Delkenheim, sowie Wallau (Stadt Hofheim am Taunus) grenzen an Nordenstadt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Flugplatz Erbenheim.
Nordenstadt zeichnet sich durch ausgedehnte Gewerbegebiete aus, die über die Bundesautobahn 66 zu erreichen sind. Es existieren folgende Kirchen: die evangelische Kirche in der Turmstraße und die katholische Kirche. Drei Kindergärten und eine Grundschule ergeben das Bildungsangebot in Nordenstadt.
Die Buslinie 15 hält an allen Haltestellen in Nordenstadt und bildet – über Erbenheim – eine Verbindung mit dem Stadtzentrum. Auch die Linien 46, 48 und 262 halten in Nordenstadt, allerdings nicht an allen Haltestellen. Es gibt auch eine Nachtbuslinie (Nightliner), die Linie N2, welche die Nacht über im 90-Minuten-Takt ähnlich der Linie 15 verkehrt.
Wappen
Das Wappen Nordenstadts zeigt ein Buch, das die Bibel darstellt sowie zwei Zahnräder, die für das Industriegebiet stehen. Es gibt auch ein altes Stadtsiegel, auf dem Bartholomäus mit einer Bibel und einem Schwert zu sehen ist.
Politik
Wahlergebnisse Ortsbeirat Wiesbaden-Nordenstadt
Die Sitzverteilung im Ortsbeirat Wiesbaden-Nordenstadt sieht wie folgt aus:
CDU SPD GRÜNE FDP Gesamt 2011 5 3 1 0 9 2006 6 4 0 1 11 2001 5 5 0 1 11 1997 4 5 1 1 11 1993 4 5 0 2 11 1989 3 4 1 1 9 1985 3 4 1 1 9 1981 4 4 0 1 9 1977 4 3 0 0 7 Einzelnachweise
- ↑ a b Bevölkerung in den Ortsbezirken am 31. Januar 2011 (PDF), Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik; Landeshauptstadt Wiesbaden; abgerufen am 20. Februar 2011
Weblinks
- Offizielle Webseite des Ortsbezirks Nordenstadt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden
- http://www.info-wiesbaden.de/nordenstadt/
Auringen | Biebrich | Bierstadt | Breckenheim | Delkenheim | Dotzheim | Erbenheim | Frauenstein | Heßloch | Igstadt | Klarenthal | Kloppenheim | Mainz-Amöneburg | Mainz-Kastel | Mainz-Kostheim | Medenbach | Mitte | Naurod | Nordenstadt | Nordost | Rambach | Rheingauviertel, Hollerborn | Schierstein | Sonnenberg | Südost | Westend, Bleichstraße
Wikimedia Foundation.