Blasonieren

Blasonieren

Blasonierung ist in der Heraldik die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Blasonierens

Die Blasonierung hat ihren Ursprung im Mittelalter, als es eine der Aufgaben eines Herolds war, die Herkunft der Wappen an- oder durchreisender Ritter zu bestimmen.

Das Wort Blasonierung leitet sich vom französischen Blason („Wappenschild“) ab (vgl. Blasonner / Blazon für „Blasonieren“ im Französischen bzw. Englischen). Diese Abstammung besteht indirekt über das mhd.: blasenieren, bleseniere.

Bereits seit dem 13. Jahrhundert hat sich in Frankreich, und darauf aufbauend in England, eine sehr präzise Sprache zur Beschreibung der Wappen durchgesetzt, die auch heute noch in der Heraldik verwendet wird. In Deutschland legte Philipp Jacob Spener die Grundlagen für eine einheitliche Wappenbeschreibung in deutscher Sprache.

Ursprünglich wurde das Aussehen von Wappen nur durch Worte beschrieben. Erst mit der Verwendung von Wappen als Hoheitssymbole wurden zusätzlich Abbildungen nötig, da insbesondere bei Figuren die reine Beschreibung noch gewisse gestalterische Freiheiten lässt.

Rechts/links und vorn/hinten in der Heraldik

Für Personen, die nicht mit der Heraldik vertraut sind, sind die Angaben links und rechts in heraldischen Beschreibungen oft verwirrend, denn „heraldisch rechts“ ist die vom Betrachter aus linke Seite (manchmal auch als vorn benannt). Sinngemäß ist „links“ oder hinten die rechte Seite eines Wappens.

Diese Seitenbezeichnung leitet sich noch aus der Zeit her, als das Wappen auf dem Schild im Kampf oder Turnier getragen wurde. Sie beziehen sich deswegen immer auf den Schildträger, das ist der hinter dem Schild Stehende, und nicht auf den Betrachter.

Die Seite, auf der das Wappen des Vaters oder der Großmutter väterlicherseits war, wird auf Grabmälern mit Schwertseite bezeichnet. Auch diese Bezeichnung bezieht sich auf den historischen Zusammenhang.

Grundregeln

Ist der Wappenschild in Felder eingeteilt, so beginnt die Blasonierung mit der Beschreibung der Schildteilung, dem oder den Heroldsbild/ern. Einfarbige Schilde sind ledig. Oft werden feine Muster eingebracht, so dass das Feld damasziert ist.

Begonnen wird mit der rechten Seite, wenn eine Schildteilung in mehrere Felder vorliegt. Die anliegende kürzere Schnittlinie bestimmt, ob erst die Teilung oder die Spaltung genannt werden muss. Erst kurz dann lang ist die Reihenfolge: halbgespalten und geteilt bedeutet, dass Feld 1 und 2 klein (oberes Wappenfeld) sind und der untere Wappenteil nicht zerlegt ist. Bei der anderen Version, halbgeteilt und gespalten, ist die rechte Seite nur geteilt und die hintere in einem Feld. Sinngemäß ist bei anderen Schildteilungen zu verfahren. Einmal gespalten und geteilter Schild ist geviert.

Die Schildteilung hat sich im Laufe der Jahre zu einem regelrechten „Schnittmusterbogen“ entwickelt. Die Abgrenzungen der Felder werden nach der dargestellten Schnittlinie benannt. So reicht die Skala der Wappenschnitte von Bogenschnitt bis Zackenschnitt. Kleeblatt-, Eisenhut-, Zinnen-, Sägezahn-, Schuppen-, Stufengiebel-, Wellen- und Lilienschnitt sind auch mit der Bezeichnung „Doppel-“ möglich. Die Nennung der Farben erfolgt in üblicher Leserichtung von vorn nach hinten und von oben nach unten. Sich wiederholende Wechselfarben einer gevierten oder geschachten Teilung werden nicht erneut genannt. Aufgelegte Schildteilungen, insbesondere der verbreitete Herzschild, werden darauffolgend genannt, soweit diese direkt auf dem Schildgrund liegen und nicht von Figuren getragen werden. Vom sonstigen Schildgrund abgetrennte Teile, etwa ein besonderer Schildfuß oder Schildhaupt, werden vorweg genannt. Durch die Standardisierung wird der Schild selbst meistens wörtlich nicht erwähnt, sondern die Blasonierung beginnt direkt mit dem Begriff der Schildteilung.

Beispiel
gespalten von Rot und Silber
über grünem Schildfuß zweimal gespalten
unter goldenem Schildhaupt gespalten
durch grünes Wellenband schräg geteilt

Darauffolgend werden die Felder des Heroldsbildes beschrieben. Dabei wird jedes einzelne Feld vollständig beschrieben, bevor zur Beschreibung des nächsten Feldes übergegangen wird. Die Reihenfolge entspricht der Nennung des Heroldsbildes. In vielen Fällen findet sich im Feld eine Gemeine Figur. Bei einfachen Schilden können die Ortsangaben entfallen, sonst beginnt jede Feldbeschreibung mit der Nennung des Feldes, gefolgt vom Belag des Schildgrundes in diesem Feld und der darauf liegenden Figur. Viele Heroldsbilder, besonders die „Standardtiere“ wie Adler, Löwe, Greif, Bär, Einhorn oder Pferd haben eine Standardstellung im Feld. Nur wenn diese abweicht, wird es erwähnt. Ein Tier kann hersehend oder en face, rückblickend oder rückgewendet, auffliegend oder flugbereit, springend (Vierbeiner auf den Hinterfüßen stehend), steigend, gestürzt oder gesenkt (kopfstehend), gestümmelt (die „Bewehrung“ Krallen, Schwanz, Beine fehlen) oder laufend (Tier mit erhobenem Vorderfuß) sein. Die Darstellung eines oberen Teiles von Tieren ist wachsend. Beim Leopard ist es sehr ausgeprägt: Auf allen Vieren schreitend und hersehend wird er als hersehender Löwe benannt. Daraus leitet sich entsprechend der Abwandlung gelöwter Leopard oder leopardierender Löwe ab. Eine besondere Bärendarstellung ist der Tanzbär (Bär mit Axt) oder Landsknecht (Bär mit Hellebarde). Zwei Tiere können zugewendet (diese sehen sich an) oder gegengewendet, rückgewendet oder widersehend sein. Bei Blütendarstellungen spricht man von bemalt oder besamt, wenn deren Inneres anderfarbig dargestellt wird.

Beispiel
vorn in Rot ein linksgewendeter goldener Löwe
im zweiten Feld in Gold ein schwarzer Eber
hinten fünfmal geteilt von Schwarz und Gold

Bei komplexeren Feldern werden die Elemente nach der Größe beschrieben, die wichtigste und regelmäßig mittig stehende Figur zuerst. Weitere Figuren werden mit dem Vermerk „aufgelegt“ und „begleitet“ eingeleitet, der oft die Position schon hinreichend beschreibt. Hier sind auch Begriffe wie besetzt, besteckt, bewinkelt, überhöht und beseitet üblich. Bei komplexerem Schildgrund wird es als „das Feld zeigt“ eingeleitet, sowie die darin befindlichen Figuren als „belegt mit“ eingeleitet. Die standardisierten einleitenden Begriffe ermöglichen eine gute Lesbarkeit der Blasonierung auch komplexerer Wappenvarianten.

Beispiel
Das erste Feld zeigt in Gold einen schwarzen Eber
begleitet von fünf roten Sternen.
hinten fünfmal geteilt von Schwarz und Gold,
belegt mit einem schräggestellten grünen Rautenkranz.

Stellungen im Schild

Für die Stellung von gemeinen Figuren im Wappenschild hat sich in der Heraldik eine eigene Sprache entwickelt. So sind die senkrecht angeordneten Figuren als pfahlweise zu blasonieren. Sind diese Figuren waagerecht angeordnet, spricht der Heraldiker nicht von nebeneinander, sondern von balkenweise. Schräg von rechts oben nach links unten (auch die andere Richtung) wird als schrägbalkenweise Anordnung gemeldet. Sind die Figuren kreuzförmig schräg angeordnet, sind sie schragenweise und nicht kreuzweise angeordnet. Kreuzweise sind sie erst angeordnet, wenn man sich ein griechisches Kreuz für diese Lage vorstellen kann. Wird der waagerechte, also der Balkenteil zum oberen Schildrand verschoben und es lässt sich ein Hochkreuz als Lageposition annehmen, so sind die gemeinen Figuren hochkreuzweise angeordnet. Die im Schildfeld triangelförmig liegenden Bilder sind in der Form eines gleichseitigen Dreiecks angeordnet. Es wird auch Dreipass genannt. Das ist beispielsweise bei Kugeln und Ringen üblich, gilt aber für viele Wappenfiguren. Wenn die Anordnung parallel zum Schildrand verläuft ist das Element bordweise angeordnet. Hier ist der Schildbord dann sichtbar. Es werden auch Heroldsbilder oben oder unten angeordnet, wenn diese sind im Schildhaupt oder Schildfuß zu sehen sind. Auch sind feine Unterschiede zwischen belegt, bestreut und besät zu vermerken. Kleine Figuren im gesamten Schild gleichmäßig verteilt ohne den Rand zu berühren, gilt als bestreut. Wenn an den Rändern die Figuren angeschnitten werden, blasoniert man besät. Bei belegt ist immer eine feste Anzahl und Anordnung von Elementen notwendig. So ist auch die Anordnung zwei über eins sehr häufig. Vorn und hinten ist die Bestimmung der Wappenseite, welche sich aus der Sicht des Schildträgers ergibt, wobei rechts als vorn bestimmt ist. Die andere Seite ist sinngemäß hinten.

Kleine und große Figuren

In vielen Wappen sind kleine Figuren neben der Hauptfigur dargestellt. Zur Beschreibung haben sich Begriffe für bestimmte Formen herausgebildet. So unterscheidet man:

  • Belegt oder beladen bedeutet, ein kleineres Bild auf einem größerem ohne die Begrenzungen zu berühren. Das Gegenteil hierzu ist besät
  • Besteckt bedeutet die Befestigung an einem größerem Gegenstand
  • Bei besät oder bestreut werden viele kleine Figuren im Feld gelegt.
    • Besät: Dabei werden die kleineren Figuren durch den Schildrand unterbrochen.
    • Bestreut: Die kleineren Figuren werden nicht durch den Schildrand unterbrochen.
  • Begleitet wird eine Figur von kleineren gemeinen Figuren. Hier gibt es auch die einseitige Beseitung, die links oder rechts sein kann und auch so benannt wird.

Heraldische Grundelemente

Hauptartikel: Gemeine Figur, Heroldsbild

Prinzipiell versteht man unter gemeine Figur alle visuell „wahrnehmbaren Erscheinungen“ der Realwelt. Sie stehen im Gegensatz zum Heroldsbild, das in einer einfachen geometrischen Aufteilung des Schildes durch Teilungslinien besteht, die den Schild in verschiedenfarbige „Plätze“ aufteilen. Viele Wappenschilde kombinieren Heroldsbilder mit Gemeinen Figuren. Gemeine Figuren können in natürlichen Farben dargestellt werden, auch wenn dies vermieden werden sollte. Die heraldischen Regeln schreiben eine möglichst weitreichende Stilisierung bei bestmöglicher Erkennbarkeit des Motivs vor.

Reihenfolge bei komplexen Wappen

Die Reihenfolge bei komplexen Wappen sind nach der Hauptfigur (Rückenschild) Mittelschild, dann Herzschild. Hier wird der ranghöchste Teil auch als erster blasoniert. Nach Abschluss des Schildwappens folgt die Beschreibung angefügter Elemente. Auf dem Schildhaupt "ruht" oft eine Krone oder ein Helm mit Helmzier.

Die Anzahl der Helme bestimmt die Reihenfolge bei der Beschreibung. Sind es 2 Helme erfolgt die Erwähnung von rechts nach links (1-2), bei 3 Helmen wird der mittlere zuerst, dann der rechte, danach der linke Helm (2-1-3) beschrieben. Werden mehr als 3 Helme blasoniert, ist die Anzahl entscheidend: bei gerader Anzahl ist in der Mitte zu beginnen und dann wechselseitig rechts-links-rechts ...die Helme zu beschreiben (5-3-1-2-4-6). Ungerade Helmanzahl erfolgt nach der Reihe (6-4-2-1-3-5-7). Die Helme werden bei adligen Familien (gekrönter Spangenhelm) und bei bürgerlichen Familien (ungekrönter Stechhelm) nicht zwangsweise bei der Beschreibung erwähnt.

Nach den Helmen werden die Prachtstücke, wie Schildhalter, Wappenmantel, Wahlspruch oder Devisen und zum Schluss Orden und Fahnen in der Wappenbeschreibung erwähnt.

Der Schild kann von einem Wappenträger gehalten werden und von einem Wappenzelt umrahmt sein. Die Beschreibung geht dabei von innen nach außen, jedes Element eingeleitet mit einem Verb, das die Verbindung zum Wappenschild bezeichnet. Helm oder Decke (Helmdecke) ruhen dabei gewöhnlich auf dem Schild, so dass diese Position entfällt, wenn der Satz damit eingeleitet wird.

auf dem Schild ruht eine rote dreitürmige Mauerkrone
auf dem blau-goldenen Helm mit blaugoldenen Decken ein blaues springendes Pferd.

Grundsätzlich sollte eine Wappenbeschreibung möglichst knapp gehalten sein. Ein Element, das eine natürliche Position einnimmt, braucht keine Positionsangabe, und wo typisch die Wechselfarbe angenommen wird, braucht keine neuerliche Farbnennung zu erfolgen. Heraldisch sorgsam gezeugte Wappen beschränken sich auf eine Kombination weniger oder nur einer Farbe mit einem Metall für das Heroldsbild und zeigen in jedem Feld höchstens eine Figur. Komplexere Wappen entstehen natürlich durch Verheiratung zweier älterer Wappen durch Zusammenführung in einem unterteilten Schild. Oft übernimmt man dabei auch die ältere Blasonierung der Anteile.

Gespalten; vorne geschacht in Grün und Weiß, hinten in Silber ein aufgerichteter roter Panther.

Das Vokabular der Blasonierung sollte die traditionellen Begriffe der Heraldik aufgreifen. Durch die jahrhundertelange Verwendung entspricht dies nicht mehr der typischen Verwendungsweise der heutigen Sprache. So ist die Nennung als senkrecht, waagerecht und diagonal kaum zu finden, da die Nennung als aufgerichtet, liegend und schräg schon hinreichend ist.

Typische Bezeichnungen

Die Heraldik hat für viele Figuren und Anordnungen zugehörige Eigennamen hervorgebracht. Grundsätzlich kann für ein Wappen jedes Element verwendet werden, von dem angenommen werden kann, dass allein aus der Nennung des Begriffs in der Blasonierung auch das Abzeichen auf dem tatsächlichen Schild erkannt werden kann. So findet sich bei vielen Wappen um die Jahrhundertwende 1900 in Europa ein Zahnkranz als Zeichen der Industrialisierung. Es gab aber auch Wappen mit modernen Hochhäusern und Atomkraftwerken als Zeichen des Fortschritts, von denen aber viele mit aufkeimender Technikskepsis wieder außer Gebrauch gestellt wurden.

Zu den Eigennamen spezieller Wappenbilder gehört etwa der „Fränkische Rechen“, der die Beschreibung als in Rot drei silberne Spitzen ersetzt.

Der „württembergische Löwe“ und der „bayerische Löwe“ können in ihren typischen Gestaltungsmerkmalen durch Fachkundige leicht auseinandergehalten werden – letzterer erscheint typisch in Gold aufgerichtet rotbezungt und rotbewehrt, während der württembergische Stauferlöwe in Schwarz schreitend rotbezungt erscheint.

Der Hessenlöwe trägt den Beinamen Bunter Löwe. Auch der Löwe von Thüringen ist ein Bunter Löwe. Unterschieden werden beide durch den „1.Streifen“ am Kopf. Weiß (Silber) ist die hessische, rot die thüringische Variante.

Unter Markuslöwe (für Venedig) versteht der Heraldiker einen geflügelten goldenen Löwen mit Heiligenschein (Nimbus - nimbiert) und in den Pranken ein aufgeschlagenes Buch haltend.

Der Markmeißische Löwe (schwarzer Löwe rot bewehrt und ebenso gezungt) ist im Wappen von Leipzig.

Delitzscher Wappen

Erwähnenswert sind noch die Landsberger Pfähle im Wappen von Delitzsch, Leipzig und Landsberg, der Stargarder Arm als geharnischter Schwert tragender (ältere Wappen) oder Ring haltender (Neustrelitz) Frauenarm.

Das Mainzer Rad (auch im Erfurter Wappen), der Tomsker Schimmel. Der sächsische Rautenkranz im Sachsenwappen ist ein weiteres Beispiel. Ein mit Kesselrinken besetztes Kreuz ist als Kirchenspange oder Kirchheimer Kreuz bekannt geworden. Da die Wappenschilde regelmäßig Beziehungen unter den Herrscherhäusern verdeutlichen, finden sich in vielen Blasonierungen diese Begriffe statt der Allgemeinbeschreibung, auch wenn letztere zwingend zu verwenden sind, wenn das Wappenbild keine Herkunft von jener Wappenlinie hat.

Die Wappen vieler Familiengeschlechter leiten sich von Rittern ab, die typisch einen Turnierhelm (Tjosten) mit farbiger Helmdecke führen, der das Wappen ummantelt. Die Studentenwappen werden dagegen nicht von Helmdecken sondern von Straußenfedern begleitet, wie man sie sonst beim niederen spanischen Adel findet.

Statt des Helms auf dem Schildhaupt verwenden viele städtische Wappen eine farbige Mauerkrone, die statt der goldenen Königskrone eingesetzt wird, während viele bürgerliche Nationen die Königskrone durch eine goldene Blattkrone ersetzten. Aufgrund der Wappenbegleiter kann man so Hinweise auf die Trägerberechtigung des Wappenhalters ableiten.

Der Auerochse oder das Ur, ist als nationales Symbol „moldauischer Auerochse“ in vielen Wappen des Fürstentum Moldau zu finden. Auch im Wappen Moldawiens und Bessarabien findet man ihn.

Wappenentwicklung

Hier wird auf umfangreiche Wappensammlungen und ihrer historischen Entwicklung in Artikeln verwiesen.

Schweizer Kantonswappen

Die Gruppe der Schweizer Kantonswappen sollen die Entwicklung bestimmter heraldischer Elemente zeigen.

Adelswappen

Sonstige Wappen

Liste heraldischer Begriffe

siehe: Liste heraldischer Begriffe

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blasonieren — Blasonieren, Blasonist, s. Blason …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blasonieren — (frz.), ein Wappenschild (blason) nach seiner Einteilung, seinen Bildern und Beiwerken erklären, es heraldisch genau ausmalen. Blasoníst oder Blasonneur (spr. öhr), Wappenkundiger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • blasonieren — bla|so|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 ein Wappenschild blasonieren kunstgerecht beschreiben od. ausmalen [<frz. blasonner „Wappen malen, erklären“] * * * bla|so|nie|ren <sw. V.; hat [frz. blasonner] (Heraldik): Wappen fachgerecht beschreiben …   Universal-Lexikon

  • blasonieren — bla|so|nie|ren 〈V.〉 ein Wappenschild blasonieren kunstgerecht beschreiben od. ausmalen [Etym.: <frz. blasonner »Wappen malen, erklären«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • blasonieren — bla|so|nie|ren [blazo ni:...] <aus gleichbed. fr. blasonner>: 1. ein Wappen kunstgerecht ausmalen. 2. ein Wappen entsprechend den Regeln der ↑Heraldik beschreiben, erklären …   Das große Fremdwörterbuch

  • blasonieren — bla|so|nie|ren (Wappen fachgerecht beschreiben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adelswappen — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens …   Deutsch Wikipedia

  • Blasonierung — ist in der Heraldik die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rechts/links und vorn/hinten in der Heraldik 3 Grundregeln …   Deutsch Wikipedia

  • Freiviertel (Heraldik) — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens …   Deutsch Wikipedia

  • Heraldik — Die Wappen der Stände des Heiligen Römischen Reichs; oben die Wappen der Kurfürsten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”