- Bojan Krkić
-
Bojan Bojan im Juli 2008
Spielerinformationen Voller Name Bojan Krkić Pérez Geburtstag 28. August 1990 Geburtsort Linyola, Spanien Größe 170 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1999–2006 FC Barcelona Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2007
2006–2007
2007–2011
2011–FC Barcelona C
FC Barcelona B
FC Barcelona
AS Rom10 (6)
22 (10)
104 (26)
0 (0)Nationalmannschaft2 2006–2007
2007–
2007–
2008–Spanien U-17
Spanien U-21
Katalonien
Spanien20 (16)
21 (4)
3 (3)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Juli 2011
2 Stand: 25. Juli 2011Bojan Krkić Pérez (kyrillisch Бојан Кркић Перез; * 28. August 1990 in Linyola, Pla d’Urgell, Spanien), genannt Bojan, ist ein serbisch-spanischer Fußballspieler. Bojan steht seit der Saison 2011/12 beim AS Rom unter Vertrag, zuvor spielte er zwölf Jahre lang für den FC Barcelona.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Im Jahre 1999 wurde Bojan in "La Masia", die Jugendakademie des FC Barcelona, aufgenommen und brach in seinen sechs Jahren dort zahlreiche Vereinsrekorde. Nach nur einem Jahr im Team des FC Barcelona B konnte Bojan einen Vertrag für die Profimannschaft zur Saison 2007/2008 unterschreiben. Sein Debüt feierte Krkić schließlich am 16. September 2007 gegen CA Osasuna.
Am 19. September 2007 gab Bojan gegen Olympique Lyon sein Champions-League-Debüt, als er in der 88. Minute für Lionel Messi eingewechselt wurde. Mit 17 Jahren und 22 Tagen ist er seither der jüngste Fußballspieler, der jemals für Barcelona in der „Königsklasse“ gespielt hat. Am 20. Oktober 2007 schoss Bojan im Spiel gegen den FC Villarreal sein erstes Tor für die Profimannschaft des FC Barcelona. Damit ist er mit 17 Jahren, 1 Monat und 22 Tagen jüngster Torschütze der Klubgeschichte. Am 1. April 2008 erzielte Bojan gegen den FC Schalke 04 sein erstes Tor in der Champions-League und löste mit 17 Jahren und 216 Tagen Cesc Fàbregas als zweitjüngsten CL-Torschützen ab. Nur Peter Ofori-Quaye von Olympiakos Piräus war 1997 mit 17 Jahren und 195 Tagen jünger.
Am 27. Mai 2009 gewann er gegen Manchester United den Champions-League-Titel, ohne jedoch im Finale zum Einsatz gekommen zu sein.
Im Dezember 2010 verlängerte Bojan seinen Vertrag beim FC Barcelona bis 2015. Dabei wurde die festgeschriebene Ablösesumme von 80 auf 100 Millionen Euro erhöht.[1]
2011 gewann er mit dem FC Barcelona zum zweiten Mal in seiner Karriere die Champions League.
Am 20. Juli 2011 gab der AS Rom die Verpflichtung von Bojan bekannt. Die Ablösesumme belief sich auf 12 Millionen Euro. Am Ende der Saison 2012/13 hat der FC Barcelona die Verpflichtung, Bojan für 13 Millionen Euro zurückzukaufen. Lehnt der AS Rom ab, steigt seine Ablösesumme auf 40 Millionen Euro.[2]
Nationalmannschaft
Der schnelle und wendige Stürmer machte erstmals bei der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2006 auf sich aufmerksam, als er mit fünf Toren zusammen mit Manuel Fischer und Tomáš Necid zum Torschützenkönig gekrönt wurde.
2007 gewann er mit der spanischen U-17 die EM und wurde zum Spieler des Turniers gewählt.[3] Bojans Treffer im Finale zum 1:0-Endstand gegen England sicherte Spanien den Titel.[4]
Bei der U-17-WM 2007 erzielte Bojan fünf Tore und führte Spanien ins Finale gegen Nigeria. Da er im Halbfinale gegen Ghana mit Gelb-Rot kurz vor Ende des Spiels vom Platz flog, war er für das Endspiel gesperrt; prompt verlor Spanien im Elfmeterschießen gegen Nigeria. Nach dem Turnier wurde er nach Toni Kroos und Macauley Chrisantus zum drittbesten Spieler des Turniers gewählt.
Am 1. Februar 2008 wurde Bojan von Spaniens damaligem Nationaltrainer Luis Aragonés für das Testspiel gegen Frankreich in Paris am 6. Februar 2008 nominiert und hätte so der jüngste spanische Nationalspieler aller Zeiten werden können. Allerdings musste Aragonés auf seinen geplanten Einsatz verzichten, da Krkić eine Magen-Darm-Grippe hatte.
Auf die Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz verzichtete Krkic selbst. Dies stand in Einvernehmen mit seinen Eltern, seinem Trainer und seinem Verein, dem FC Barcelona. Der Grund für die Entscheidung lag darin, dass er geschont werden sollte, nachdem er in der abgelaufenen Saison durch die vielen Einsätzen einer hohen Belastung ausgesetzt war.[5] Am 10. September 2008 feierte Bojan schließlich gegen Armenien sein Debüt in der spanischen A-Nationalmannschaft.
2009 nahm er mit der als Titelfavorit gewerteten spanischen U-21-Auswahl an der EM teil. Enttäuschenderweise schied das Team schon in der Gruppenphase aus. Bojan kam in den ersten beiden Gruppenspielen gegen Deutschland (0:0) und England (0:2) zum Einsatz.
Im Erwachsenenbereich spielt Krkić bei der katalanischen Fußballauswahl.
Familie
Bojans Vater Bojan Krkić senior war ein bekannter serbischer Fußballspieler bei FK Roter Stern Belgrad und arbeitet seit 1997 für den FC Barcelona in der Jugendabteilung.
Titel und Erfolge
Verein:
- Spanische Meisterschaft: 2009, 2010, 2011
- Copa del Rey: 2009
- Supercopa de España: 2009, 2010
- UEFA Champions League: 2009, 2011
- UEFA Super Cup: 2009
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2009
Nationalmannschaft:
Weblinks
-
Commons: Bojan Krkić – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
- Bojan auf der offiziellen Website von Barça
- Bojan Krkić in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil bei BDFutbol.com
- Spielerprofil bei National Football Teams
Einzelnachweise
- ↑ FCBarcelona.cat: Bojan: “I’m very happy”
- ↑ FC Barcelona: Bojan, transferred to AS Roma
- ↑ uefa.com: 2007: Bojan Krkić, 3. April 2008
- ↑ uefa.com: Bojan strike gives Spain title, 13. Mai 2007
- ↑ Meldung auf Yahoo/Eurosport
Kader des AS Rom in der Saison 2011/12Luca Antei | Antunes | Ahmed Barusso | Fabio Borini | Marco Borriello | Nicolás Burdisso | Gianluca Caprari | Marco Cassetti | Cicinho | Gianluca Curci (T) | Daniele De Rossi | Fernando Gago | Leandro Greco | Gabriel Heinze | José Ángel | Júan | Simon Kjær | Bojan Krkić | Erik Lamela | Bogdan Lobonț (T) | Alain Mendy | Stefano Okaka | Pablo Osvaldo | Simone Perrotta | Mirko Pigliacelli (T) | David Pizarro | Miralem Pjanić | Romaric | Aleandro Rosi | Fábio Simplício | Maarten Stekelenburg (T) | Rodrigo Taddei | Francesco Totti | Valerio Verre | Federico Viviani | Trainer: Luis Enrique Martínez García
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bojan Krkić — Saltar a navegación, búsqueda Bojan Nombre Bojan Krkić Pérez … Wikipedia Español
Bojan Krkić — Bojan Krkić … Wikipédia en Français
Bojan Krkic — Bojan Krkić Bojan Krkić … Wikipédia en Français
Bojan Krkic — Bojan Spielerinformationen Voller Name Bojan Krkić Pérez Geburtstag 28. August 1990 Geburtsort Linyola, Spanien … Deutsch Wikipedia
Bojan Krkić — Infobox Football biography playername = Bojan Krkić fullname = Bojan Krkić Pérez dateofbirth = birth date and age|1990|08|28 cityofbirth = Linyola, Lleida countryofbirth = Spain height = height|m=1.70… … Wikipedia
Bojan Krkić Pérez — Bojan Spielerinformationen Voller Name Bojan Krkić Pérez Geburtstag 28. August 1990 Geburtsort Linyola, Spanien … Deutsch Wikipedia
Bojan krikic — Bojan Krkić Bojan Krkić … Wikipédia en Français
Krkić — Bojan Spielerinformationen Voller Name Bojan Krkić Pérez Geburtstag 28. August 1990 Geburtsort Linyola, Spanien … Deutsch Wikipedia
Bojan — oder Boyan (kyrillisch: Бојан oder Боян in Bulgarisch) ist ein männlicher Vorname, der überwiegend in Serbien, Bulgarien, Kroatien und Slowenien verbreitet ist. Herkunft und Bedeutung Der Name Bojan oder Boyan bedeutet auf Deutsch „der Kämpfer“… … Deutsch Wikipedia
Bojan — ou Boyan est un prénom masculin en usage en croate,serbe,slovène et bulgare. On peut aussi l écrire en serbe cyrillique Бојан et en bulgare cyrillique Боян. Le prénom dérive du terme slave Boi qui veut dire, bataille. Personnalités ayant comme… … Wikipédia en Français