- Burg Reichenberg (Hessen)
-
Burg Reichenberg Alternativname(n): Schloss Reichenberg Entstehungszeit: Erstnennung 1276 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Ruine mit erhaltenen Gebäuden Ständische Stellung: Grafen Ort: Reichelsheim (Odenwald) Geographische Lage 49° 42′ 59,6″ N, 8° 50′ 52,5″ O49.7165555555568.8479166666667286Koordinaten: 49° 42′ 59,6″ N, 8° 50′ 52,5″ O Höhe: 286 m ü. NN Die Burg Reichenberg, auch Schloss Reichenberg genannt, liegt auf einem Hügel über Reichelsheim im Odenwald.
Geschichte
Die Burg könnte vor dem 13. Jahrhundert erbaut worden sein, Reichenberg erscheint in Belegen aber erst im Jahr 1276 mit dem Ritter Konrad von Reichenberg, der Burgmann oder Schenke von Erbach war. 1307 war Reichenberg nachgewiesenermaßen im Besitz der Grafen von Erbach.
Ab dem späten 13. Jahrhunderts gab es eine auf der Burg residierende „Reichenberger Linie“ der Grafen von Erbach.
Baubeschreibung
Ältester Bauteil der Burg Reichenberg ist die wohl aus dem 13. Jahrhundert stammende Ringmauer der Kernburg. Im späten 14. Jahrhundert wurden der Zwinger um die Kernburg und die Vorburg in der heutig erhaltenen Form erbaut. Gegen 1400 entstand die Kapelle in der Vorburg. Die Kapelle war lange eine Ruine, wurde erst in den 1980er Jahren unter Dach gebracht. Im 15. Jahrhundert wurde der jüngst restaurierte „Krumme Bau“ in der Kernburg errichtet. 1554 wurde der Bergfried abgetragen der Bau in Richtung Westen verlängert. Bei Ausgrabungen von 1936 wurde festgestellt, dass der Bergfried einen Durchmesser von 8,20 m und 3 m Mauerdicke hatte.
Der größte Bau der Burg, das winkelförmige Amtshaus, wurde zwischen 1723 und 1741 erbaut.
Burgen und Schlösser im OdenwaldSchloss Alsbach | Schloss Auerbach | Burg Breuberg | Schloss Birkenau | Burg Dauchstein | Burganlage Dieburg | Bergfeste Dilsberg | Burg Eberbach | Eulbacher Park | Schloss Fechenbach | Burg Frankenstein | Burg Freienstein | Burg Freudenberg | Staatspark Fürstenlager | Harfenburg | Burg Guttenberg | Heidelberger Schloss | Schloss Heiligenberg | Heppenheimer Stadtschloss | Hinterburg | Hirschburg | Burg Hirschhorn | Burg Hornberg | Burg Hundheim | Burg Jossa | Kurmainzer Amtshof | Kronenburg | Schloss Lichtenberg | Burg Lindenfels | Burg Lohrbach | Minneburg | Mittelburg | Burg Nieder-Modau | Veste Otzberg | Burg Reichenberg | Burg Reichenstein | Burg Rodenstein | Schloss Rohrbach | Schanzenköpfle | Schauenburg | Wasserburg Schloß-Nauses | Burg Schnellerts | Schloss Schönberg | Schwalbennest | Schauenburg | Starkenburg | Burg Stolzeneck | Strahlenburg | Burg Tannenberg | Vorderburg | Wachenburg | Burg Waldeck | Wambolt’sches Schloss | Weilerhügel | Weinheimer Schloss | Burg Wildenberg | Burg Windeck | Zwingenburg
Wikimedia Foundation.