Heimat

Heimat

Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er zunächst auf den Ort – auch als Landschaft verstanden – verwendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfanden, die weithin Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und schließlich auch Weltauffassungen prägten. In ethologischer und anthropologer Hinsicht reflektiert Heimat das Bedürfnis nach Raumorientierung sowie dem ersten „Territorium“, das für die eigene Existenz Identität, Stimulierung und Sicherheit bieten könne (Paul Leyhausen). In existenzphilosophischer Hinsicht stelle Heimat in Wechselbeziehung zum Begriff der Fremde eine räumliche und auch zeitbezogene Orientierung zur Selbstgewinnung des Menschen bereit (Otto Friedrich Bollnow). In soziologischer Hinsicht zählt Heimat in Komplementarität zur Fremde zu den Konstitutionsbedingungen von Gruppenidentität (Georg Simmel). In den beiden letzten Betrachtungsweisen würde dem Begriff Heimat neben der inneren auch eine eigene historische Dimension zuerkannt.[1]

Inhaltsverzeichnis

Definitionen

Eine einheitliche Definition existiert nicht. So ist für Bausinger Heimat eine räumlich-soziale Einheit mittlerer Reichweite, in welcher der Mensch ein Sicherheit und Verlässlichkeit seines Daseins erfahren kann sowie ein Ort tieferen Vertrauens: „Heimat als Nahwelt, die verständlich und durchschaubar ist, als Rahmen, in dem sich Verhaltenserwartungen stabilisieren, in dem sinnvolles, abschätzbares Handeln möglich ist - Heimat also als Gegensatz zu Fremdheit und Entfremdung, als Bereich der Aneignung, der aktiven Durchdringung, der Verlässlichkeit“ (Bausinger 1980: 20). Bei Greverus (1979) nahm der Identitätsbegriff eine besondere Stellung ein. Heimat sei „heile Welt“ und nur in der Dreiheit von Gemeinschaft, Raum und Tradition zu finden, denn nur hier werden die menschlichen Bedürfnisse nach Identität, Sicherheit und aktiver Lebensgestaltung in einem kulturell gegliederten Territorium befriedigt. Auf jeden Fall stellt Heimat, oder besser: die Auseinandersetzung mit Heimat, eines neben anderen Identifikationsfeldern dar, die Ich-Identität bilden (Hasse 1985).

Insbesondere unter heutigen Bedingungen könne Heimat auch „neu gewonnen […] werden“ (Piepmeier 1990: 106), da der Heimatbegriff die Möglichkeit auf Beheimatung einschließe - also auf Aneignung einer vertrauten Lebenswelt und Ausbildung sozialer Zugehörigkeiten (Mitzscherlich 1997a). Die Heimatfindung könne demnach gleichsam in beweglichen Modellen von Raumdefinitionen und persönlichen Zuordnungen erfolgen. Die Heimat als sozialer Raum eröffne sich somehr in lebens- und alltagsweltlichen Interaktionen im Rahmen von Bekanntschaften, Freundschaften und Nachbarschaften (Cremer und Klein 1990) und erschließe sich in der Auseinandersetzung mit der lebensweltlich-kulturellen Umwelt - mit dem Ziel, individuelle Handlungsgewissheiten zu erlangen. So verstanden wäre Heimat Lebensmöglichkeit und nicht Herkunftsnachweis. Heimat würde „nicht länger als Kulisse verstanden, sondern als Lebenszusammenhang, als Element aktiver Auseinandersetzung“ (Bausinger 1980: 21). Heimat sei somit der Lebensort, an dem man zu Hause sei und sich zu Hause fühlt, „wo ich im vollen Sinne lebe als einer, der eingewöhnt ist und nicht nur eingeboren“ (Waldenfels 1990: 113) und an dem man sich einem schöpferischen Prozess aktiv aneignen kann (Greverus 1979). Dabei hat Heimat immer einen räumlichen Kristallisationskern. Zugrunde läge demnach ein dynamisches Konzept, dass dem Menschen als Kulturwesen von Natur aus ein sozialer Raum bedarf, der Heimat - weshalb er sie in seinem Bewusstsein und durch sein Verhalten immer wieder neu schafft (Brepohl 1957: 348f., zitiert nach Dürrmann 1985: 91).[2]

Wortgeschichte

Der Begriff Heimat war ursprünglich ein Neutrum: „hämatli“ – „das Heimat“, und stammt von germanisch haima, haimi, indogermanisch kei „liegen“ (englisch home). Das Wort war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein nüchternes Wort, welches im juristischen und geographischen Sinne gebraucht wurde. Der Begriff wurde vornehmlich in Amtsstuben wie Polizei und Bürgermeisteramt von Hoheitsdienern und Notaren verwendet, wenn es um den Geburtsort, den Wohnort oder das Herkunftsland ging, hier besonders im Erbrecht. Im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm wurde Heimat 1877 erstens definiert als „das land oder auch nur der landstrich, in dem man geboren ist oder bleibenden aufenthalt hat“, zweitens als „der geburtsort oder ständige wohnort“; an dritter Stelle wurde hinzugefügt: „Selbst das elterliche haus und besitzthum heiszt so, in Baiern.“

Daraus wird ersichtlich, dass der Begriff zur Bezeichnung eines Aufenthalts- oder Bleiberechts benutzt wurde. Geburt an sich verlieh noch kein Aufenthaltsrecht; wer kein Heimatrecht besaß, war nicht nur heimatlos, sondern auch weniger privilegiert. „Heimat“ zu haben, bedeutete vor allen Dingen auch, einen Anspruch auf eine zumindest notdürftige Versorgung durch öffentliche Kassen zu besitzen. Daher bekamen auch Leute ohne Besitz keinen „Heimatschein“, da man befürchtete, sie würden im Alter oder im Krankheitsfall nur den öffentlichen Kassen zur Last fallen. Heimatrecht gewinnt der Fremde, Arme oder Kranke in einer Einrichtung der Fürsorge, dem Hospital (Alters- oder Armenheim) oder Asyl (Fremdenheim).

Dem, der kein Eigentum, keine Heimat, besaß, wurde noch im 19. Jahrhundert die Hochzeit verwehrt. So heißt es im württembergischen Bürgerrechts-Gesetz vom 4. Dezember 1833:

„Ein Gemeindebürger hat sich vor seiner Verehelichung gegen die Gemeindeobrigkeit über einen gewissen Nahrungsstand auszuweisen […]. Die Zulänglichkeit des Vermögens wird mit Berücksichtigung der verschiedenen persönlichen und örtlichen Verhältnisse im einzelnen Falle bemessen.“

Auch heute gibt es in einigen Ländern, wie beispielsweise der Schweiz, ein „Heimatrecht“ im traditionellen Wortsinn. Unter gewissen Umständen (beispielsweise langer Aufenthalt im besagten Land, perfekte Beherrschung der Landessprache) erlangt man einen „Heimatschein“ und hat damit das Recht, die Staatsbürgerschaft dieses Landes zu erwerben.

Begriffsbedeutung heute

„Erst gehörst du deinem Gotte, ihm zunächst der Heimaterde“ – auf der 1951 errichteten Eingangspforte der Freilichtbühne Lohne im Oldenburger Münsterland eingeschnitztes Motto

Nach Gerhard Handschuh[3] weist der Begriff Heimat vier Dimensionen auf

  1. eine räumliche Dimension
  2. eine Zeit-Dimension
  3. eine soziale Dimension und
  4. eine kulturelle Dimension.

Dass diese Dimensionen oft miteinander verbunden sind, belegt folgender Gedankengang aus dem Jahr 1948:

„Jahrhundertelang ragt der Turm unserer Heimatkirche zum Himmel empor als stummer und doch lautredender Zeuge vergangener Tage. Mochten die Zeiten noch so schwer sein, die Heimatkirche spendete Trost, einte und versöhnte. Sie war der Väter trauter Freund in Lebensleid und Lebensfreud, in gellender Feuersnot, in donnerndem Kriegsgedröhn, in lieblichen Friedenstagen, im Leben und im Sterben. Was sie den Vätern war, sei sie immerdar auch uns, den dankbaren Söhnen:

Erst gehörst du deinem Gotte,
Ihm zunächst der Heimaterde.
Sachsenkind, mit jeder Faser
Bist du deinem Volke pflichtig!

Dieses Wort des Westfalendichters[4] wollen wir uns zu eigen machen am hundertsten Jahrestag der Kirchweihe von St. Pankratius![5]

In dem 2007 unverändert von der Gemeinde St. Pankratius im münsterländischen Emsdetten übernommenen Zitat der Festrede aus dem Jahr 1948 wird die vertraute Kirche im Heimatort, die „Heimatkirche“ als Gebäude, mit dem Glauben als Heimat des Menschen verbunden, mit der Institution der römisch-katholischen Kirche als „Heimat“. Dadurch wird ein Gefühl der Verbundenheit, auch mit dem eigenen Volk(sstamm), erzeugt, das durch das Zitat eines Dichters verstärkt werden soll, der seiner Heimat verpflichtet war. Webers Heimat war Westfalen, zu dem früher auch das Oldenburger Münsterland gehörte, in dem sein Spruch ebenfalls zitiert wird (siehe das Foto oben), zugleich aber auch das alte Sachsen, dessen Kernland Westfalen war. Die Verbundenheit der angeblich „erdverwachsenen“[6] (Nieder-)Sachsen erscheint in dem Weber-Zitat als „Verwurzelung“ in der „Heimaterde“.

Räumliche Dimension

Verwurzelung in realen Orten, Landschaften, Regionen und Ländern

Im wissenschaftlichen Kontext wird die „Heimstatt“, der Ort oder die Gegend des gewöhnlichen Aufenthalts eines Lebewesens, als Habitat oder als Lebensraum bezeichnet. In diesem Sinne kann man von Heimat sogar bei Abstrakta sprechen.

Beispiele:

  • Pflanze: „Die Heimat der Weymouths-Kiefer ist der nordamerikanische Kontinent.“
  • Tier: „Das Grauhörnchen ist aus Nordamerika, seiner ursprünglichen Heimat, vermutlich mit Schiffen auf die britischen Inseln gelangt und droht dort das einheimische rote Eichhörnchen zu verdrängen.“
  • Abstraktum: „Als Heimat der Demokratie gelten Griechenland und die Stadt Athen.“
  • Abstraktum: „Die Heimat der indogermanischen Sprachfamilie darf man südlich des Kaspischen Meeres vermuten.“

Heimischwerden in einer „neuen Heimat“

Menschen können auch abseits des Ortes oder der Region, wo sie geboren wurden (und aufgewachsen sind), „heimisch werden“. Der lateinische Spruch: „Ubi bene, ibi patria.“ (deutsch: „Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland, meine Heimat.“) verdeutlicht dies. So kann etwa ein in Deutschland verfolgter und aus Deutschland emigrierter Jude Israel als „neue Heimat“ empfinden, zumal er dort (anders als in Deutschland) mehrheitlich von anderen Juden umgeben ist.[7]

Dass das Land der Geburt nicht von jedem automatisch als „Heimat“ empfunden wird, wird auch in Heinrich Heines Gedicht Die schlesischen Weber[8] deutlich. Dort heißt es:

„Ein Fluch dem falschen Vaterlande, // Wo nur gedeihen Schmach und Schande.“

Gelegentlich äußern Menschen mit Migrationshintergrund, dass sie beide Länder, das ihrer ethnischen Herkunft und das, in dem sie seit Langem leben bzw. lange gelebt haben, als ihre Heimat empfinden.[9]

Die „eigentliche Heimat“

Mit der eigentlichen Heimat ist übertragen die Heimat fern dem Geburtsort oder dem Ort des Aufwachsens verstanden.

Die Vorstellung, dass Palästina die „eigentliche Heimat“ der Juden sei, existiert seit dem Babylonischen Exil des Judentums. Konkrete politische Gestalt nahm sie in der Idee des Zionismus an. Unterstützt wurde sie 1917 durch die Balfour-Deklaration, in der die Rede davon ist, dass auf dem Gebiet Palästinas eine „nationale Heimstätte für das jüdische Volk“ geschaffen werden solle, das damit aus der Diaspora in seine „eigentliche Heimat“ zurückkehren solle.

Auf ähnliche Weise wird vor allem in Kreisen deutscher Heimatvertriebener von der „Heimat im Osten“ gesprochen, die auch die Heimat der im heutigen Deutschland aufgewachsenen Kinder und Kindeskinder der Vertriebenen sei. In diesem Zusammenhang warnt Christian Graf von Krockow davor, in der Heimat etwas anderes als etwas „sehr Konkretes“ zu sehen: „Um es konkret und persönlich zu sagen: Meine Heimat liegt unverrückbar im ländlichen Hinterpommern, in jenem stillen Land jenseits der Oder, das einst zum deutschen Osten gehörte und inzwischen zum polnischen Westen geworden ist.“ Da diese Art von Heimat etwas sehr Persönliches sei, könne Hinterpommern nicht die Heimat seiner anderswo geborenen und aufgewachsenen Nachkommen sein.[10] Durch die „Auflösung ins Abstrakte“ werde der Heimatbegriff ad absurdum geführt.

Ähnlich hatte sich bereits Gotthold Ephraim Lessing 1779 in seinem Drama Nathan der Weise geäußert, der Recha, Nathans Tochter, rhetorisch fragen lässt:

„… Und wie weiß
Man denn, für welchen Erdkloß man geboren,
Wenn man's für den nicht ist, auf welchem man
Geboren?“

Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise - Kapitel 17[11]

Heimat im Jenseits

Im Christentum ist die Ansicht weit verbreitet, dass die „eigentliche“ Heimat des Menschen sich im Himmel, im Jenseits befinde. Im Diesseits hingegen sei der Mensch nur ein „Gast“. Diese Auffassung bringt der Barock-Dichter Paul Gerhardt exemplarisch in seinem Lied Gast auf Erden zum Ausdruck[12]. Der Gedanke, Menschen seien im Diesseits nur zu Gast, ist bereits im 119. Psalm (Vers 19)[13] zu finden.

Exil und Utopie

Im 20. Jahrhundert wandelte sich der Heimatbegriff. Während die Heimat der Propagandisten einer heilen Welt, als die die „Heimatbewegten“ oft betrachtet wurden, realitätsfern war, nahmen sich nun Schriftsteller, die selber fern ihrer Heimat waren, zur Aufgabe, über ihre Heimat zu berichten, die sie durch Flucht oder Vertreibung verloren hatten. Dabei versuchten sie, ihre Heimat, auch wenn sie diesen Begriff nicht immer benutzten, so realistisch zu beschreiben, wie sie sie in Erinnerung hatten. Die wohl berühmtesten Beispiele hierfür sind Thomas Mann, Bertolt Brecht, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Leonhard Frank, Ludwig Marcuse, Franz Werfel und Stefan Zweig.

Auch der Begriff Utopie ist eine räumliche Kategorie, da „utopos“, wörtlich übersetzt, „kein Ort“ bedeutet. Anknüpfend an die Exilliteratur wird Heimat auch als eine noch-nicht-erreichte beschrieben. Das Noch-Nicht, das konkret Utopische ist Ernst Blochs Begriff von Heimat, den er in seinem Hauptwerk Das Prinzip Hoffnung im US-amerikanischen Exil entwarf. Für Bloch, der als Kriegsgegner 1914 das wilhelminische Deutschland, in den 1930er Jahren als marxistischer Jude Nazi-Deutschland verlassen musste und in den 1950er Jahren aus der DDR zwangsemigrierte, liegt die Heimat jenseits der Klassengesellschaft. So fasst er Karl Marx Thesen über Feuerbach wie folgt zusammen:[14]

„Die vergesellschaftete Menschheit im Bund mit einer ihr vermittelten Natur ist der Umbau der Welt zur Heimat.“

Bernhard Schlink brachte hierauf aufbauend Heimat als Utopie in einem Essay wieder ins Gespräch. Diese Vorstellung schiebt den ort-gebundenen Anteil des Begriffs ausdrücklich beiseite und betrachtet Heimat als „Nicht-Ort“: ein Gefühl, eine Hoffnung, eine Sehnsucht, zu erleben vor allem im Exil. Dieser Gedanke sei schon lange vorgebildet in der christlichen Vorstellung von der Erde, die dem Menschen, seit er das Paradies verwirkt, nur noch Exil sei.

Heimat ohne Raumbezug

Da sich Heimat auf etwas bezieht, mit dem sich der Einzelne identifiziert, sind auch Abstrakta wie die Nation, das Vaterland, eine Sprache (in aller Regel die Muttersprache) oder eine Religion geeignet, als Heimat, und zwar als „geistige Heimat“ zu fungieren. Heimat bezeichnet also nicht immer einen konkreten Ort, eine Heimstätte.

Zeit-Dimension

In einem nicht religiösen poetischen Sinn tauchte der Begriff Heimat erstmals im Zeitalter der Industrialisierung in der Literatur im Umfeld der romantischen Bewegung auf. Arbeitssuchende zogen in zunehmendem Maße vom Land in die Großstädte, wo sie in Fabriken Arbeit finden konnten. Das führte im Laufe der Zeit zur Verstädterung und Verelendung. Die Ständeordnung wurde aufgelöst. Der Gegensatz von Aristokratie und Bauerntum wurde im Zuge der Verstädterung und des Siegs des Kapitalismus durch den zwischen den Massen von Arbeitern in den Fabriken, dem von den Marxisten so genannten Proletariat, und einer neuen Bourgeoisie abgelöst. Diejenigen, die sich mit der Gefahr des sozialen Abstiegs konfrontiert sahen, betrachteten die neue Weltordnung, die von immer weniger Großbürgern, dafür aber von um so mehr Industriearbeitern bestimmt wurde, als etwas „Unheim(at)liches“. Die Heimatbewegung als Gegenbewegung zum Fortschrittsglauben, zur Moderne stellt einen Reflex auf das Verschwinden der „guten, alten Zeit“ dar. Durch die Heimatbewegung wurde das Landleben verklärt. Als Heimat erscheinen in diesem Zusammenhang die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts weitgehend untergegangen Produktions- und Lebensweisen in der Landwirtschaft und der vorindustriellen Produktion.

Obwohl auch die Landwirtschaft von der Industrialisierung erfasst wurde, galt das Bauerntum um 1900 als „ursprünglich“, als „gesunde und beharrende Kraft“. So entstand um 1900 herum die Heimatliteratur, die der Trivialliteratur zugeordnet wird (vgl. Heimatschriftsteller).

Heimatgefühle entstehen bei Erwachsenen auch durch die Erinnerung an die eigene Kindheit, die oft zur „paradiesischen Zeit“ verklärt wird. Das Verlassen des Heimatorts nach dem Schulabschluss wird von vielen mit einer „Vertreibung aus dem Paradies der Kindheit“ gleichgesetzt. Diesem Gefühl gibt Joseph von Eichendorff in seinem Gedicht Abschied[15] exemplarisch Ausdruck.

Soziale Dimension

Der Begriff „Heimat“ betrifft auch Beziehungen zu anderen Individuen und ebenso die eigene Person. „Heimat in der Gegenwart verortet - im Hier und Jetzt angesiedelt - fordert auf zur Beantwortung der maßgeblichen Frage: Bin ich hier am richtigen Platz? Welchen Platz in der Welt möchte und kann ich zur Beheimatung einnehmen?“.[16]

Der These, dass Großstädte in ihrem heutigen So-Sein nicht „Heimat“ sein könnten, widerspricht Ortwin Renn.[17] Im Zeitalter der industriellen Massengesellschaft und angesichts der zunehmenden internationalen Verflechtungen kann der Heimatbegriff sich nicht mehr an der Statik der vormodernen Agrargesellschaft orientieren. Heimat im ausgehenden 20. Jahrhundert ist eben nicht mehr nur Dorfidylle, die es wohl in Wahrheit überhaupt nie gab, sondern ebenso Industrierevier und großstädtischer Ballungsraum.[18]

Aus der Sicht der Soziologie betrachtet, ist in gewisser Weise jeder sozial Entwurzelte heimatlos.[19] Eine räumliche Entfernung vom Ort der Geburt oder des Aufwachsens ist nicht für diese Form der Heimatlosigkeit erforderlich. Ihre Hauptmerkmale sind das Verschwinden der vertrauten Umgebung durch gesellschaftlichen Wandel und die Entwertung von Kompetenzen, die der Einzelne im Laufe seines Lebens erworben hat.

Kulturelle Dimension

In den 1950er Jahren und der ersten Hälfte der 1960er Jahre wurden auch viele so genannte Heimatfilme produziert, die oft der Trivialunterhaltung zuzurechnen sind. Gleichwohl gilt das nicht für das gesamte Genre, insbesondere nicht für den neuen Heimatfilm der 1970er Jahre bis in die Gegenwart. Insbesondere die 1984 bis 2004 entstandene Filmtrilogie Heimat von Edgar Reitz vermittelte einem breiten Publikum ein differenzierteres Heimatbild, indem sie sich bemüht, so wenig Klischees von der heilen Welt wie möglich zu reproduzieren.

Heimatpflege vollzog und vollzieht sich primär in Vereinen, nur in wenigen Staaten der Erde ist sie staatlich organisiert. Diese Heimatvereine pflegen das Brauchtum, ein Kulturgut, das nach Möglichkeit lebendig erhalten werden soll. Allerdings dienen Einrichtungen wie Heimatmuseen auch unabhängig davon, ob das Gezeigte wirklich in der Region gepflegt wird, der Förderung des Fremdenverkehrs durch Zurschaustellung von Folklore. Oft werden beispielsweise Trachten nur in Gegenwart des zahlenden Publikums getragen, nicht aber privat.

Die Geschichte einer bestimmten Landschaft oder eines bestimmten Ortes als Heimat im Sinne kultureller Identität untersucht die Heimatgeschichte oder Volkskunde, sie ist in Heimatmuseen dokumentiert.

Objekt der Zuneigung

örtlicher Protest gegen Bedrohung der „Heimat“ durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Psychologisch ist Heimat heute ein subjektives Empfinden, unabhängig von politisch-juristischen Definitionen. Sie besteht aus individuellen Einstellungen zu Ort, Gesellschaft und persönlicher Entwicklung des Einzelnen. Ihr Verlust oder die Angst davor wird als Heimweh empfunden. Für den, der seine Heimat verlassen oder verloren hat, kann Heimat gleichbedeutend werden mit Vaterland. Es ist möglich, dass ein Mensch sich für eine Wahlheimat entscheidet. Seine Heimat kann man auch durch eine Naturkatastrophe oder durch eine grundlegende Umgestaltung der Gegend durch menschliche Eingriffe verlieren.

Heimat als Lebensweise ist auch gemeint, wenn ein exilierter deutscher Schriftsteller erklärt, seine Heimat sei die deutsche Sprache oder die deutsche Literatur. Heimat als Lebensweise bedeutet auch das Bekenntnis eines Seefahrers: „Meine Heimat ist das Meer“.

Schutz vor Verschandelung, Aggression und Untergang

„Heimatschutz“ ist ursprünglich ein Vorläufer des heutigen Begriffs Umweltschutz. Er wurde von Ernst Rudorff im Jahr 1866 geprägt. Mit Heimatschutz ist ein umfassender Schutz der als Heimat bezeichneten, vertrauten – nicht nur natürlichen – Umwelt gemeint: Naturschutz, Landschaftsschutz, Denkmalschutz, Traditionsschutz usw. Es geht dabei vor allem darum, der Veränderung der Umwelt durch Baumaßnahmen aller Art Einhalt zu gebieten.

Populär wird der Begriff im zunehmenden Nationalismus ab der Gründerzeit und äußert sich in Ausdrücken wie Heimatschutzarchitektur, militarisiert dann aber zunehmend, und steht in der Zwischenkriegszeit für Gruppierungen aller politischen Ausrichtungen, im Kärntner Abwehrkampf für Heimwehr, im Zweiten Weltkrieg aber auch Widerstandsgruppen (Oberstdorfer Heimatschutz). Nach dem Krieg lebt er in den Heimatschutzbataillonen als Reserveeinheiten der Bundeswehr fort.

In der Schweiz erhält sich der Begriff politisch relativ unbelastet und steht allgemein für Denkmalschutz und Heimatpflege im weiteren Sinne.

Ein neues Wiederaufleben des Heimatschutzgedankens im militärischen Sinne folgt auf die Attentate des 11. Septembers 2001, in deren Folge die home security-Bewegung in den USA zur Gründung eines Ministeriums für Innere Sicherheit führt.

Heimat im Plural

Üblicherweise wird der Begriff Heimat im Singular und mit bestimmtem Artikel („die Heimat“) gebraucht, was suggeriert, dass jeder Mensch genau eine Heimat habe. So findet sich im Duden beim Schlagwort Heimat der Hinweis: „Plural nicht üblich“.

Dagegen vertritt das Integrationsbüro der Stadt Zürich die These: „Jeder Mensch hat unterschiedliche Identitäten und verschiedene Heimaten.“[20]

Aktuelle Rechtsfragen

Zu historischen Rechtsfragen siehe

Hauptartikel: Heimatrecht

Das „Recht auf Heimat“ im nationalen und im Völkerrecht

Hauptartikel: Recht auf Heimat

Rechtsinhaber: Opfer politischer oder ethnischer Verfolgung

Als „Heimat“ gilt für den Staatsrechtler und Politikwissenschaftler Peter Pernthaler das „eigene Land“ eines Volkes oder einer Volksgruppe. „Die konkrete siedlungsgeschichtliche Heimat ist in diesem Sinne ebenso untrennbarer Bestandteil ethnischer Identität wie Sprache, Geschichte und Kultur.“[21] Allerdings gebe es außerhalb des deutschsprachigen Raums kaum ausdrückliche Hinweise auf ein „Recht auf Heimat“. Gleichwohl müssten Vertreibungen und ein Austausch der Bevölkerungen gegen deren Willen als Verstöße gegen das Selbstbestimmungsrecht der Völker bewertet werden. Am ehesten lasse sich noch ein Recht auf „Rückkehr in das eigene Land“ aus Art. 12 Abs. 4 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte von 1966 ableiten („Niemand darf willkürlich das Recht entzogen werden, in sein eigenes Land einzureisen.“)

Der Völkerrechtler Alfred de Zayas erklärte am 9. Oktober 2004 in einer Rede vor dem Bund der Vertriebenen:[22]

„Es gibt keinen Zwang, in der Heimat zu leben, jedoch gibt es ein Recht, in der Heimat zu verbleiben und nicht von dort vertrieben zu werden. Wenn man vertrieben wird, gibt es dann ein Rückkehrrecht.“

Dagegen, ein Recht auf Heimat aus dem Selbstbestimmungsrecht der Völker abzuleiten, wehrte sich 1989 Ralf Dahrendorf:[23]

„Es gibt kein Recht der Armenier, unter Armeniern zu leben. Es gibt aber ein Recht für armenische Bürger ihres Gemeinwesens, Gleiche unter Gleichen zu sein, nicht benachteiligt zu werden, ja auch ihre eigene Sprache und Kultur zu pflegen. Das sind Bürgerrechte, Rechte der Einzelnen gegen jede Vormacht. Das sogenannte Selbstbestimmungsrecht hat unter anderem als Alibi für Homogenität gedient, und Homogenität heißt immer die Ausweisung oder Unterdrückung von Minderheiten.“

Rechtsinhaber: Opfer der Unbewohnbarkeit ihres Heimatortes

Art. 11 GG garantiert als Bürgerrecht allen deutschen Staatsbürgern das Recht auf Freizügigkeit innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Dazu gehört das Recht, den Wohnort innerhalb Deutschlands frei zu wählen und dort wohnen zu bleiben. Diese Form der Freizügigkeit nennen einige Juristen Recht auf Heimat. Dieses Recht setzt allerdings voraus, dass Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung deren Eigentümer, unkündbare Mieter oder Pächter sind. Wenn etwa eine Betreibergesellschaft das Eigentum an allen Häusern eines Dorfes erworben hat, das einem Braunkohletagebau weichen soll (auch durch rechtmäßige Enteignungen), dann ist das „Recht auf Heimat“ gegenstandslos geworden.[24]

Auf ein „Recht auf Heimat“ berufen sich weltweit Menschen, deren Wohngebiete unbewohnbar geworden sind bzw. zu werden drohen, z.B. Bewohner von Atollstaaten und von niedrig gelegenen Gebieten, die vom Meeresspiegelanstieg bedroht sind.

Diskriminierung „Heimatfremder“

Art. 3 Abs. 3 des GG lautet:

„Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.“

Mit Heimat ist in diesem Fall die ethnische oder räumliche Herkunft, mit Herkunft die soziale Herkunft eines Menschen gemeint.

Dieser Artikel wendet sich gegen die negative Seite des Denkens in Kategorien der „Heimat“, die in dem Wunsch nach Abgrenzung, d.h. der Versuchung besteht, Zugezogene aller Art als „Heimatfremde“ zu diskriminieren.

Der Begriff „Heimatstaat“

Als „Heimatstaat“ gilt im deutschen Recht derjenige Staat, dessen Angehöriger ein Mensch ist, und zwar unabhängig davon, ob der Betreffende diesen Staat als seine Heimat empfindet oder nicht. Nur in diesen Staat kann er ausgewiesen oder abgeschoben werden, wenn dies rechtlich zulässig ist.

Im Völkerrecht gilt der Grundsatz: „Der Ausländer steht auch im Ausland unter dem Recht und der Hoheitsgewalt seines eigenen Staates.“ So kann sich beispielsweise ein nach dem Recht seines Heimatsstaates Wehrpflichtiger seiner Wehrpflicht rechtlich nicht dadurch entziehen, dass er diesen verlässt.[25]

„Heimat“ in anderen Sprachen

Wenn man versucht, das deutsche Wort Heimat in andere Sprachen zu übersetzen, gehen leicht von der sehr umfassenden Bedeutung wichtige Teile verloren. Allerdings ist das Phänomen der „Heimattümelei“ auch außerhalb des deutschen Sprachraums bekannt. So wird beispielsweise der Song Sweet Home Alabama von vielen als Verklärung des Lebens in den Südstaaten der USA verstanden.

Ins Englische lässt sich das Wort am ehesten mit homeland oder native land übersetzen.

Auf Französisch kann man lieu d’origine sagen oder pays natal. Wenn die eigene Heimat angesprochen werden soll, überzeugt am besten die einfache Wendung mon pays.

Ähnlich intim wie das deutsche Wort Heimat mutet die tschechische Vokabel domov an, sie enthält denselben Wortstamm wie dům „Haus“ und domek „Häuschen“.

Andere Übersetzungen:

Wiktionary Wiktionary: Heimat – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Geschichtliche Wendungen

In Deutschland wurde der Begriff Heimat politisch wirksamer als zuvor mit den Befreiungskriegen und der gleichzeitigen Geistesbewegung der Romantik. In deren Nachfolge stand die Völkische Bewegung während der Weimarer Republik. Dann wurde die um 1890 entstandene Heimatschutzbewegung von der NSDAP aufgegriffen und in ihren Dienst gestellt.

Siehe auch

  • Heimweh – als die Sehnsucht sowohl nach dem Daheim (dem eigenem Haus oder Wohnung) oder der Heimat
  • Heimatbewegung - Ideologisierung und politischer Missbrauch

Literatur

  • Celia Applegate: A Nation of Provincials: The German Idea of Heimat. University of California Press, Berkeley 1990.
  • H. Bausinger, K. Köstlin (Hrsg.): Heimat und Identität. Probleme regionaler Kultur. Neumünster 1980.
  • Wilfried Belschner, u. a. (Hrsg.): Wem gehört die Heimat? Beiträge der politischen Psychologie zu einem umstrittenen Phänomen (1995) Opladen: Leske+Budrich
  • Horst Bienek (Hrsg.): Heimat: neue Erkundungen eines alten Themas. Hanser, München 1985.
  • Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung.
  • Egbert Daum: Heimat machen! Über Verbindungen von Ort und Selbst. In: Heimatpflege in Westfalen. 20, Heft 2, 2007, S. 1–10 (http://www.lwl.org/westfaelischer-heimatbund/pdf/Heimatpfl%20in%20Westf_Internet.pdf PDF).
  • Hartmut Frerichs / Engelbert Beckermann (Hrsg.): Heimat – Baustein der Zukunft. Die Blaue Reihe (Hrsg.: Heimatbund für das Oldenburger Münsterland). Band 9. 2002
  • W. Gössmann (Hrsg.) und Roth, K.-H. (Hrsg.): Literarisches Schreiben aus regionaler Erfahrung. Paderborn 1996.
  • Karen Joisten: Philosophie der Heimat. Heimat der Philosophie, 2003.
  • Edeltraud Klueting (Hrsg.): Antimodernismus und Reform. Beiträge zur Geschichte der deutschen Heimatbewegung. – Darmstadt: Wiss. Buchges., 1991.
  • Norbert Mecklenburg: Die grünen Inseln: zur Kritik des literarischen Heimatkomplexes. Iudicum-Verlag, München 1987.
  • Hartmut Mitzlaff: Heimatkunde und Sachunterricht – Historische und systematische Studien zur Entwicklung des Sachunterrichts – zugleich eine kritische Entwicklungsgeschichte des Heimatideals im deutschen Sprachraum, 3 Bände. Dortmund 1985.
  • E. Moosmann: Heimat. Sehnsucht nach Identität. Berlin 1980.
  • Arie Nabrings: Heimat: eine geniale Erfindung. In: Heimatbuch des Kreises Viersen 2001, S. 12–46.
  • M. Neumeyer: Heimat. Zu Geschichte und Begriff eines Phänomens. Kiel 1992.
  • Rolf Petri: Deutsche Heimat 1850–1950. In: Comparativ. Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung, Jg. 11 (2001), Nr. 1, S. 77–127.
  • Alexander Ritter (Hrsg.): Literaten in der Provinz- Provinzielle Literatur?; Westholsteinische Verlags-Anstalt Boyens, Heide in Holstein 1991.
  • Manfred Seifert (Hrsg.): Zwischen Emotion und Kalkül. „Heimat“ als Argument im Prozess der Moderne, Leipzig 2010, ISBN 3865835082.
  • Eduard Spranger: Der Bildungswert der Heimatkunde. 1923, 7. Aufl. Stuttgart 1967.
  • W. Thuene: Die Heimat als soziologische und geopolitische Kategorie.Würzburg 1987.
  • Corinna Waffender (Hrsg.): Konkursbuch 49 „Heimat“, Tübingen 2007, ISBN 9783887692490.
  • K. Weigelt (Hrsg.): Heimat, Tradition, Geschichtsbewußtsein. Mainz 1986.
  • V. Schmitt-Roschmann: Heimat. Neuentdeckung eines verpönten Gefühls. Gütersloh 2010, ISBN 978-3-579-06764-3.

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Heimat – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Wikiquote: Heimat – Zitate

Einzelnachweise

  1. Brockhaus 1989, 617 f.
  2. Was ist Heimat?- Definitionen, Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 29. August 2011
  3. Gerhard Handschuh: Brauchtum – Zwischen Veränderung und Tradition. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Heimat. Bonn. 1990. S.635
  4. Friedrich Wilhelm Weber: Dreizehnlinden. Epos in 25 Gesängen. Gesang XVII (Des Priors Lehrsprüche).
  5. Gemeinde St. Pankratius Emsdetten: St. Pankratius 1848-1948. unverändert veröffentlicht am 9. September 2007.
  6. vgl. den Text des Niedersachsenliedes
  7. Liane Dirks: Auswanderung in die eigene Heimat. Lea Fleischmann und Chaim Noll schreiben über ihr Leben in Israel. Deutschlandfunk 22. Mai 2006.
  8. Heinrich Heine: Die schlesischen Weber
  9. Daniel Steinvorth: Kültürschock in Istanbul. Der Spiegel. Heft 26/2010. 28. Juni 2010. S. 97
  10. Christian Graf von Krockow: Vom Recht und Unrecht auf Heimat; Gewerkschaftliche Monatshefte, Ausgabe 4/1988.
  11. Nathan der Weise - Kapitel 17. gutenberg.spiegel.de. Abgerufen am 17. Juli 2011.
  12. Paul Gerhardt: Gast auf Erden. (Liedtext).
  13. Psalm 119
  14. Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung S. 334
  15. Joseph von Eichendorff: Abschied.
  16. Achim Frohnhofen: Raum - Region - Ort. Sozialräumliche Perspektiven Jugendlicher aus einer Landschaft zwischen Umstrukturierung und Demontage. Dissertation 2001. S. 126 (PDF).
  17. Die Angst vor dem Heimatverlust. Interview zu Stuttgart 21. Stuttgarter Zeitung. 6. März 2010.
  18. Manfred Treml: Vom Wert des Regionalen. Ein bildungsbürgerliches Bekenntnis. Vortrag. 12. Mai 2006.
  19. vgl. Oskar Negt: Wissenschaft in der Kulturkrise und das Problem der Heimat. In: Bundeszentrale für politische Bildung: Heimat. Bonn. 1990. S. 185
  20. zitiert nach: Hugo Loetscher: Schweizstunde. Die Zeit. 22. April 2009
  21. Peter Pernthaler: Abschnitt Das Recht auf Heimat. In: ders.: Allgemeine Staatslehre und Verfassungslehre. Springer, Wien, New York 1986; S. 58 f.
  22. Alfred de Zayas: Wer hat Anspruch auf Heimatrecht? Rede vom 9. Oktober 2004
  23. Ralf Dahrendorf: Nur Menschen haben Rechte. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist ein barbarisches Instrument. Die Zeit. Ausgabe 18/1989
  24. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. September 2008 in Sachen Garzweiler II
  25. Georg Dahm / Jost Delbrück / Rüdiger Wolfrum: Völkerrecht Band I/2. § 98: Der Ausländer und sein Heimatstaat De Gruyter. 2002

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimat- — Heimat …   Deutsch Wörterbuch

  • Heimat —  Heimat …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Heimat — is a German word that has no simple English translation. It is often expressed with terms such as home or homeland, but these English counterparts fail to encapsulate centuries of German consciousness and the thousands of connections this… …   Wikipedia

  • Heimat — est un mot allemand qu’il est impossible de traduire par un seul mot français, bien qu il corresponde à un sentiment universellement répandu[1]. Il désigne à la fois le pays où l on naît, le village où l on a grandi, mais aussi la maison où on a… …   Wikipédia en Français

  • Heimat — ist Bezeichnung für den Geburtsort, auch für den Ort, wo jemand sein Heim, d. h. seine Wohnung, hat. In der Rechtssprache versteht man unter H. (Heimatsrecht) die Ortsangehörigkeit oder Gemeindeangehörigkeit einer Person, die nicht ohne weiteres… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heimat —    Chronique familiale d Edgar Reitz, avec Marita Breuer (Maria), Dieter Schaad (Paul Simon âgé), Kurt Wagner (Glasisch Karl), Jörg Hube (Otto), Rüdiger Weigang (Eduard Simon), Karin Rasenack (Luzie) et vingt deux autres acteurs principaux.… …   Dictionnaire mondial des Films

  • Heimat — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie lebt in Deutschland, aber England ist ihre Heimat …   Deutsch Wörterbuch

  • Heimat — Heimat, ursprünglich der Geburtsort, das Geburtsland; im Gegensatz zum Domizil, dem für den Gerichtsstand und die privatrechtlichen Beziehungen maßgebenden faktischen Wohnort, die mit kommunalpolit. Rechten und Pflichten verknüpfte Zugehörigkeit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heimat — Sf std. (11. Jh.), mhd. heimuot(e), heimōt(e), heimōde, heimüete f./n., ahd. heimōti, heimuoti, eimōdi n., mndd. he(i)mode, heinmōt n. Stammwort Die Bedeutung ist ungefähr Stammsitz . Der zweite Bestandteil ist unklar, besonders im Vergleich mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Heimat — Heimat: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. heimuot‹e›, ahd. heimuoti, heimōti, mnd. hēmōde) ist mit dem Suffix ōti, mit dem z. B. auch »Armut« und »Einöde« (s. d.) gebildet sind, von dem unter ↑ Heim dargestellten Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Heimat... — Heimat... [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Einheimische(r) • einheimisch • gebürtig • Landes... Bsp.: • Peter ist gebürtiger Engländer. • …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”