- Großreuth bei Schweinau
-
Großreuth bei Schweinau ist ein Stadtteil im Südwesten Nürnbergs. Er grenzt im Osten an Kleinreuth bei Schweinau, im Südosten an Gebersdorf und im Westen an Sündersbühl. Im Norden liegt Gaismannshof und im Südosten Schweinau.
In Großreuth leben circa 5000 Menschen. In dem Stadtteil sind drei Kindergärten sowie eine Schule vorhanden, wobei ein Kindergarten zur Dunant-Grundschule gehört.
Die evangelische Thomaskirche bildet das Herz von Großreuth bei Schweinau.
Verkehr
Durch Großreuth führen zwei große Straßen, zum einen die Wallensteinstraße, welche in Großreuth beginnt und nach Gebersdorf führt, zum anderen die Rothenburgerstraße stadtein- und -auswärts. Die Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die VAG gewährleistet. Die U-Bahn Linie U3, welche bisher zwischen dem Stadtteil Sündersbühl und Großreuth endet (Gustav-Adolf-Straße), soll bis 2015 durch Großreuth verlängert werden. Des Weiteren wird das Gebiet mit Stadtbussen befahren.
Tradition
Die jedes Jahr vorkommende "Großreuther Kärwa" gehört zur Tradition des Stadtteils und wird immer sehr gut besucht.
Nürnberger StadtteileAlmoshof | Altenfurt | Birnthon | Bleiweiß | Boxdorf | Brunn | Buch | Buchenbühl | Doos | Eberhardshof | Eibach | Erlenstegen | Falkenheim | Fischbach | Freilandsiedlung | Gaismannshof | Galgenhof | Gärten bei Wöhrd | Gärten hinter der Veste | Gartenstadt | Gaulnhofen | Gebersdorf | Gerasmühle | Gibitzenhof | Gleißbühl | Gleißhammer | Glockenhof | Gostenhof | Greuth | Großgründlach | Großreuth bei Schweinau | Großreuth hinter der Veste | Hammer | Herpersdorf | Herrnhütte | Holzheim | Höfen | Höfles | Hummelstein | St. Jobst | St. Johannis | Katzwang | Kettelersiedlung | Kleingründlach | Kleinreuth bei Schweinau | Kleinreuth hinter der Veste | Kleinweidenmühle | Klingenhof | Königshof | Koppenhof | Kornburg | Kraftshof | Kriegsopfersiedlung | Krottenbach | Langwasser | Laufamholz | St. Leonhard | Leyh | Lichtenhof | Lohe | Loher Moos | Lohhof | Lorenz | Maiach | Marienberg | Maxfeld | Mittelmühle | Mögeldorf | Moorenbrunn | Muggenhof | Mühlhof | Netzstall | Neukatzwang | Neulandsiedlung | Neunhof | Neuröthenbach | Neuselsbrunn | Nordbahnhof | Nordostbahnhof | Oberbürg | Obermühle | St. Peter | Pillenreuth | Rabus | Rangierbahnhof-Siedlung | Rechenberg | Rehhof | Reichelsdorf | Reichelsdorfer Keller | Rennweg | Reutles | Rosenau | Röthenbach bei Schweinau | Sandreuth | Schafhof | Schmalau | Schnepfenreuth | Schniegling | Schoppershof | Schweinau | Sebald | Seeleinsbühl | Spitalhof | Steinbühl | Steinplatte | Sündersbühl | Tafelhof | Thon | Tullnau | Unterbürg | Veilhof | Weichselgarten | Weigelshof | Weiherhaus | Werderau | Wetzendorf | Wöhrd | Worzeldorf | Zerzabelshof | Ziegelstein
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Röthenbach bei Schweinau — Stadt Nürnberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Großreuth hinter der Veste — Stadt Nürnberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schweinau — Stadt Nürnberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gärten bei Wöhrd — Blick auf Wöhrd von NW mit dem dahinterliegenden Wöhrder See Wöhrd, eine ehemalige Vorstadt, ist seit dem 1. Oktober 1825 ein Stadtteil von Nürnberg (Stadtbezirk 5 Oststadt). Wöhrd liegt östlich des Nürnberger Stadtzentrums nördlich der Pegnitz,… … Deutsch Wikipedia
Fischbach bei Nürnberg — Fischbach b.Nürnberg Stadt Nürnberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
U-Bahn Nürnberg — Die U Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 eröffnet und ist seit 15. März 2008[1] der erste Betrieb mit einer automatisierten U Bahn Linie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
U-Bahn Fürth — Die U Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 als jüngste U Bahn in Deutschland eröffnet und ist seit 15. März 2008[1] der erste Betrieb mit einer automatisierten U Bahnlinie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen… … Deutsch Wikipedia
U-Bahnlinie 11 (Nürnberg) — Die U Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 als jüngste U Bahn in Deutschland eröffnet und ist seit 15. März 2008[1] der erste Betrieb mit einer automatisierten U Bahnlinie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen… … Deutsch Wikipedia
U-Bahnlinie 1 (Nürnberg) — Die U Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 als jüngste U Bahn in Deutschland eröffnet und ist seit 15. März 2008[1] der erste Betrieb mit einer automatisierten U Bahnlinie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen… … Deutsch Wikipedia
U-Bahnlinie 21 (Nürnberg) — Die U Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 als jüngste U Bahn in Deutschland eröffnet und ist seit 15. März 2008[1] der erste Betrieb mit einer automatisierten U Bahnlinie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen… … Deutsch Wikipedia