- Liste der Kulturdenkmäler in Ockenheim
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Ockenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Ockenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. Mai 2010).
Inhaltsverzeichnis
Denkmalzonen
Gemarkung
- Denkmalzone Kloster Jakobsberg; regional bedeutende Wallfahrtsstätte; Bruchstein-Baugruppe im Rundbogenstil: Vierzehn-Nothelfer-Wallfahrtskapelle, 1857–62, Architekt Ignaz Opfermann, Mainz, und eineinhalbgeschossiges Priesterhaus, 1864; Stationsweg mit Gusseisenreliefs, 1914; sogenannte Schwursäule, bezeichnet 1912; barockisierende Pietà, vor 1914
Einzeldenkmäler
- Bahnhofstraße 29: Ehemalige Synagoge; orientalisierender Klinkerbau, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts
- Bahnhofstraße 41: Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul; repräsentativer spätbarocker Saalbau, bezeichnet 1774, Architekt Johannes Hotter, Groß-Ostheim
- Gaulsheimer Straße: Wegekreuz, spätbarock, bezeichnet 1788 und 1872 (renoviert)
- Gaulsheimer Straße, auf dem Friedhof: Grabmal J. Klingler († 1902), Engelsfigur; in der Friedhofskapelle: barocke Kreuzigungsgruppe, 1750 (?), barocke Grabkreuze 1620–1720
- Hindenburgplatz: Kriegerdenkmal 1914/18, Skulpturengruppe, bezeichnet 1935, 1954 erweitert
- Hindenburgplatz, Ecke Bahnhofstraße: Kriegerdenkmal 1866 und 1870/71, reliefierter Obelisk, bezeichnet 1904
- Mainzer Straße: Michaelskapellchen; Treppengiebelbau, 1927
- (bei) Mainzer Straße 5: Wendelinuskapellchen; Putzbau, 1924, Architekt Hans Baptist Becker, Darmstadt
- Mainzer Straße 47: barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1753, im Kern eventuell älter; straßenbildprägend
- (bei) Mainzer Straße 65: sogenanntes Reckertskreuz; barocke Kreuzigungsgruppe, bezeichnet 1751 und 1869 (renoviert)
- Mainzer Straße 67: Ehemaliges Schulhaus, zweiflügeliger Kalkbruchsteinbau, bezeichnet 1905, Architekt Heinrich Gaul, Mainz
Gemarkung
- nördlich der Wallfahrtskapelle: Herz-Jesu-Denkmal; barockisierende Sandsteinskulptur, 1929
- Im Leger: Wegekapelle; Marienkapellchen; gotisierender Klinkerbau, bezeichnet 1898
- Kissel: Wegekapelle; Antoniuskapellchen; kleiner Bruchsteinbau, Backsteinfassade, um 1900
- Steinkauterweg/Katzenloch (in den Weinbergen am Hang des Jakobsberges): sogenanntes Ginkelskreuz; Kreuzigungsgruppe, spätbarock, 1756
Literatur
- Dieter Krienke (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 18.1: Kreis Mainz-Bingen. Städte Bingen und Ingelheim, Gemeinde Budenheim, Verbandsgemeinden Gau-Algesheim, Heidesheim, Rhein-Nahe und Sprendlingen-Gensingen. Werner, Worms 2007. ISBN 3-88462-231-5
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Mainz-Bingen (PDF; 1,6 MB). Koblenz 2010.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Ockenheim – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKulturdenkmäler im Landkreis Mainz-BingenAppenheim | Aspisheim | Bacharach | Badenheim | Bingen am Rhein | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Algesheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Heidesheim am Rhein | Hillesheim | Horrweiler | Ingelheim am Rhein | Jugenheim in Rheinhessen | Klein-Winternheim | Köngernheim | Lörzweiler | Ludwigshöhe | Manubach | Mommenheim | Münster-Sarmsheim | Nackenheim | Nieder-Hilbersheim | Nieder-Olm | Niederheimbach | Nierstein | Ober-Hilbersheim | Ober-Olm | Oberdiebach | Oberheimbach | Ockenheim | Oppenheim | Sankt Johann | Schwabenheim an der Selz | Selzen | Sörgenloch | Sprendlingen | Stadecken-Elsheim | Trechtingshausen | Uelversheim | Undenheim | Wackernheim | Waldalgesheim | Weiler bei Bingen | Weinolsheim | Welgesheim | Wintersheim | Wolfsheim | Zornheim | Zotzenheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmäler in Bingen am Rhein — Bingen am Rhein: Denkmalzone Burg Klopp Bingen am Rhein: Drususbrücke … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Ingelheim am Rhein — In der Liste der Kulturdenkmäler in Ingelheim am Rhein sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Ingelheim am Rhein einschließlich der Stadtteile aufgeführt. Für den Stadtteil Ingelheim West sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bacharach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bacharach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Bacharach einschließlich der Stadtteile aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 6. Mai 2010).… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Gau-Algesheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Gau Algesheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Gau Algesheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 6. Mai 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Gau… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Heidesheim am Rhein — Denkmalzone Königsklinger Aue: neubarocker Mansardwalmdach Villa … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Manubach — Auf der Schadenbach 1: Evangelische Pfarrkirche … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Nierstein — In der Liste der Kulturdenkmäler in Nierstein sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Nierstein aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 6. Mai 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Nierstein… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Oberdiebach — Oberdiebach, Im Wiesenviertel 3: dreigeschossiges barockes Wohnhaus … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Oppenheim — Denkmalzone ehemalige Stadtbefestigung … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Trechtingshausen — Denkmalzone Burg Reichenstein Denkmalzone Burg Rheinstein … Deutsch Wikipedia