- Medizin im Alten Ägypten
-
In der altägyptischen Medizin liegen die Anfänge der Medizin als Wissenschaft. Bereits zur Zeit der Pyramiden besaßen die alten Ägypter erstaunliche medizinische Kenntnisse, die sie auf systematische Beobachtungen des menschlichen Körpers zurückführten und die sie auf zahlreichen Papyri festhielten. Ihr gutes anatomisches Wissen gewannen sie aus Einsichten in der Mumifizierung. Die ägyptischen Ärzte genossen nicht nur innerhalb der Bevölkerung, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus ein hohes Ansehen. Sie waren sehr fortschrittlich und verfügten über eine Vielzahl an Spezialisten. Dennoch blieb die Medizin über Jahrhunderte hinweg untrennbar mit Magie und Religion verbunden.
Der Legende nach soll die ägyptische Medizin von dem Beamten und Hohepriester Imhotep begründet worden sein, der auch als Erfinder der ägyptischen Schrift gilt und in späterer Zeit als Heilgott verehrt wurde. In der Spätzeit entwickelte sich ein Imhotep-Kult, der zum Bau zahlreicher Tempel und Kapellen führte. Diese wurden zu Wallfahrtsorten für Kranke und dienten als Vorbilder für die griechischen Asklepieions. In Alexandria, der Hauptstadt des Ptolemäerreiches, erreichte die altägyptische Medizin ihre letzte Blütephase. Die Stadt galt als Zentrum für Kultur und Wissenschaft der Antike und zugleich als berühmte Ausbildungsstätte für Ärzte. Hier übte sie großen Einfluss auf die Heilkunst Griechenlands, und damit auch auf die Europas aus. In der Bibliothek von Alexandria befanden sich vermutlich zahlreiche ägyptische medizinische Handschriften, die mit der Zerstörung des Gebäudes für immer verloren gingen.
Inhaltsverzeichnis
Quellenlage
Neben vielen Ostraka sind bislang insgesamt 13 altägyptisch Papyri mit medizinischen Inhalten bekannt.[1] Diese verfügen über einen strengen Aufbau an Fallbeschreibungen und Rezepten. Unter den Papyri aus Al-Lahun (Kahun, Lahun) befindet sich ebenfalls ein veterinärmedizinischer-Papyrus, der bis heute in der Forschung jedoch umstritten ist.
Lahun-Papyri
Die medizinischen Papyri aus Lahun wurden 1888/89 von dem englischen Archäologen William Flinders Petrie bei Ausgrabungen in der Arbeitersiedlung Medinet-Kahun bei Al-Lahun in der Oase Fajum entdeckt, von Francis Llewellyn Griffith 1898 ins Englische übersetzt und anschließend die wichtigsten Papyri publiziert. Die Papyri befinden sich heute im Petrie Museum of Egyptian Archaeology des University College London. Sie werden in der Medizingeschichte auch oft unter der Bezeichnung Papyrus Kahun geführt. So werden der Medizin-Papyrus Kahun VI.1[2] und der Veterinär-Papyrus Kahun LV.2[3], beide altägyptischen Ursprungs, zwar zusammengefasst, in der Fachwelt aber dennoch voneinander unterschieden. Sie bestehen aus kleineren Papyrusteilstücken, die mit verschiedenen Aufzeichnungen überladen sind und allem Anschein nach zerrissen und weggeworfen wurden, nachdem man auf ihnen zusätzlich Rechnungen und Alltäglichkeiten notiert hatte.
Sie lassen sich etwa auf die Zeit 1850 v. Chr. datieren. Auf dem einen Papyri sind gynäkologische Rezepte zu finden, auf dem anderen Anweisungen zur Behandlung von Tieren. Dies war eine große Überraschung für die ägyptologische Fachwelt; lange Zeit nahm man an, dass lediglich Opfertiere veterinärmedizinisch behandelt wurden.[4]
Papyrus Ebers
Der Papyrus Ebers ist der umfangreichste medizinische Papyrus. Er enthält 108 Kolumnen auf knapp 19 Metern und behandelt eine Vielzahl von Fallbeispielen diverser heutiger Fachrichtungen: Gynäkologie, Innere Medizin, Zahnmedizin, Parasitologie, Augenheilkunde und Dermatologie. Des Weiteren führt er Beispiele operativer Behandlung von Abszessen und Tumoren, das Richten (Reposition) von Knochenbrüchen und die Behandlung von Verbrennungen auf und enthält eine Abhandlung über das Herz, die Blutgefäße und ein kurzes Kapitel über klinische Depression. Zudem beinhaltet er eine Sammlung von Rezepten.
Traditionell wurde meist von einer Abfassung im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts v. Chr. ausgegangen. Zwischenzeitliche paläografische Untersuchungen haben ergeben, dass die medizinischen Eintragungen älteren Ursprungs sind und wahrscheinlich in der Regierungszeit von Pharao Ahmose niedergeschrieben wurden und mögliche Abschriften von älteren Vorlagen repräsentieren.
Papyrus Edwin Smith
Der Papyrus Edwin Smith (auch: Wundenbuch) ist ein auf Papyrus geschriebener altägyptischer medizinischer Text, der zu den ältesten schriftlichen Dokumenten von medizinischen Heilverfahren gehört. Er zeugt von einem bereits sehr hochentwickelten Stand der Medizin im Alten Ägypten, hier vor allem auf dem Gebiet der Chirurgie. Er wurde 1862 in Theben entdeckt und geht vermutlich auf das Ende der 12. Dynastie in Ägypten zurück. Möglicherweise handelt es sich bei dem Papyrus um eine Kopie einer Abhandlung, die bereits 600 bis 700 Jahre zuvor zusammengestellt wurde, denn am Ende des Textes sind zahlreiche Glossen mit Worterklärungen enthalten (was man von anderen Medizinischen Papyri nicht kennt).
Papyrus Hearst
Der Papyrus Hearst datiert in die erste Hälfte der 18. Dynastie. Er enthält Rezepte zu eitrigen Entzündungen, zahn- und darmspezifischen Krankheiten und Herzerkrankungen. Viele davon finden sich auch im Papyrus Ebers.
Papyrus London
Der Papyrus London stammt aus der 18. Dynastie und behandelt hauptsächlich Frauenkrankheiten, Geschwülste, Brandwunden und Blindheit. Ein Abschnitt enthält Beschwörungen gegen fremdländische Krankheiten, darunter auch gegen die Asiatenkrankheit. Der Papyrus besitzt einen hohen Anteil an Zaubersprüchen.
Papyrus Brugsch
Auch Großer Berliner Papyrus. Hier finden sich z. B. etwa Gefäßerkrankungen. Der Papyrus stammt aus der Zeit der 19. Dynastie.
Papyrus Carlsberg
Der Papyrus Carlsberg datiert sich auf etwa 1200 v. Chr. entwickelt, stellt jedoch eine Kopie eines Dokumentes auch der 12. Dynastie dar. Der Papyrus enthält Rezepturen zur Behandlung von Augenkrankheiten sowie Hinweise und Prognosen zur Geburt und allgemein gynäkologischen Bereichen. Sein Aufbewahrungsort ist die Universität von Kopenhagen.
Bekannte Fachrichtungen
Überliefert sind, Gynäkologen, Augenärzte, Zahnärzte, der „Arzt des Bauches“, der „Hirt des Afters“, Spezialisten für Vergiftungen („Arzt der Göttin Selket“) sowie der „Arzt und Priester des Heka“ (möglicherweise ein Arzt für „unsichtbare“ Krankheiten“ ). Das Vorhandensein eines speziellen Tierarztes ist noch immer in der Forschung umstritten.
Bei vielen Ärzten ist die genaue Funktion nicht überliefert, andere nennen ihren Titel wie beispielsweise „Oberarzt des Hauses der Königin“, jedoch ist nicht ersichtlich, ob sie für sämtliche Ärzte zuständig sind oder was vor diesem, hohen Amt ihr spezielles Fachgebiet war.
Häufigste Behandlungen
Die mit Sicherheit im Zentrum stehenden Rezepte waren diejenigen zur Behandlung der Augen. Durch Sandstürme, Staubwirbel und Insekten ist Ägypten das klassische Land der Augenkrankheiten. Kosmetische Augenschminke hatte immer auch eine vorbeugende Wirkung. Weiterhin waren die Ägypter große Anhänger von Klistieren. Empfängnisverhütende Mittel oder aber Mittel zur Steigerung der Fruchtbarkeit oder zur Behandlung von Schmerzen im weiblichen Unterleib bilden eine weitere große Klasse. Es ist der Brief eines ausländischen Potentaten erhalten, der um die Entsendung eines ägyptischen Arztes bittet, damit seine Schwester ein Kind empfängt. Pharao schreibt jedoch zurück, dass diese das Alter des Kinderkriegens weit überschritten hat und der beste Arzt nichts daran ändern kann. Man kann die Ägypter jedoch als erfahren mit sämtlichen Krankheiten und Körperteilen bezeichnen. An Mumien lassen sich Amputationen, Prothesen aus Holz, ja sogar Trepanationen (also das Öffnen des Schädels) nachweisen. Anhand der Knochenstruktur an der Wunde ist ersichtlich, dass der Kranke noch mehrere Jahre lebte, die Operation also erfolgreich war.
Medizinische Instrumente
Die altägyptischen Ärzte verfügten über zahlreiche Instrumente und technische Hilfsmittel. Von den verwendeten Skalpellen, Messer und Zangen ist jedoch nur wenig überliefert. Es existieren keine eindeutigen Funde. Die meisten Informationen stammen aus medizinischen Texten oder von Abbildungen.
Zur Standardausrüstung eines Arztes zählten wahrscheinlich kleine Messer, Salblöffel und Mörser. Für die Behandlung von Augenleiden wurde ein flüssiges Heilmittel mit einer Geierfeder (ähnlich einer Pipette) eingeträufelt. Für das „Eingießen“ eines Mittels in den After (Klistier) wurden eventuell stumpfe Hörner verwendet. Ein notwendiges Hilfsmittel war auch das Räuchergerät, das vermutlich aus zwei aufeinanderpassenden Tongefäßen bestand.[5]
Schneideinstrumente
Schneideinstrumente wurden vorrangig für operative Arbeiten benutzt. Die Messerbehandlung an sich wurde als djua bezeichnet. Als hemem bezeichnete man ein messerähnliches Metallgerät, mit dem ein Geschwulst operativ „aufgestoßen“ wurde. Es ist nur textlich belegt und war vermutlich ein chirurgisches Spezialinstrument.[6] Das des-Messer bestand aus Feuerstein und diente zum allgemeinen Aufschneiden. Es war auch außerhalb der Heilkunde als Gebrauchsgegenstand bekannt. Ein weiteres Messer war das schas, welches eine besondere Form hatte und zum Herausholen von Geschwulsten diente.[5]
Das henuh-Gerät bestand aus Tierhaut oder Leder und war eine Art Pinzette oder Zange. In medizinischen Texten werden auch ein dja-Bohrer und ein chepet-Messer erwähnt. Mit dem chepet-Messer konnte man eine Entzündung am Ohr mittels eines runden Schnittes aufschneiden.
Der „Instrumentenschrank“
Im Tempel von Kom Ombo aus ptolemäischer Zeit stammt ein Relief, das als „Instrumentenschrank“ bekannt, dessen Deutung als Darstellung medizinischer Instrumente jedoch umstritten ist.[7] Die eindeutige Zuordnung zu den Bezeichnungen und Anwendungsbereichen ist noch nicht vollständig geklärt. Auf dem Relief lässt sich eine Schere, eine Zange, eine Waage, eine Säge, Säckchen, ein Schwamm, Küretten und ein Bohrer erkennen.[8]
Die Schere ähnelt stark einer Schere aus dem Koptischen Museum in Kairo, die von koptischen Ärzten zum Vorbereiten großer Wunden vor dem Nähen und zum Zurechtschneiden von Verbandsmaterial verwendet wurde. Das Säckchen diente vermutlich zur Aufbewahrung von Arzneimitteln. Mit den Küretten wurden große infizierte Wunden im weichen Gewebe oder in den Knochen gereinigt und zum Auftragen von Arzneien vorbereitet.[8]
Ein Gerät[9] soll ein Trepan darstellen, dass zur „Schädelbohrung“ verwendet wurde. Dabei wurde jedoch keine wirklich Bohrung durchgeführt. Zur Öffnung der Schädeldecke entfernte man ein Knochenstück durch Abschaben oder Abmeißelung. Der Vorgang wird in keinem ägyptischem medizinischen Text, sondern erst im Corpus Hippocraticum erwähnt. Trapanationen an lebenden Menschen konnten jedoch durch Schädelfunde aus der Vorgeschichte, dem Neuen Reich und der Spätzeit nachgewiesen werden. Anzeichen für einen Heilungsprozess weisen auf einen erfolgreichen Eingriff hin.[8][10]
Weitere Hilfsmittel
Zum notwendigen Inventar eines Arztes zählten auch Verbandsmittel. Dabei verwendete man Leinenbinden unterschiedlichster Feinheit, Länge und Breite. Ein weiteres Verbandsmittel war ein als fetet bezeichneter pflanzlicher Faserstoff. Er wurde häufig mit Medikamenten wie z.B. Honig, Salbe oder Öl befeuchtet, konnte aber auch trocken angewendet werden. Der Faserstoff diente als Wundauflage und ist mit heutigem Gaze oder Tupfer vergleichbar. Es wurden einfache fetet-Fasern und fetet-en-debit-Fasern der debit-Pflanze unterschieden.[5][11]
Die Ägypter kannten vermutlich auch Inhaliergeräte. Ein Text gibt genaue Anweisungen zur Herstellung eines Gerätes, das aus heißen Steinen, einem Heilmittel, einem Topf und einem Schilfrohr bestand und zur Behandlung von Husten diente.[12]
Medizinische Papyri dienten ebenfalls als Hilfsmittel und wurden wie die Instrumente in Lederfutteralen aufbewahrt.[13]
Siehe auch
Literatur
- Deutsche
- Julia Budka: Heilkunst und Zauberei – Medizin im Alten Ägypten. in: Wissenschaft im Alten Ägypten. Kemet Heft 4/2000, ISSN 0943-5972, S. 13–19.
- Bendix Ebbell: Die ägyptischen Krankheitsnamen. in: Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde (ZÄS) 63, 1928, S. 71–75.
- Gabriele Höber-Kamel: Medizin und Magie Kemet Heft 2/2005, ISSN 0943-5972.
- Wolfhart Westendorf: Grammatik der medizinischen Texte. in: Grundriß der Medizin der Alten Ägypter. Band VIII, Berlin 1962
- Wolfhart Westendorf: Papyrus Edwin Smith. Ein medizinisches Lehrbuch aus dem Alten Ägypten. Wund- und Unfallchirurgie. Zaubersprüche gegen Seuchen, verschiedene Rezepte. Aus dem Altägyptischen übersetzt, kommentiert und herausgegeben. in: Huberts Klassiker der Medizin und Naturwissenschaften. Band 9, Bern/ Stuttgart 1966,
- Wolfhart Westendorf: Erwachen der Heilkunst. Die Medizin im Alten Ägypten. Zürich 1992.
- Wolfhart Westendorf: Handbuch der altägyptischen Medizin. 2 Bände, Leiden/ Boston/ Köln 1998 (Handbuch der Orientalistik, 36).
- Englisch
- J. F. Nunn: Ancient Egyptian Medicine. London 1996.
- A. T. Sandison: Diseases in ancient Egypt. in: A. u. E. Cockburn: Mummies, Disease, and Ancient Cultures. Cambridge 1980, S. 29–44.
- Französisch
- F. Jonckheere: Les médecins de l’Egypte pharaonique, Essai de prosopographie. Brüssel 1958.
- Ange Pierre Leca: La Médecine égyptienne au temps des Pharaons. éd. Dacosta, Paris 1992, ISBN 2-851-28-029-5.
- Thierry Bardinet: Les papyrus médicaux de l'Égypte pharaonique. éd. Fayard, Paris 1995, ISBN 2-213-59280-2.
- Richard-Alain Jean: À propos des objets égyptiens conservés du musée d’Histoire de la Médecine. éd. Université René Descartes - Paris V, coll. Musée d'Histoire de la Médecine de Paris, Paris 1999, ISBN 2-9508470-3-X.
- Richard-Alain Jean, Anne-Marie Loyrette: À propos des textes médicaux des Papyrus du Ramesseum nos III et IV, I : la reproduction. in: S.H. Aufrère (éd.): Encyclopédie religieuse de l’Univers végéta. (ERUV) II, Montpellier 2001, ISBN 2-84269-502-6, S. 537-564
- Richard-Alain Jean, Anne-Marie Loyrette: À propos des textes médicaux des Papyrus du Ramesseum nos III et IV, I : la contraception. in: S.H. Aufrère (éd.): Encyclopédie religieuse de l’Univers végétal. (ERUV) II, Montpellier 2001, ISBN 2-84269-502-6, S. 564-592
- Bruno Halioua: La médecine au temps des Pharaons. éd. Liana Levi, coll. Histoire lieu, Paris 2002, ISBN 2-867-46-306-8
- Richard-Alain Jean, Anne-Marie Loyrette: À propos des textes médicaux des Papyrus du Ramesseum nos III et IV, I : la gynécologie (1). in: S.H. Aufrère (éd.): Encyclopédie religieuse de l’Univers végétal. (ERUV) II, Montpellier 2005, ISBN 2-84269-695-6, S. 351-487
- Richard-Alain Jean, Anne-Marie Loyrette: La mère, l’enfant et le lait en Égypte Ancienne. Traditions médico-religieuses. Une étude de sénologie égyptienne. S.H. Aufrère (éd.), éd. L’Harmattan, coll. Kubaba – Série Antiquité – Université de Paris 1, Panthéon Sorbonne, Paris 2010, ISBN 978-2-296-13096-8
Weblinks
Commons: Medizin im Alten Ägypten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Medizinische Papyri
- Kompletter Inhalt des medizinischen Papyrus Edmin Smith
- meritneith.de: Medizin im Alten Ägypten
Einzelnachweise
- ↑ Wolfhart Westendorf, Erwachen der Heilkunst, 1992, S. 12.
- ↑ Petrie Museum, University College London 32057
- ↑ Petrie Museum, University College London 32036
- ↑ Wolfhart Westendorf, Erwachen der Heilkunst, 1992, S. 232.
- ↑ a b c Budka: Kemet 4/2000, S. 17.
- ↑ Grapow: Kranker, Krankheiten und Arzt. 1956, S. 104f.
- ↑ Budka: Kemet 4/2000, S. 17–18.
- ↑ a b c Höber-Kamel: Kemet 2/2005, S. 5-6.
- ↑ In der Abbildung zweites Gerät von rechts in der zweiten Reihe von oben.
- ↑ Budka: Kemet 4/2000, S. 18.
- ↑ Höber-Kamel: Kemet 2/2005, S. 5.
- ↑ Höber-Kamel: Kemet 2/2005, S. 6.
- ↑ Grapow: Kranker, Krankheiten und Arzt, 1956, S. 100.
Kategorie:- Medizin (Altes Ägypten)
Wikimedia Foundation.