- Chrysler Airstream
-
Chrysler Airstream Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1935–1936 Vorgänger: Chrysler CO Nachfolger: Chrysler Royal Klasse: Obere Mittelklasse Airstream Serie C6 Produktionszeitraum: 1935 Karosserie: Touring-Limousine 2 Türen
Fließheck-Limousine 2 Türen
Limousine 4 Türen
Touring-Limousine 4 Türen
Coupé 2 Türen
Cabriolet 2 TürenMotoren: 4,0 Liter-R6 (93-100 bhp / 68-74 kW) Airstream Serie CZ Produktionszeitraum: 1935 Karosserie: Touring-Limousine 2 Türen
Limousine 4 Türen
Touring-Limousine 4 Türen
Coupé 2 TürenMotoren: 4,5 Liter-R8 (105-110 bhp / 77-81 kW) Airstream Deluxe Serie CZ Produktionszeitraum: 1935 Karosserie: Touring-Limousine 2 Türen
Limousine 4 Türen
Touring-Limousine 4 Türen
Coupé 2 Türen
Cabriolet 2 TürenMotoren: 4,5 Liter-R8 (105-110 bhp / 77-81 kW) Airstream Serie C7 Produktionszeitraum: 1936 Karosserie: Touring-Limousine 2 Türen
Touring-Limousine 4 Türen
Coupé 2 Türen
Cabriolet 2 Türen
Cabriolet 4 TürenMotoren: 4,0 Liter-R6 (93-100 bhp / 68-74 kW) Airstream Deluxe Serie C8 Produktionszeitraum: 1936 Karosserie: Touring-Limousine 2 Türen
Limousine 4 Türen
Touring-Limousine 4 Türen
Pullman-Limousine 4 Türen
Coupé 2 Türen
Cabriolet 2 Türen
Cabriolet 4 TürenMotoren: 4,5 Liter-R8 (105-110 bhp / 77-81 kW) Der Chrysler Airstream war ein PKW, den Chrysler in den Modelljahren 1935 und 1936 herstellte. Der Airstream war ein konventionell aussehendes Automobil, das den Eindruck einer aerodynamischen Konstruktion vermitteln sollte. Ein ähnliches Auto unter gleichem Namen wurde auch von Chryslers Billigmarke DeSoto in dieser Zeit angeboten.
Die Notwendigkeit des Airstream entstand aus der mangelnden Popularität des stromlinenförmigen Airflow, den die Kunden einfach nicht annehmen wollten. Der Airstream basierte auf Chryslers CO-Modell von 1933, dessen Produktion 1934 unter der Bezeichnung CA / CB fortgesetzt wurde. Als der Airflow von den Käufern einfach nicht angenommen wurde, überarbeitet Chrysler das CA-Modell, versah es mit hinteren Radabdeckungen und präsentierte so ein Fahrzeug, von dem sie hofften, dass es den Käufern in der Zeit der Weltwirtschaftskrise gefallen würde. Mit dem Airstream, der neben dem Airflow verkauft wurde, erfüllte Chrysler endlich die Wünsche der Interessenten und hoffte, nebenbei so viele Airflow herzustellen, dass sich dessen Entwicklung rentiert hätte.
Im ersten Produktionsjahr wurden 5 mal mehr Airstream als Airflow verkauft, im zweiten Jahr waren es fast 9 mal so viele.
Ende des Modelljahres 1936 stellte Chrysler die Airstream-Modelle eigener Produktion und ebenso die von DeSoto ein.
Weblinks
-
Commons: Chrysler Airstream Serie CZ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
-
Commons: Chrysler Airstream Serie C7 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
-
Commons: Chrysler Airstream Serie C8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quelle
Kimes, Beverly R. (Herausgeber), Clark, Henry A.: The Standard Catalog of American Cars 1805-1945, Kraus Publications (1996), ISBN 0-87341-428-4
Modelle von Chrysler1924–1942: 50 | 52 | 60 | 62 | 65 | 66 | 70 | 72 | 75 | 77 | 80 | 80L | Airflow | Airstream | B-70 | CA | CB | CD | CG | CH | CI | CJ | CL | CM | CO | CP | CQ | CT | CU | CV | CW | CX | CZ | E-80 | F-58 | G-70 | Highlander | IMP | IMP L | Imperial | New Yorker | New York Special | Royal | Saratoga | Town & Country | Traveller | Windsor
1946–2010: 160 | 180 | 2 Litre | 300 | 300 (2004) | 300 Sport | 300B | 300C | 300D | 300E | 300F | 300G | 300H | 300J | 300K | 300L | 300M | Aspen | Avenger | C-300 | Centura | Cirrus | Concorde | Conquest | Cordoba | Crossfire | Daytona | Dynasty | E-Class | ES | Executive | Fifth Avenue | Hurst 300 | Imperial | Laser | LeBaron | LeBaron GTS | LHS | Neon | Newport | New Yorker | Pacifica | Panel Van | Plainsman | Prowler | PT Cruiser | Royal | Royal (Australien) | Saratoga | Sebring | Sigma | Stratus | TC by Maserati | Town & Country | Valiant | Vision | Wayfarer | Windsor
Aktuelle Modelle: 200 | 300 | Delta | Grand Voyager | Natrium | Sebring | Town & Country | Voyager | Ypsilon
Studien und Sonderfahrzeuge: Firepower | Imperial Parade Phaeton | ME Four-Twelve | Turbine Car
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chrysler Airstream — 1936 Chrysler Airstream Manufacturer Chrysler Model years 1935 1936 Layout FR … Wikipedia
Chrysler C6 — Chrysler Airstream Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1935–1936 Vorgänger: Chrysler CO Nachfolger: Chrysler Royal Klasse: Obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Chrysler C7 — Chrysler Airstream Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1935–1936 Vorgänger: Chrysler CO Nachfolger: Chrysler Royal Klasse: Obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Chrysler C8 — Chrysler Airstream Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1935–1936 Vorgänger: Chrysler CO Nachfolger: Chrysler Royal Klasse: Obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Chrysler CZ — Chrysler Airstream Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1935–1936 Vorgänger: Chrysler CO Nachfolger: Chrysler Royal Klasse: Obere Mittelklasse … Deutsch Wikipedia
Chrysler C1 — Chrysler Airflow Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1934–1937 Vorgänger: Chrysler CT Chrysler CQ Chrysler CL Nachfolger: Chrysler C19 … Deutsch Wikipedia
Chrysler C10 — Chrysler Airflow Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1934–1937 Vorgänger: Chrysler CT Chrysler CQ Chrysler CL Nachfolger: Chrysler C19 … Deutsch Wikipedia
Chrysler C11 — Chrysler Airflow Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1934–1937 Vorgänger: Chrysler CT Chrysler CQ Chrysler CL Nachfolger: Chrysler C19 … Deutsch Wikipedia
Chrysler C17 — Chrysler Airflow Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1934–1937 Vorgänger: Chrysler CT Chrysler CQ Chrysler CL Nachfolger: Chrysler C19 … Deutsch Wikipedia
Chrysler C2 — Chrysler Airflow Hersteller: Chrysler Produktionszeitraum: 1934–1937 Vorgänger: Chrysler CT Chrysler CQ Chrysler CL Nachfolger: Chrysler C19 … Deutsch Wikipedia
-