- Deutscher Meister (Fußball) 1936/37
-
Bei der 30. deutschen Meisterschaftssaison 1936/37 traten der amtierende deutsche Rekordmeister 1. FC Nürnberg gegen das erfolgreichste Team der vergangenen Jahre FC Schalke 04 an – eine Neuauflage des Finales der Saison 1934.
Die Gelsenkirchener siegten wie schon 1934 und nahmen damit erfolgreich Revanche für die in der Vorsaison erlittene Halbfinalniederlage gegen den gleichen Gegner. Für die Schalker war es der 3. Titelgewinn bei ihrer 4. Finalteilnahme, für die Nürnberger bereits ihr 9. Finale. Schalke gewann dann im Winter des gleichen Jahres auch noch den Tschammerpokal 1937 und holte damit das Double.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer an der Endrunde
Verein Qualifiziert als SV Hindenburg Allenstein Meister des Gauliga Ostpreußen Viktoria Stolp Meister der Gauliga Pommern Hertha BSC Meister der Gauliga Berlin-Brandenburg Beuthener SuSV Meister der Gauliga Schlesien BC Hartha Meister der Gauliga Sachsen SV Dessau 05 Meister der Gauliga Mitte Hamburger SV Meister der Gauliga Nordmark Werder Bremen Meister der Gauliga Niedersachsen FC Schalke 04 Meister der Gauliga Westfalen Fortuna Düsseldorf Meister der Gauliga Niederrhein VfR Köln 04 rrh. Meister der Gauliga Mittelrhein SV Kassel 06 Meister der Gauliga Hessen Wormatia Worms Meister der Gauliga Südwest SV Waldhof 07 Meister der Gauliga Baden VfB Stuttgart Meister der Gauliga Württemberg 1. FC Nürnberg Meister der Gauliga Bayern Gruppenspiele
Gruppe A
Rang Verein Tore Punkte 1 Hamburger SV 27:4 12:0 2 BC Hartha 13:17 5:7 3 Hindenburg Allenstein 10:21 4:8 4 Beuthener SuSV 12:20 3:9 Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 4. April 1937 Hamburger SV – Beuthener SuSV 6:0 (2:0) Hamburg, Stadion Hoheluft 4. April 1937 Hindenburg Allenstein – BC Hartha 1:1 (1:1) Allenstein, Stadion 11. April 1937 Hindenburg Allenstein – Hamburger SV 2:5 (1:3) Königsberg, VfB-Stadion 11. April 1937 Beuthener SuSV – BC Hartha 2:4 (0:3) Beuthen, Stadion 18. April 1937 Beuthener SuSV – Hindenb. Allenstein 2:2 (2:0) Beuthen, Stadion 18. April 1937 BC Hartha – Hamburger SV 0:3 (0:0) Dresden, Am Ostragehege 25. April 1937 BC Hartha – Beuthener SuSV 2:6 (0:4) Chemnitz, Südstadion 25. April 1937 Hamburger SV – Hindenb. Allenstein 6:1 (2:0) Hamburg, Stadion Rothenbaum 6. Mai 1937 Beuthener SuSV – Hamburger SV 1:4 (1:2) Beuthen, Stadion 9. Mai 1937 BC Hartha – Hindenb. Allenstein 6:2 (2:0) Hartha, Stadion 16. Mai 1937 Hindenb. Allenstein – Beuthener SuSV 2:1 (0:1) Allenstein, Stadion 23. Mai 1937 Hamburger SV – BC Hartha 3:0 (1:0) Altona, AFC93-Stadion Gruppe B
Rang Verein Tore Punkte 1 FC Schalke 04 31:5 11:1 2 Werder Bremen 20:10 9:3 3 Hertha BSC 12:13 4:8 4 Viktoria Stolp 1:36 0:12 Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 4. April 1937 Viktoria Stolp – Hertha BSC 0:4 (0:2) Stolp, Germania-Platz 4. April 1937 FC Schalke 04 – Werder Bremen 5:1 (2:1) Gelsenkirchen, Glückauf-KB 11. April 1937 Werder Bremen – Viktoria Stolp 5:0 (2:0) Bremen, Weserstadion 11. April 1937 Hertha BSC – FC Schalke 04 1:2 (1:1) Berlin, Olympiastadion 18. April 1937 Hertha BSC – Werder Bremen 1:3 (0:2) Berlin, Poststadion 18. April 1937 Viktoria Stolp – FC Schalke 04 0:8 (0:4) Stolp, Germania-Platz 25. April 1937 FC Schalke 04 – Hertha BSC 2:1 (1:0) Dortmund, Rothe Erde 25. April 1937 Viktoria Stolp – Werder Bremen 0:4 (0:1) Stettin, Preußen-Stadion 9. Mai 1937 FC Schalke 04 – Viktoria Stolp 12:0 (8:0) Bochum, TuS-Stadion 9. Mai 1937 Werder Bremen – Hertha BSC 5:2 (3:1) Braunschweig, Eintracht-St. 23. Mai 1937 Werder Bremen – FC Schalke 04 2:2 (1:0) Bremen, Weserstadion 23. Mai 1937 Hertha BSC – Viktoria Stolp 3:1 (2:1) Berlin, Stadion am Gesundbrunnen Gruppe C
Rang Verein Tore Punkte 1 VfB Stuttgart 12:3 9:3 2 Wormatia Worms 11:3 9:3 3 SV Dessau 05 6:12 4:8 4 SV Kassel 06 7:18 2:10 Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 4. April 1937 VfB Stuttgart – SV Kassel 06 3:0 (1:0) Stuttgart, Adolf-Hitler-KB 4. April 1937 Wormatia Worms – SV Dessau 05 1:0 (0:0) Worms, Wormatia-Stadion 11. April 1937 SV Kassel 06 – Wormatia Worms 1:3 (1:1) Hanau, HFC93-Stadion 11. April 1937 SV Dessau 05 – VfB Stuttgart 2:1 (2:0) Halle (Saale), VfL98-Stadion 18. April 1937 SV Kassel 06 – SV Dessau 05 2:0 (1:0) Kassel, Kurhessen-Stadion 18. April 1937 VfB Stuttgart – Wormatia Worms 0:0 (0:0) Stuttgart, Adolf-Hitler-KB 25. April 1937 VfB Stuttgart – SV Dessau 05 2:0 (1:0) Heilbronn, VfR-Stadion 25. April 1937 Wormatia Worms – SV Kassel 06 3:1 (1:0) Worms, Wormatia-Stadion 9. Mai 1937 SV Dessau 05 – SV Kassel 06 4:2 (3:1) Halle (Saale), VfL98-Stadion 9. Mai 1937 Wormatia Worms – VfB Stuttgart 0:1 (0:0) Frankfurt am Main, Waldstadion 23. Mai 1937 SV Kassel 06 – VfB Stuttgart 1:5 (1:3) Kassel, Stadion Drei Brücken 23. Mai 1937 SV Dessau 05 – Wormatia Worms 0:4 (0:0) Dessau, Schillerpark Gruppe D
Rang Verein Tore Punkte 1 1. FC Nürnberg 18:4 11:1 2 Fortuna Düsseldorf 9:8 6:6 3 SV Waldhof 07 6:14 5:7 4 VfR Köln 04 4:11 2:10 Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 4. April 1937 SV Waldhof 07 – 1. FC Nürnberg 1:4 (0:3) Mannheim, Stadion 11. April 1937 Fort. Düsseldorf – SV Waldhof 07 2:1 (1:0) Oberhausen, Stadion 11. April 1937 1. FC Nürnberg – VfR Köln 04 3:1 (2:0) Nürnberg, Zerabelshof 18. April 1937 Fort. Düsseldorf – 1. FC Nürnberg 1:3 (0:1) Düsseldorf, Rheinstadion 18. April 1937 VfR Köln 04 – SV Waldhof 07 0:1 (0:1) Koblenz, St. Neuendorf 25. April 1937 VfR Köln 04 – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:1) Köln, Stadion 25. April 1937 SV Waldhof 07 – Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:1) Mannheim, Stadion 2. Mai 1937 Fortuna Düsseldorf – VfR Köln 04 0:2 (0:1) Düsseldorf, Fortuna-Platz 9. Mai 1937 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) Nürnberg, Städt. Stadion 9. Mai 1937 SV Waldhof 07 – VfR Köln 04 1:0 (0:0) Karlsruhe, KFV91-Platz 23. Mai 1937 1. FC Nürnberg – SV Waldhof 07 7:1 (3:1) München, Grünwalder Str. 23. Mai 1937 VfR Köln 04 – Fort. Düsseldorf 1:5 (1:2) Köln, St. Hohenberg Halbfinale
Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 6. Juni 1937 1. FC Nürnberg – Hamburger SV 3:2 (2:0) Berlin, Olympiastadion 6. Juni 1937 FC Schalke 04 – VfB Stuttgart 4:2 (1:1) Köln, Müngersdorfer Stadion Spiel um Platz 3
Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 20. Juni 1937 VfB Stuttgart – Hamburger SV 1:0 (0:0) Leipzig, Stadion Probstheida Finale
Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion 20. Juni 1937 FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg 2:0 (1:0) Berlin, Olympiastadion Deutscher Meister 1937 wurde der FC Schalke 04.
1902/03 | 1903/04 | 1904/05 | 1905/06 | 1906/07 | 1907/08 | 1908/09 | 1909/10 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1943/44 | 1944/45
Wikimedia Foundation.