- Dietach
-
Dietach Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Steyr-Land Kfz-Kennzeichen: SE Fläche: 20,64 km² Koordinaten: 48° 6′ N, 14° 25′ O48.09194444444414.416111111111313Koordinaten: 48° 5′ 31″ N, 14° 24′ 58″ O Höhe: 313 m ü. A. Einwohner: 2.923 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 141,62 Einw. pro km² Postleitzahl: 4407 Vorwahl: 07252 Gemeindekennziffer: 4 15 04 NUTS-Region AT314 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Kirchenplatz 6
4407 DietachWebsite: Politik Bürgermeister: Johannes Kampenhuber (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(25 Mitglieder)Lage der Gemeinde Dietach im Bezirk Steyr-Land
Dietach: Ortszentrum mit Pfarrkirche(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Dietach ist eine Gemeinde mit 2923 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) in Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land im Traunviertel.
Der zuständige Gerichtsbezirk ist Steyr.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,6 km, von West nach Ost 6,4 km. 17,1 % der Fläche der Gemeinde sind bewaldet, 72,2 % landwirtschaftlich genutzt.
Oberdietach, Mitterdietach und Unterdietach. Weitere Ortschaften sind Dietach, Dietachdorf, Stadlkirchen, Thann, Winkling, Heuberg und Niedergleink.
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Wappen
Blasonierung: Geteilt; oben in Silber an einem Stengel ein grünes, aus der Teilungslinie wachsendes Kleeblatt; unten in Schwarz ein goldenes, viereckiges, an den Ecken mit Blattranken verziertes Schloßblatt. Die Gemeindefarben sind Grün-Weiß-Rot
Politik
Bürgermeister ist Johannes Kampenhuber von der ÖVP, Vizebürgermeisterin Sabine Schröck, ebenfalls von der ÖVP. Der Gemeinderat besteht aus 12 Mandataren der ÖVP, 7 Mandataren der SPÖ, 4 Mandataren der Grünen, 1 Mandatar der FPÖ und 1 Mandatar des BZÖs.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 2113 Einwohner, 2001 dann 2436 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dietach- Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof: im Ortsteil Thann
- Filialkirche Stadlkirchen: mit bedeutenden mittelalterlichen Fresken, im Ortsteil Stadlkirchen
- Starmovie Kino: im Ortsteil Dietachdorf
Sport
- USV Dietach (Kunstrasen-Platz)
- SPG Honda Dietach
- Tennisclub Dietach
Verkehr
Straße:
Dietach liegt an der Steyrer Straße B309, die von Steyr nach Enns führt. Die West Autobahn A1 ist rund 15 Kilometer von Dietach entfernt.
Bus und Bahn:Im Ortsteil Dietachdorf halten regelmäßig die Busse der Linie Steyr-Linz. In Dietach selbst halten etwas seltener die Busse der Linie Steyr-Hargelsberg. Der nächste größere Bahnhof befindet sich rund 7 Kilometer vom Dietacher Ortszentrum entfernt in Steyr, von wo auf der Rudolfsbahn Züge nach Linz (über Sankt Valentin, mit Anschluss an die Westbahn) und Kleinreifling verkehren.
Radweg:
- Ennsradweg R7: Durch Dietach führt der Ennsradweg R7. Dieser führt von der Gasthofalm bei Flachau nach Enns, wo man Anschluss an den Donauradweg hat.
Weblinks
- Seite der Gemeinde
-
Commons: Dietach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Karte im Digitalen Oberösterreichischen Raum-Informations-System (DORIS)
Städte und Gemeinden im Bezirk Steyr-LandAdlwang | Aschach an der Steyr | Bad Hall | Dietach | Gaflenz | Garsten | Großraming | Laussa | Losenstein | Maria Neustift | Pfarrkirchen bei Bad Hall | Reichraming | Rohr im Kremstal | Schiedlberg | Sierning | St. Ulrich bei Steyr | Ternberg | Waldneukirchen | Weyer | Wolfern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dietach — Dietach … Wikipedia
Dietach — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dietach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dietach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Dietach im oberösterreichischen Bezirk Steyr Land, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schleißheim — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schleißheim enthält die fünf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schleißheim in Oberösterreich (Bezirk Wels Land). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Schwarzenthal (Gemeinde Wolfern) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wolfern — Wolfern … Deutsch Wikipedia
Schleißheim — Schleißheim … Deutsch Wikipedia
Дитах — Коммуна Дитах Dietach Герб … Википедия
Liste der Pfarren im Dekanat Steyr — Das Dekanat Steyr ist ein Dekanat der römisch katholischen Diözese Linz. Es umfasst 19 Pfarren. Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen Pfarre Kirchengebäude und Kapellen Bild Aschach an der Steyr Pfarrkirche Aschach an der Steyr … Deutsch Wikipedia
Landhaus Essl — (Dietach,Австрия) Категория отеля: Адрес: Thannstraße 11, 4407 Dietach, Австрия … Каталог отелей