- Eching am Ammersee
-
Wappen Deutschlandkarte 48.08333333333311.116666666667602Koordinaten: 48° 5′ N, 11° 7′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Landsberg am Lech Verwaltungs-
gemeinschaft:Schondorf am Ammersee Höhe: 602 m ü. NN Fläche: 6,15 km² Einwohner: 1.654 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 269 Einwohner je km² Postleitzahl: 82279 Vorwahl: 08143 Kfz-Kennzeichen: LL Gemeindeschlüssel: 09 1 81 115 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Am Anger 1
82279 Eching a. AmmerseeWebpräsenz: Bürgermeister: Siegfried Luge Lage der Gemeinde Eching am Ammersee im Landkreis Landsberg am Lech Eching am Ammersee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schondorf am Ammersee.
Eching, das am nördlichen Rand des Ammersees liegt, grenzt direkt an das große Naturschutzgebiet „Ampermoos“ und an das bewaldete Erholungsgebiet "Weingarten" direkt am Ammersee an.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
- Eching
- Gießübl
Geschichte
Eching gehörte zum Kurfürstentum Bayern und war ein Teil der geschlossenen Hofmark Greifenberg der Freiherren von Perfall. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 749, 1987 dann 1.293 und im Jahr 2000 1.477 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Siegfried Luge (CSU/Bürgerblock).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 938 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 53 T€.
Gemeinderat
Die Sitzeverteilung im Gemeinderat. Jahr CSU/Bürgerblock Menschen für Menschen gesamt Wahlbeteiligung in % 2008 10 2 12 67,3 2002 11 1 12 70,3 Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Gespalten; vorne in Blau ein wachsender goldener Abtstab, hinten dreimal wellenförmig schräggeteilt von Rot und Silber.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 83 und im Bereich Handel und Verkehr 23 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 133 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 482. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 14 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 1 Betrieb. Zudem bestanden im Jahr 1999 13 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 303 ha, davon waren 178 ha Ackerfläche.
Bildung
Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 2010):
- Kindergärten: 75 Kindergartenplätze mit 50 Kindern
- Volkshochschule Ammersee-Nordwest
Sonstiges
Die ansonsten beschauliche Gemeinde Eching am Ammersee geriet durch die Entführung von Ursula Herrmann deutschlandweit ins Licht der Öffentlichkeit.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Eching am Ammersee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Eching am Ammersee: Wappengeschichte vom HdBG
- Webpräsenz
- Eching am Ammersee: Amtliche Statistik des LStDV
Städte und Gemeinden im Landkreis Landsberg am LechApfeldorf | Denklingen | Dießen am Ammersee | Eching am Ammersee | Egling an der Paar | Eresing | Finning | Fuchstal | Geltendorf | Greifenberg | Hofstetten | Hurlach | Igling | Kaufering | Kinsau | Landsberg am Lech | Obermeitingen | Penzing | Prittriching | Pürgen | Reichling | Rott | Scheuring | Schondorf am Ammersee | Schwifting | Thaining | Unterdießen | Utting am Ammersee | Vilgertshofen | Weil | Windach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eching a.Ammersee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eching am Ammersee — Infobox German Location Name = Eching a.Ammersee Wappen = Wappen von Eching am Ammersee.png lat deg = 48 |lat min = 08 lon deg = 11 |lon min = 12 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberbayern Landkreis = Landsberg am Lech… … Wikipedia
Eching am Ammersee — 48° 05′ 00″ N 11° 07′ 00″ E / 48.0833, 11.1167 … Wikipédia en Français
Kapelle St. Sebastian (Eching am Ammersee) — Die Kapelle St. Sebastian ist eine kleine katholische Dorfkapelle in Eching am Ammersee (Oberbayern). Sie wurde um das Jahr 1650 am südlichen Rand des Dorfangers unmittelbar neben der Pestsäule des Dorfes im Stil des Barock errichtet.… … Deutsch Wikipedia
Pestsäule (Eching am Ammersee) — Die Pestsäule (auch Seuchensäule) von Eching am Ammersee ist ein etwa zwei Meter hoher Bildstock aus Tuffstein. Sie wurde vermutlich im Jahr 1548 am südlichen Rand des Dorfangers aufgestellt. Auf einer Säule aufgesetzt ist eine steinerne Laterne … Deutsch Wikipedia
Ammersee — Der Ammersee und umliegende Ortschaften Geographische Lage bayer. Alpenvorland Zuflüsse Ammer … Deutsch Wikipedia
Eching — ist der Name folgender Orte in Bayern: Eching (Landkreis Freising), Gemeinde im Landkreis Freising Eching (Landkreis Landshut), Gemeinde im Landkreis Landshut Eching am Ammersee, Gemeinde im Landkreis Landsberg am Lech Eching (Moosinning),… … Deutsch Wikipedia
Eching — There are several municipalities called Eching in Bavaria, Germany*Eching, Freising, a municipality in Freising district, near Munich *Eching am Ammersee *Eching, Landshut, a municipality in Landshut district … Wikipedia
Eching — Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Eching (Haute Bavière), une commune d Allemagne Eching (Basse Bavière), une commune d Allemagne Eching am Ammersee, Landsberg am Lech Catégorie : Homonymie… … Wikipédia en Français
Schondorf am Ammersee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia