- Eime
-
Wappen Deutschlandkarte 52.0830555555569.716666666666789Koordinaten: 52° 5′ N, 9° 43′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Hildesheim Samtgemeinde: Gronau (Leine) Höhe: 89 m ü. NN Fläche: 21,93 km² Einwohner: 2.720 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km² Postleitzahl: 31036 Vorwahl: 05182 Kfz-Kennzeichen: HI Gemeindeschlüssel: 03 2 54 013 Bürgermeister: Hartmut Fischer (SPD) Lage der Gemeinde Eime im Landkreis Hildesheim Eime ist ein Flecken im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Gronau (Leine) an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gronau (Leine) hat.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geographische Lage
Eime liegt im Leinebergland östlich vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln. Es befindet sich südsüdwestlich von Elze und westlich von Gronau. Der Höhenzug Külf, in dem der Aussichtsturm Cölleturm steht, erstreckt sich südöstlich, der Thüster Berg, unter anderem mit dem Aussichtsturm Lönsturm, südwestlich.
Gemeindegliederung
Die fünf Ortsteile der Gemeinde sind:
- Eime
- Deilmissen
- Deinsen
- Dunsen
- Heinsen
Geschichte
1209 wurde die Gemeinde erstmalig im Urkundenbuch des Hochstiftes Hildesheim erwähnt. ,,Bischof Hartbert übereignet dem Andreasstifte den Zehnten in Eime mit drei Hufen und einem Hofe, welche Bodo von Homburg ihm gegen 240 demselben vom Stifte gezahlte Mark resignirt hat. Hildesheim 1209 Juli 24."
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Eime setzt sich aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Hartmut Fischer wurde am 10. September 2006 gewählt.
Wappen
In Rot auf silbernem Boden ein hergewendeter silberner Steinsitz mit seitlichen Wangen und hoher gerundeter Rückenlehne mit einer goldenen Königskrone darin. Hinter dem Sitz ragt ein bis zum Ansatz der Zweige sichtbarer silberner Eichbaum mit silbernen Blättern und goldenen Eicheln hervor.
Wirtschaft und Infrastruktur
Hauptarbeitgeber ist das Unternehmen ASWO.
Verkehr
Eime liegt direkt an der Bundesstraße 240, die in der Gemeinde von der Bundesstraße 3 abzweigt. Die Bahnlinie Hannover–Göttingen verläuft durch das Gemeindegebiet. Der nächste Bahnhof ist in Banteln.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Adenstedt | Alfeld (Leine) | Algermissen | Almstedt | Bad Salzdetfurth | Banteln | Betheln | Bockenem | Brüggen | Coppengrave | Despetal | Diekholzen | Duingen | Eberholzen | Eime | Elze | Everode | Freden (Leine) | Giesen | Gronau (Leine) | Harbarnsen | Harsum | Hildesheim | Holle | Hoyershausen | Lamspringe | Landwehr | Marienhagen | Neuhof | Nordstemmen | Rheden | Sarstedt | Schellerten | Sehlem | Sibbesse | Söhlde | Weenzen | Westfeld | Winzenburg | Woltershausen
Wikimedia Foundation.