- Brüggen (Leine)
-
Wappen Deutschlandkarte 52.0427777777789.781388888888994Koordinaten: 52° 3′ N, 9° 47′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Hildesheim Samtgemeinde: Gronau (Leine) Höhe: 94 m ü. NN Fläche: 12,2 km² Einwohner: 921 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 75 Einwohner je km² Postleitzahl: 31033 Vorwahl: 05182 Kfz-Kennzeichen: HI Gemeindeschlüssel: 03 2 54 009 Adresse der Verbandsverwaltung: Blanke Straße 16
31028 Gronau (Leine)Bürgermeister: Eduard Plachta (CDU) Lage der Gemeinde Brüggen im Landkreis Hildesheim Brüggen ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen (Deutschland).
Sie gehört der Samtgemeinde Gronau (Leine) an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gronau (Leine) hat.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Brüggen liegt östlich von Elze zwischen den Naturparks Weserbergland und Harz an der Leine. Südöstlich der Gemeinde erheben sich die Sieben Berge.
Geschichte
937 wurde die Gemeinde erstmalig urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Brüggen setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Eduard Plachta (CDU) wurde am 24. September 2006 gewählt.
Wappen
Auf Gold eine einbogige rote Steinbrücke über blausilber gewelltem Schildfuß. Aus der Brücke wachsend ein schwarzer, rotbewehrter Adler (mittelalterlicher Reichsadler) mit gespreizten Schwingen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Heimatmuseum Brüggen
Bauwerke
- Schloss Brüggen, erbaut 1693 für Friedrich von Steinberg, mit Schlosspark, Schlosskirche, Hof und Wirtschaftsgebäuden. Hier verbrachte der so genannte Tennis-Baron Gottfried von Cramm einen Großteil seiner Jugend.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Brüggen ist über die Bundesstraße 3, die westlich in unmittelbarer Nähe der Gemeinde liegt, an das Straßennetz angeschlossen.
Die Hannöversche Südbahn Hannover - Göttingen verläuft durch das Gemeindegebiet. Der nächste Bahnhof ist in Banteln.
Persönlichkeiten
- Gottfried von Cramm (Tennisspieler)
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Adenstedt | Alfeld (Leine) | Algermissen | Almstedt | Bad Salzdetfurth | Banteln | Betheln | Bockenem | Brüggen | Coppengrave | Despetal | Diekholzen | Duingen | Eberholzen | Eime | Elze | Everode | Freden (Leine) | Giesen | Gronau (Leine) | Harbarnsen | Harsum | Hildesheim | Holle | Hoyershausen | Lamspringe | Landwehr | Marienhagen | Neuhof | Nordstemmen | Rheden | Sarstedt | Schellerten | Sehlem | Sibbesse | Söhlde | Weenzen | Westfeld | Winzenburg | Woltershausen
Wikimedia Foundation.