- Banteln
-
Wappen Deutschlandkarte 52.0680555555569.755555555555679Koordinaten: 52° 4′ N, 9° 45′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Hildesheim Samtgemeinde: Gronau (Leine) Höhe: 79 m ü. NN Fläche: 7,51 km² Einwohner: 1.579 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 210 Einwohner je km² Postleitzahl: 31029 Vorwahl: 05182 Kfz-Kennzeichen: HI Gemeindeschlüssel: 03 2 54 006 Bürgermeister: Harry Neise (SPD) Lage der Gemeinde Banteln im Landkreis Hildesheim Banteln ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Gronau (Leine) an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gronau (Leine) hat.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Banteln liegt im Leinebergland östlich vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln und wird von der Leine durchflossen. Es befindet sich südlich von Elze und südwestlich von Gronau. Der Höhenzug Külf, in dem der Aussichtsturm Cölleturm steht, erstreckt sich südlich.
Geschichte
997 wurde Banteln erstmalig urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat Banteln setzt sich aus 11 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl 11. September 2011)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Harry Neise wurde am 9. September 2001 gewählt.
Wappen
Wappenschild schräglinksgeteilt von silber und blau; oben ein nach rechts gewandter, rotbewehrter und gezungter schwarzer Adlerkopf, unten ein schräglinks liegender silberner Armbrustschaft.
Städtepartnerschaften
Eine Partnerschaft besteht seit 1992 mit der französischen Gemeinde Brécey.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Ehemaliges Bantelner Schloss mit Park
- Feldberger Kapelle auf dem Friedhof
- Ehemalige Mühle an der Leine (heute genutzt zur Stromerzeugung)
- St. Georg Kirche
- Naturbad (nach der Schließung der Badeanstalt an gleicher Stelle erbaut und mit natürlicher Reinigung des Wassers ohne Chemie und Chlor, errichtet aus dem Holz des Schweizer Pavillons von der Expo 2000 in Hannover.
Vereine
Der MTV ist der größte Verein in Banteln. In der Sparte Fußball gibt es 2 Herrenmannschaften (1. Herren Leistungsklasse und 2. Herren 3. Kreisklasse), sowie mehrere Jugendmannschaften, Damenmannschaften, alte Herren und Ü40, zudem gibt es die Angebote in den Sportarten Tischtennis, Volleyball, Gymnastik, Leichtathletik und Kinderturnen mitzumachen, zudem kann man hinter dem Bantelner Naturfreibad auch Tennis spielen. Außerdem gibt es einen Schützenverein.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Banteln ist jährlich im August Austragungsort des größten Boßel-Turniers im südlichen Landkreis Hildesheims, bei dem ca. 70 Mannschaften teilnehmen. Veranstalter sind der MTV Banteln und die Freiwillige Feuerwehr Banteln.
Infrastruktur
Verkehr
Banteln ist über die Bundesstraße 3, die direkt durch die Gemeinde führt, an das Straßennetz angeschlossen. Einen Bahnhof gibt es an der Bahnstrecke Hannover-Göttingen. Er wird von der metronom Eisenbahngesellschaft bedient.
Bildung
Es gibt eine Grundschule.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis HildesheimAdenstedt | Alfeld (Leine) | Algermissen | Almstedt | Bad Salzdetfurth | Banteln | Betheln | Bockenem | Brüggen | Coppengrave | Despetal | Diekholzen | Duingen | Eberholzen | Eime | Elze | Everode | Freden (Leine) | Giesen | Gronau (Leine) | Harbarnsen | Harsum | Hildesheim | Holle | Hoyershausen | Lamspringe | Landwehr | Marienhagen | Neuhof | Nordstemmen | Rheden | Sarstedt | Schellerten | Sehlem | Sibbesse | Söhlde | Weenzen | Westfeld | Winzenburg | Woltershausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Banteln — Banteln, Dorf im Amte Lauenstein der hannöverischen Provinz Kalenberg; sonst mit Tapetenfabrik; 750 Ew. B. ist Geburtsort des russischen Generals Bennigsen … Pierer's Universal-Lexikon
Banteln — Infobox German Location Wappen = Wappen Banteln.png lat deg = 52 |lat min = 04 |lat sec = 05 lon deg = 09 |lon min = 45 |lon sec = 20 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Hildesheim Samtgemeinde = Gronau (Leine) Höhe = 79 Fläche =… … Wikipedia
Banteln — Original name in latin Banteln Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.06667 latitude 9.75 altitude 92 Population 1674 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bennigsen-Foerder — Wappen derer von Bennigsen Bennigsen (auch Benningsen oder Bendisen) ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Bennigsen gehören zum Calenbergischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute. Verwandtschaft… … Deutsch Wikipedia
Bennigsen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Bennigsen Bennigsen (auch Benningsen oder Bendisen) ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Bennigsen gehören zum Calenbergischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute. Verwandtschaft… … Deutsch Wikipedia
Levin August Theophil von Bennigsen — Leontij Leontevic Bennigsen Graf Levin (Leontij Leontevič) August Theophil von Bennigsen (russisch Леонтий Леонтьевич Беннигсен; * 10. Februar 1745 in Braunschweig; † 3. Dezember 1826 in Banteln (Kreis Alfeld) bei Hildesheim) war ein General der … Deutsch Wikipedia
Alexander von Bennigsen — Alexander Levin Graf von Bennigsen (* 21. Juli 1809 in Zakret bei Vilnius; † 27. Februar 1893 in Banteln) war ein hannoverscher Staatsmann. Leben Er kam 1818 mit seinem Vater, dem General Levin August von Bennigsen, nach Hannover, wo er das… … Deutsch Wikipedia
Leine (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Leine Leine bei Sarstedt Ruthe Daten … Deutsch Wikipedia
Levin August von Bennigsen — Porträt von George Dawe (heute in der Militär Galerie (Военная галерея) des Winterpalastes) Graf Levin (Leontij Leontevič) August Theophil von Bennigsen (russisch Леонтий Леонтьевич Беннигсен; * 10. Februar 1745 in Braunschweig; † 3. De … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Gronau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia