- Erdesbach
-
Wappen Deutschlandkarte 49.5730555555567.4422222222222201Koordinaten: 49° 34′ N, 7° 27′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Kusel Verbandsgemeinde: Altenglan Höhe: 201 m ü. NN Fläche: 3,94 km² Einwohner: 620 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 157 Einwohner je km² Postleitzahl: 66887 Vorwahl: 06381 Kfz-Kennzeichen: KUS Gemeindeschlüssel: 07 3 36 022 Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstraße 3–7
66885 AltenglanWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Ralf Lukas Lage der Ortsgemeinde Erdesbach im Landkreis Kusel Erdesbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenglan an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt im Kuseler Musikantenland in der Westpfalz am Glan. Im Norden befindet sich Ulmet, im Süden Bedesbach.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Erdesbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wappen
Die Mitra im Wappen verweist auf die frühere Zugehörigkeit zum Bistum Reims. Der Löwe entstammt dem Wappen der Wittelsbacher, dem Herrschergeschlecht von Pfalz-Zweibrücken.
Wirtschaft und Infrastruktur
Durch den Ort führt die B 420. Im Süden befindet sich die A 62. In Altenglan ist ein Bahnhof der Glantalbahn.
Söhne und Töchter der Stadt
- Georg Drumm (1874–1959), später in den USA lebender Musiker und Komponist
Siehe auch
Weblinks
Commons: Erdesbach – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis KuselAdenbach | Albessen | Altenglan | Altenkirchen | Aschbach | Bedesbach | Blaubach | Börsborn | Bosenbach | Breitenbach | Brücken (Pfalz) | Buborn | Cronenberg | Deimberg | Dennweiler-Frohnbach | Dittweiler | Dunzweiler | Ehweiler | Einöllen | Elzweiler | Erdesbach | Eßweiler | Etschberg | Föckelberg | Frohnhofen | Ginsweiler | Glan-Münchweiler | Glanbrücken | Gries | Grumbach (Glan) | Haschbach am Remigiusberg | Hausweiler | Hefersweiler | Heinzenhausen | Henschtal | Herchweiler | Herren-Sulzbach | Herschweiler-Pettersheim | Hinzweiler | Hohenöllen | Homberg | Hoppstädten | Horschbach | Hüffler | Jettenbach | Kappeln | Kirrweiler | Konken | Körborn | Kreimbach-Kaulbach | Krottelbach | Kusel | Langenbach | Langweiler | Lauterecken | Lohnweiler | Matzenbach | Medard | Merzweiler | Nanzdietschweiler | Nerzweiler | Neunkirchen am Potzberg | Niederalben | Niederstaufenbach | Nußbach | Oberalben | Oberstaufenbach | Oberweiler im Tal | Oberweiler-Tiefenbach | Odenbach | Offenbach-Hundheim | Ohmbach | Pfeffelbach | Quirnbach/Pfalz | Rammelsbach | Rathsweiler | Rehweiler | Reichweiler | Reipoltskirchen | Relsberg | Rothselberg | Ruthweiler | Rutsweiler am Glan | Rutsweiler an der Lauter | Sankt Julian | Schellweiler | Schönenberg-Kübelberg | Selchenbach | Steinbach am Glan | Thallichtenberg | Theisbergstegen | Ulmet | Unterjeckenbach | Wahnwegen | Waldmohr | Welchweiler | Wiesweiler | Wolfstein
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erdesbach — Erdesbach … Wikipédia en Français
Erdesbach — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Erdesbac.jpg lat deg = 49 |lat min = 34 |lat sec = 23 lon deg = 7 |lon min = 26 |lon sec = 32 Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Kusel Verbandsgemeinde = Altenglan Höhe = 201 Fläche = 3.94… … Wikipedia
Erdesbach — Original name in latin Erdesbach Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.56667 latitude 7.45 altitude 241 Population 664 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Erdesbach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Erdesbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Erdesbach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28. März 2011). Denkmalzonen Denkmalzone Mühle… … Deutsch Wikipedia
Drumm — Georg Drumm (* 28. September 1874 in Erdesbach; † 16. Dezember 1959 in New York, New York, USA) war Musiker und Komponist. Er spielte Violine, Flöte und Trompete und war als Kapellmeister am Broadway tätig. Biografie … Deutsch Wikipedia
Georg Drumm — (* 28. September 1874 in Erdesbach; † 16. Dezember 1959 in New York, New York, USA) war Musiker und Komponist. Er spielte Violine, Flöte und Trompete und war als Kapellmeister am Broadway tätig. Biografie … Deutsch Wikipedia
Ulmet — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Westpfälzer Wandermusikantentum — Die Kapelle Carl Weber bei ihrer Nordamerikareise 1882/1883 Das Westpfälzer Wandermusikantentum war ein Wandergewerbe, das sich etwa ab 1830 in einem Teilgebiet der Westpfalz, das heute Musikantenland genannt wird, entwickelte. Die Blütezeit lag… … Deutsch Wikipedia
Эрдесбах — Коммуна Эрдесбах Erdesbach Герб … Википедия
Bedesbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia