- Adenbach
-
Wappen Deutschlandkarte 49.6702777777787.6477777777778180Koordinaten: 49° 40′ N, 7° 39′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Kusel Verbandsgemeinde: Lauterecken Höhe: 180 m ü. NN Fläche: 2,94 km² Einwohner: 153 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km² Postleitzahl: 67742 Vorwahl: 06753 Kfz-Kennzeichen: KUS Gemeindeschlüssel: 07 3 36 001 Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstraße 6a
67742 LautereckenWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Jürgen Klein Lage der Ortsgemeinde Adenbach im Landkreis Kusel Adenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lauterecken an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt im Odenbachtal im Nordpfälzer Bergland in der Westpfalz. Im Norden befindet sich die Gemeinde Odenbach, im Süden Ginsweiler.
Geschichte
1957 wurden die Reste eines Hauses aus der Römerzeit gefunden. Die erste urkundliche Erwähnung von Adenbach war 1379 in einer Urkunde der Grafschaft Veldenz. Der Ortsnamen leitet sich von dem durchfließenden Bach ab, der früher Adolfsbach genannt wurde.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Adenbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wirtschaft und Infrastruktur
Im Norden verläuft die Bundesstraße 420. In Lauterecken ist ein Bahnhof der Lautertalbahn.
Weblinks
Commons: Adenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Adenbach
- Fernsehsendung Hierzuland
- Literatur über Adenbach in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis KuselAdenbach | Albessen | Altenglan | Altenkirchen | Aschbach | Bedesbach | Blaubach | Börsborn | Bosenbach | Breitenbach | Brücken (Pfalz) | Buborn | Cronenberg | Deimberg | Dennweiler-Frohnbach | Dittweiler | Dunzweiler | Ehweiler | Einöllen | Elzweiler | Erdesbach | Eßweiler | Etschberg | Föckelberg | Frohnhofen | Ginsweiler | Glan-Münchweiler | Glanbrücken | Gries | Grumbach (Glan) | Haschbach am Remigiusberg | Hausweiler | Hefersweiler | Heinzenhausen | Henschtal | Herchweiler | Herren-Sulzbach | Herschweiler-Pettersheim | Hinzweiler | Hohenöllen | Homberg | Hoppstädten | Horschbach | Hüffler | Jettenbach | Kappeln | Kirrweiler | Konken | Körborn | Kreimbach-Kaulbach | Krottelbach | Kusel | Langenbach | Langweiler | Lauterecken | Lohnweiler | Matzenbach | Medard | Merzweiler | Nanzdietschweiler | Nerzweiler | Neunkirchen am Potzberg | Niederalben | Niederstaufenbach | Nußbach | Oberalben | Oberstaufenbach | Oberweiler im Tal | Oberweiler-Tiefenbach | Odenbach | Offenbach-Hundheim | Ohmbach | Pfeffelbach | Quirnbach/Pfalz | Rammelsbach | Rathsweiler | Rehweiler | Reichweiler | Reipoltskirchen | Relsberg | Rothselberg | Ruthweiler | Rutsweiler am Glan | Rutsweiler an der Lauter | Sankt Julian | Schellweiler | Schönenberg-Kübelberg | Selchenbach | Steinbach am Glan | Thallichtenberg | Theisbergstegen | Ulmet | Unterjeckenbach | Wahnwegen | Waldmohr | Welchweiler | Wiesweiler | Wolfstein
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adenbach — Adenbach … Wikipédia en Français
Adenbach — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen adenbach.jpg lat deg = 49 |lat min = 40 |lat sec = 13 lon deg = 7 |lon min = 38 |lon sec = 52 Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Kusel Verbandsgemeinde = Lauterecken Höhe = 180 Fläche … Wikipedia
Adenbach — Original name in latin Adenbach Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.66667 latitude 7.65 altitude 194 Population 191 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Burg Adenbach — (Бад Нойенар Арвайлер,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Adenbachhut … Каталог отелей
Bad Neuenahr-Ahrweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stadtbefestigung Ahrweiler — Obertor in Ahrweiler Stadtgraben in Ahrweiler … Deutsch Wikipedia
Essweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ginsweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Haschbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
KUS — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia