Herschweiler-Pettersheim

Herschweiler-Pettersheim
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim
Herschweiler-Pettersheim
Deutschlandkarte, Position der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim hervorgehoben
49.4769444444447.3497222222222370
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Verbandsgemeinde: Glan-Münchweiler
Höhe: 370 m üNN
Fläche: 7,47 km²
Einwohner:

1.335 (31Dez2010)[1]

Bevölkerungsdichte: 179 Einwohner je km²
Postleitzahl: 66909
Vorwahl: 06384
Kfz-Kennzeichen: KUS
Gemeindeschlüssel: 07 3 36 041
Adresse der Verbandsverwaltung: Homburger Straße 3
66907 Glan-Münchweiler
Webpräsenz: www.herschweiler-pettersheim.de
Ortsbürgermeister: Klaus Drumm (SPD)
Lage der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim im Landkreis Kusel
Waldmohr Dunzweiler Breitenbach (Pfalz) Schönenberg-Kübelberg Gries (Pfalz) Brücken (Pfalz) Dittweiler Altenkirchen (Pfalz) Ohmbach Frohnhofen Nanzdietschweiler Börsborn Steinbach am Glan Krottelbach Langenbach (Pfalz) Herschweiler-Pettersheim Wahnwegen Henschtal Hüffler Quirnbach/Pfalz Rehweiler Glan-Münchweiler Matzenbach Selchenbach Herchweiler Albessen Konken Ehweiler Schellweiler Etschberg Theisbergstegen Haschbach am Remigiusberg Kusel Blaubach Oberalben Dennweiler-Frohnbach Körborn Thallichtenberg Ruthweiler Reichweiler Pfeffelbach Rathsweiler Niederalben Ulmet Erdesbach Bedesbach Rammelsbach Altenglan Welchweiler Elzweiler Horschbach Bosenbach Rutsweiler am Glan Föckelberg Niederstaufenbach Oberstaufenbach Neunkirchen am Potzberg Jettenbach (Pfalz) Rothselberg Kreimbach-Kaulbach Wolfstein Rutsweiler an der Lauter Eßweiler Oberweiler im Tal Aschbach (Westpfalz) Hinzweiler Oberweiler-Tiefenbach Relsberg Hefersweiler Einöllen Reipoltskirchen Nußbach (Pfalz) Hoppstädten Kappeln (bei Lauterecken) Medard (Glan) Odenbach Adenbach Ginsweiler Cronenberg (bei Lauterecken) Hohenöllen Heinzenhausen Lohnweiler Lauterecken Unterjeckenbach Langweiler (bei Lauterecken) Merzweiler Homberg (bei Lauterecken) Herren-Sulzbach Grumbach (Glan) Kirrweiler (bei Lauterecken) Sankt Julian Hausweiler Wiesweiler Deimberg Buborn Glanbrücken Offenbach-Hundheim Nerzweiler Saarland Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach Donnersbergkreis Kaiserslautern Landkreis Südwestpfalz Landkreis Kaiserslautern ZweibrückenKarte
Über dieses Bild
Jagdschloss - Montage in die heutige Ortslage

Herschweiler-Pettersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie ist der einwohnerstärkste Ort in der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler. Herschweiler-Pettersheim liegt im oberen Ohmbachtal in der Westpfalz.

Inhaltsverzeichnis

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Herschweiler-Pettersheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.

Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[2]

  SPD FWG Gesamt
2009 7 9 16 Sitze
2004 7 9 16 Sitze

Bürgermeister

Klaus Drumm (SPD) ist seit 2009 Ortsbürgermeister.

Bisherige Gemeindeoberhäupter:

  • 18001805 Johann Neuberger
  • 18051816 Johann Friederich Limberger
  • 18161821 Johannes Wollenweber
  • 18211843 Adam Mehl, Langenbach
  • 18431853 Jakob Fauß 4., Konken
  • 18531881 Georg Morgenstern
  • 18811884 Jakob Cloß
  • 18841890 Ludwig Blind
  • 18901919 Peter Müller
  • 19191924 Christian Schultheiß
  • 19251926 Otto Hollinger
  • 19261929 Jakob Rietz
  • 19301940 Hermann Theiß
  • 19401942 Karl Fell
  • 19421943 Friedrich Gerlach
  • 19431945 Ernst Häßel
  • 19451948 Ludwig Becker
  • 19481956 August Karst
  • 19561964 Albert Hollinger
  • 19651969 August Karst
  • 19691972 Karl Fetterroll
  • 19721974 Wilhelm Woditsch
  • 19741989 Günter Schug
  • 19892006 Karl Schmitt
  • 20062009 Rüdiger Becker
  • 20090000 Klaus Drumm

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Herschweiler-Pettersheim

Kirchen

  • Protestantische Kirche Herschweiler-Pettersheim

Veranstaltungen

  • Owwerderfer Kerb 3. Wochenende im September
  • Unnerderfer Kerb 3. Wochenende im September
  • Dorffest
  • Nohkerb
  • Weihnachtsmarkt

Wirtschaft und Infrastruktur

In Herschweiler-Pettersheim gibt es einen Kindergarten, eine Grund- und Regionalschule sowie ein Dorfgemeinschaftshaus.

Im Nordosten verläuft die A 62. In Glan-Münchweiler ist ein Bahnhof der Glantalbahn.

Persönlichkeiten

Weblinks

 Commons: Herschweiler-Pettersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-PfalzBevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
  2. Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herschweiler-Pettersheim — Herschweiler Pettersheim …   Wikipédia en Français

  • Herschweiler-Pettersheim — Infobox Ort in Deutschland image photot = Wappen = Wappen herschweiler pettersheim.jpg lat deg = 49 |lat min = 28 |lat sec = 37 lon deg = 7 |lon min = 20 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Kusel Verbandsgemeinde =… …   Wikipedia

  • Herschweiler-Pettersheim — Original name in latin Herschweiler Pettersheim Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.48333 latitude 7.35 altitude 284 Population 1368 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Liste der Kulturdenkmäler in Herschweiler-Pettersheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Herschweiler Pettersheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Herschweiler Pettersheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28. März 2011).… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Pettersheim — im18. Jahrhundert Jagdschloss Montage in die heut …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Burgen, Festungen und Schlösser in Rheinland-Pfalz — Die Liste der Burgen, Festungen und Schlösser in Rheinland Pfalz enthält die entsprechenden Bauwerke im Bundesland Rheinland Pfalz. Sie ist Teil der Liste der Burgen und Schlösser in Deutschland. Rheinland Pfalz entstand erst 1947 – nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz — Die Liste der Burgen, Festungen und Schlösser in Rheinland Pfalz enthält die entsprechenden Bauwerke im Bundesland Rheinland Pfalz. Sie ist Teil der Liste der Burgen und Schlösser in Deutschland. Rheinland Pfalz entstand erst 1947 – nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ohmbach (Glan) — Ohmbach Gewässerkennzahl DE: 254618 Lage Westpfalz, Rheinland Pfalz, Deutschland Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • List of castles in Rhineland-Palatinate — Numerous castles are found in the German state of Rhineland Palatinate. These buildings, some of which have a history of over 1000 years, were the setting of historical events, domains of famous personalities and are still imposing buildings to… …   Wikipedia

  • Ohmbach — Ohmbach …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/610363 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”