- Ulmet
-
Wappen Deutschlandkarte 49.5855555555567.4563888888889200Koordinaten: 49° 35′ N, 7° 27′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Kusel Verbandsgemeinde: Altenglan Höhe: 200 m ü. NN Fläche: 7,1 km² Einwohner: 721 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner je km² Postleitzahl: 66887 Vorwahl: 06387 Kfz-Kennzeichen: KUS Gemeindeschlüssel: 07 3 36 099 Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstraße 3–7
66885 AltenglanWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Werner Mensch Lage der Ortsgemeinde Ulmet im Landkreis Kusel Ulmet ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenglan an.
Der Name Ulmet geht wohl zurück auf das lat. ulmetum = Ulmenwald.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt am Glan im Kuseler Musikantenland in der Westpfalz. Im Norden befindet sich Rathsweiler, im Süden Erdesbach.
Zu Ulmet gehören auch die Wohnplätze Felschbachhof und Mühlwieshof.[2]
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Ulmet besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die denkmalgeschützte Pfarreikirche, seit Jahrhunderten Flurskapelle genannt, stammt aus dem Jahr 1091.
Der acht Kilometer lange Gewässerlehrpfad verläuft von Ulmet nach Erdesbach.
Die Kappeler Brücke wurde erstmals 1542 erwähnt. Der Neubau von 1748 fiel dem Hochwasser 1784 zum Opfer. Seit dem darauffolgenden Wiederaufbau hat die Brücke bis heute Bestand.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Ulmet gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule.
Der Ort liegt an der B 420. Im Südwesten befindet sich die A 62. In Altenglan ist ein Bahnhof der Glantalbahn.
Persönlichkeiten
- Theodor Zink (Gründer des Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 97 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Ulmet – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis KuselAdenbach | Albessen | Altenglan | Altenkirchen | Aschbach | Bedesbach | Blaubach | Börsborn | Bosenbach | Breitenbach | Brücken (Pfalz) | Buborn | Cronenberg | Deimberg | Dennweiler-Frohnbach | Dittweiler | Dunzweiler | Ehweiler | Einöllen | Elzweiler | Erdesbach | Eßweiler | Etschberg | Föckelberg | Frohnhofen | Ginsweiler | Glan-Münchweiler | Glanbrücken | Gries | Grumbach (Glan) | Haschbach am Remigiusberg | Hausweiler | Hefersweiler | Heinzenhausen | Henschtal | Herchweiler | Herren-Sulzbach | Herschweiler-Pettersheim | Hinzweiler | Hohenöllen | Homberg | Hoppstädten | Horschbach | Hüffler | Jettenbach | Kappeln | Kirrweiler | Konken | Körborn | Kreimbach-Kaulbach | Krottelbach | Kusel | Langenbach | Langweiler | Lauterecken | Lohnweiler | Matzenbach | Medard | Merzweiler | Nanzdietschweiler | Nerzweiler | Neunkirchen am Potzberg | Niederalben | Niederstaufenbach | Nußbach | Oberalben | Oberstaufenbach | Oberweiler im Tal | Oberweiler-Tiefenbach | Odenbach | Offenbach-Hundheim | Ohmbach | Pfeffelbach | Quirnbach/Pfalz | Rammelsbach | Rathsweiler | Rehweiler | Reichweiler | Reipoltskirchen | Relsberg | Rothselberg | Ruthweiler | Rutsweiler am Glan | Rutsweiler an der Lauter | Sankt Julian | Schellweiler | Schönenberg-Kübelberg | Selchenbach | Steinbach am Glan | Thallichtenberg | Theisbergstegen | Ulmet | Unterjeckenbach | Wahnwegen | Waldmohr | Welchweiler | Wiesweiler | Wolfstein
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ulmet — may refer to several villages in Romania:* Ulmet, a village in Bozioru Commune, Buzău County * Ulmet, a village in Stoina Commune, Gorj County * Ulmet, a village in Dobrun Commune, Olt County *Ulmet, Germany in Kusel District, Rhineland… … Wikipedia
Ulmet — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ulmet est un toponyme pouvant désigner: Toponyme Allemagne Ulmet, vil … Wikipédia en Français
Ulmet — Original name in latin Ulmet Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.58333 latitude 7.45 altitude 213 Population 799 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Ulmet (Begriffsklärung) — Ulmet ist der Name folgender Orte: Ulmet, Ortsgemeinde in Rheinland Pfalz (Deutschland) Ulmet (Buzău), Dorf im Kreis Buzău (Rumänien) Ulmet (Gorj), Dorf im Kreis Gorj (Rumänien) Ulmet (Olt), Dorf im Kreis Olt (Rumänien) Diese Seite ist eine B … Deutsch Wikipedia
Ulmet (Allemagne) — Pour les articles homonymes, voir Ulmet. Ulmet … Wikipédia en Français
Ulmet, Germany — Infobox Ort in Deutschland Name = Ulmet image photo = Wappen =Wappen Ulmet.jpg lat deg = 49 |lat min = 35 |lat sec = 08 lon deg = 7 |lon min = 27 |lon sec = 23 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Kusel Verbandsgemeinde = Altenglan … Wikipedia
Abbaye d'Ulmet — Ancienne abbaye d Ulmet Présentation Culte Catholique romain Type Ancienne abbaye Rattaché à Ordre de Cîteaux Aujourd hui, propriété privée Début de la construction XIIe siècle … Wikipédia en Français
Kloster Ulmet — Zisterzienserabtei Ulmet Lage Frankreich Frankreich Region Provence Alpes Côte d’Azur Département Bouches du Rhône Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Ulmet — In der Liste der Kulturdenkmäler in Ulmet sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Ulmet aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28. März 2011). Einzeldenkmäler Bahnhofstraße 11:… … Deutsch Wikipedia
Waldhotel Felschbachhof — (Ulmet,Германия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Felschbachhof, 668 … Каталог отелей