- Ghanas Fußballer des Jahres
-
Der Fußballer des Jahres ist in Ghana eine Auszeichnung, welche die ghanaische Vereinigung der Sportjournalisten (Sports Writers Association of Ghana (SWAG)) alljährlich neben anderen Auszeichnungen bezüglich des Sports in Ghana verleiht. Am 12. Dezember 2009 wurde diese Auszeichnung „Fußballer des Jahres“ zum 34. Mal verliehen.[1]
Bisherige Sieger
Jahr Fußballer des Jahres Nationalität Verein 1998[2] Samuel Kuffour Ghana FC Bayern München 1999[2] Samuel Kuffour Ghana FC Bayern München 2000[3] Emmanuel Osei Kuffour Ghana Hearts of Oak SC 2001[4] Samuel Kuffour Ghana FC Bayern München 2002[5] Charles Asampong Taylor Ghana Hearts of Oak SC 2003[6] Aziz Ansah Ghana Asante Kotoko 2004[7] Stephen Appiah Ghana Juventus Turin 2005[8] Stephen Appiah Ghana Juventus Turin / Fenerbahçe Istanbul 2006[9] John Mensah Ghana Stade Rennes 2007 keine Verleihung[10] 2008[11] Michael Essien Ghana FC Chelsea 2009[12] John Paintsil Ghana FC Fulham Fußnoten
- ↑ http://www.ireportghana.com/ghana/sport/football/2539-swag-awards-2009-fixed-for-dec-12
- ↑ a b http://www.footballdatabase.com/index.php?page=player&Id=749&pn=Samuel_Osei_Kuffour
- ↑ http://www.ghanaweb.com/GhanaHomePage//soccer/artikel.php?ID=12906
- ↑ http://www.modernghana.com/news/25509/1/swag-to-honour-20-sports-personalities.html
- ↑ http://www.modernghana.com/news/38200/1/kufuors-date-at-swag-awards.html
- ↑ http://www.modernghana.com/news/46653/1/gaisah-wins-swag-topmost-award.html
- ↑ http://www.ghanaweb.com/GhanaHomePage/SportsArchive/artikel.php?ID=80965
- ↑ http://www.ghanafa.org/news/200605/1246.asp
- ↑ http://www.ghanafa.org/blackstars/200709/2178.php
- ↑ Im September 2007 fand die 32. Verleihung statt, dort wurde Mensah zum Fußballer des Jahres 2006 gekürt, die 33. Verleihung fand erst Ende Dezember 2008 statt, mit der Auszeichnung Essiens.
- ↑ http://www.ghanafa.org/news/200812/3362.asp
- ↑ http://www.fulhamfc.com/Club/News/NewsArticles/2009/December/JPAward.aspx
International: Weltfußballer (FIFA Ballon d’Or) | Afrika | Asien | Europa (Ballon d’Or) | Ozeanien | Südamerika
National: Argentinien | Australien | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Brasilien (Bola de Ouro/Prêmio Craque) | Bulgarien | Chile | China | Dänemark | (DDR) | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Ghana | Indonesien | Irland | Israel | Island | Italien | Japan | (Jugoslawien) | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Liechtenstein | Luxemburg | Malta | Mexiko | Moldawien | Namibia | Niederlande | Norwegen | Österreich | Paraguay | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Simbabwe | Slowakei | Spanien | Südkorea | Tschechien | (Tschechoslowakei) | (UdSSR) | Ukraine | Ungarn | USA | Usbekistan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.