- Fußballer des Jahres in Mexiko
-
In Mexiko wird die Fußballmeisterschaft in der Primera División in jeweils zwei halbjährigen, eigenständigen Wettbewerben ausgespielt. Diese werden Apertura und Clausura genannt. Die Clausura findet von Januar bis Juli, die Apertura von August bis Dezember statt. Früher hießen die beiden Spielzeiten invierno und verano (Winter und Sommer).[1]
Dementsprechend gibt es auch zweimal im Jahr die Auszeichnung zum Fußballer des Jahres. Daneben werden auch der beste Torhüter und der beste Nachwuchsspieler ausgezeichnet. Vor 1997 wurden die Auszeichnungen für ein komplettes Jahr vergeben, 2001/02 gab es keine Ehrungen, da die Verantwortlichen vergaßen, eine Wahl auszurichten.[2]
Spielzeit Bester Spieler Bester Torhüter Bester Nachwuchsspieler Clausura 2003 Guillermo Franco (Argentinien, CF Monterrey) Oswaldo Sánchez (Deportivo Guadalajara) Jesús Corona (CF Atlas) Apertura 2002 José Saturnino Cardozo (Paraguay, CF Monterrey) Oswaldo Sánchez (Deportivo Toluca) Omar Bravo (Deportivo Guadalajara) 2001/2002 keine Wahl keine Wahl keine Wahl Sommer 2001 Jared Borgetti (Mexiko, Santos Laguna) Adrián Martínez (Santos Laguna) Melvin Brown (CD Cruz Azul)
Sergio Santana (CF Pachuca)Winter 2000 Jared Borgetti (Mexiko, Santos Laguna) Oswaldo Sánchez (Deportivo Guadalajara) Antonio de Nigris (CF Monterrey) Sommer 2000 Víctor Ruíz (Mexiko, Deportivo Toluca) Adrián Martínez (Santos Laguna) Luis I. González (UNAM Pumas) Winter 1999 Jesús Olalde (Mexiko, UNAM Pumas) Adolfo Ríos (Necaxa) Luis Ernesto Pérez (Necaxa) Sommer 1999 Fabián Estay (Chile, Deportivo Toluca) Erubey Cabuto (CF Atlas) Daniel Osorno (CF Atlas) Winter 1998 Cuauhtémoc Blanco (Mexiko, Club América) Adolfo Ríos (Necaxa) Mario Méndez (CF Atlas) Sommer 1998 Fabián Estay (Chile, Deportivo Toluca) Adolfo Ríos (Necaxa) Cesáreo Victorino (CF Pachuca) Winter 1997 Fabián Estay (Chile, Deportivo Toluca) Adolfo Ríos (Necaxa) Miguel Zepeda (CF Atlas) 1996/1997 Alberto Coyote (Mexiko, Deportivo Guadalajara) Adolfo Ríos (Necaxa) Emilio Mora (Monarcos Morelia) 1994/1995 Jorge Campos (UNAM Pumas) Francisco Palencia (CD Cruz Azul) 1993/1994 Jorge Campos (UNAM Pumas) 1992/1993 Jorge Campos (UNAM Pumas) 1991/1992 Jorge Campos (UNAM Pumas) 1990/1991 Jorge Campos (UNAM Pumas) Ramón Ramírez (Santos Laguna) 1989/1990 1988/1989 1987/1988 1986/1987 1985/1986 1984/1985 Alberto García Aspe (UNAM Pumas) International: Weltfußballer (FIFA Ballon d’Or) | Afrika | Asien | Europa (Ballon d’Or) | Ozeanien | Südamerika
National: Argentinien | Australien | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Brasilien (Bola de Ouro/Prêmio Craque) | Bulgarien | Chile | China | Dänemark | (DDR) | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Ghana | Indonesien | Irland | Israel | Island | Italien | Japan | (Jugoslawien) | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Liechtenstein | Luxemburg | Malta | Mexiko | Moldawien | Namibia | Niederlande | Norwegen | Österreich | Paraguay | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Simbabwe | Slowakei | Spanien | Südkorea | Tschechien | (Tschechoslowakei) | (UdSSR) | Ukraine | Ungarn | USA | Usbekistan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.