- Bosnisch-Herzegowinischer Fußballer des Jahres
-
Der Bosnisch-Herzegowinische Fußballer des Jahres (bosn.: Fudbaler godine Bosne i Hercegovine) ist seit 1996 eine jährliche Auszeichnung des NFSBiH, für den besten, aus Bosnien und Herzegowina stammenden Spieler innerhalb eines Jahres. Parallel zu dieser Auszeichnung gibt es für den besten Spieler der Bosnischen Premijer Liga (Bosnien und Herzegowina) eine weitere Auszeichnung, wo der beste Spieler eines Jahres, aus der ersten Liga bestimmt wird.
Der momentane Rekordhalter für den Bosnisch-Herzegowinsichen Fußballer des Jahres ist mit 3 Auszeichnungen Sergej Barbarez.
Liste der Fußballer des Jahres
Name Jahr Verein Meho Kodro 1996 FC Barcelona 1997 Elvir Baljić 1998 Galatasaray Istanbul Elvir Baljić 1999 Real Madrid Hasan Salihamidžić 2000 FC Bayern München Sergej Barbarez 2001 Hamburger SV Sergej Barbarez 2002 Hamburger SV Sergej Barbarez 2003 Hamburger SV Hasan Salihamidžić 2004 FC Bayern München 2005 Emir Spahić 2006 Lokomotive Moskau Zvjezdan Misimović 2007 1. FC Nürnberg Vedad Ibišević 2008 TSG 1899 Hoffenheim Edin Džeko 2009 VfL Wolfsburg Edin Džeko 2010 Manchester City 2011 International: Weltfußballer (FIFA Ballon d’Or) | Afrika | Asien | Europa (Ballon d’Or) | Ozeanien | Südamerika
National: Argentinien | Australien | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Brasilien (Bola de Ouro/Prêmio Craque) | Bulgarien | Chile | China | Dänemark | (DDR) | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Ghana | Indonesien | Irland | Israel | Island | Italien | Japan | (Jugoslawien) | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Liechtenstein | Luxemburg | Malta | Mexiko | Moldawien | Namibia | Niederlande | Norwegen | Österreich | Paraguay | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Simbabwe | Slowakei | Spanien | Südkorea | Tschechien | (Tschechoslowakei) | (UdSSR) | Ukraine | Ungarn | USA | Usbekistan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.