- Afrikas Fußballer des Jahres
-
Von 1970 bis 1994 kürte die Zeitschrift France Football neben Europas Fußballer des Jahres auch Afrikas Fußballer des Jahres. Seit 1992 wählt auch der afrikanische Fußballverband CAF einen Fußballer des Jahres.
1998 wurde in einem mehrstufigen Umfrage-Verfahren durch die IFFHS außerdem Afrikas Fußballer des Jahrhunderts ermittelt und bei der World Football Gala 1999 geehrt. Anlässlich des anstehenden 50-jährigen Jubiläums ihrer Gründung führte die CAF 2006 zudem eine Online-Umfrage durch, mit welcher der Beste afrikanische Spieler der letzten 50 Jahre (1957-2007) gesucht wurde.[1]
Seit Ende der 1980er Jahre haben ausschließlich in Europa tätige Spieler die Auszeichnung Afrikas Fußballer des Jahres erhalten. Rekordtitelträger ist mit vier Auszeichnungen Samuel Eto’o aus Kamerun. George Weah gelang es 1995 neben dem Titel Afrikas Fußballer des Jahres auch zu Europas Fußballer des Jahres (offen für alle in Europa tätigen Spieler) und zum Weltfußballer des Jahres gewählt zu werden.
Die Verleihung der Würde durch die CAF geriet 2008 in die Schlagzeilen, als Didier Drogba die Ehrung vorenthalten wurde, da er wegen der Teilnahme seiner Mannschaft am Africa Cup seine Teilnahme an der Preisverleihung abgesagt hatte. Der geehrte Frédéric Kanouté erhielt demnach den Titel, da er bei der Verleihung anwesend war, da seine Nationalmannschaft bei der Afrikameisterschaft bereits ausgeschieden war.[2]
Inhaltsverzeichnis
France Football
CAF
Die meisten Auszeichnungen
Spieler
Titel Name 4 Samuel Eto’o
3 Abédi Pelé
George Weah
2 Didier Drogba
El Hadji Diouf
Roger Milla
Thomas N’Kono
Nationalitäten
Titel Land 11 Kamerun
5 Ghana
Nigeria
4 Marokko
3 Liberia
2 Algerien
Elfenbeinküste
Senegal
Mali
1 Ägypten
Guinea
Republik Kongo
Sambia
Togo
Tunesien
Zaire
Afrikas Fußballer des Jahrhunderts (1998)
Spieler
Platz Name Punkte 1 George Weah
95 2 Roger Milla
77 3 Abédi Pelé
72 4 Lakhdar Belloumi
56 5 Rabah Madjer
51 6 Théophile Abega
39 7 Laurent Pokou
38 8 François Omam-Biyik
37 9 Ahmed Faras
35 10 Finidi George
32 Torhüter
Platz Name Punkte 1 Joseph-Antoine Bell
39 2 Thomas N'Kono
30 3 Sadok Attouga
26 4 Badou Zaki
24 5 Mwamba Kazadi
19 6 Jacques Songo'o
13 7 Bruce Grobbelaar
11 8 Ahmed Shoubeir
10 9 Alain Gouaméné
9 10 Peter Rufai
6 Bester afrikanischer Spieler der letzten 50 Jahre (2007)
Platz Name Stimmen 1 Roger Milla
2246 2 Mahmoud El-Khatib
2165 3 Hossam Hassan
2011 4 Samuel Eto'o
1840 5 Abédi Pelé
1783 6 George Weah
1604 7 Didier Drogba
1467 8 Nwankwo Kanu
1209 9 Rabah Madjer
1176 10 Kalusha Bwalya
1073 Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Milla Best African Footballer of Half Century, Abedi Pele 5th, clubgh.com, 15. Januar 2007.
- ↑ CAF bestätigt Drogbas Aussagen, kicker.de, 7. Februar 2007.
Weblinks
International: Weltfußballer (FIFA Ballon d’Or) | Afrika | Asien | Europa (Ballon d’Or) | Ozeanien | Südamerika
National: Argentinien | Australien | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Brasilien (Bola de Ouro/Prêmio Craque) | Bulgarien | Chile | China | Dänemark | (DDR) | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Ghana | Indonesien | Irland | Israel | Island | Italien | Japan | (Jugoslawien) | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Liechtenstein | Luxemburg | Malta | Mexiko | Moldawien | Namibia | Niederlande | Norwegen | Österreich | Paraguay | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Simbabwe | Slowakei | Spanien | Südkorea | Tschechien | (Tschechoslowakei) | (UdSSR) | Ukraine | Ungarn | USA | Usbekistan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.