- Fußballer des Jahres in Chile
-
Der Fußballer des Jahres von Chile wird seit 1991 vom Kreis der Journalisten Chiles, dem Circulo de Periodistas de Chile auserkoren. Damit wird der herausragende Spieler der Liga Chiles ausgezeichnet, wobei die Nationalität keine Rolle spielt.
Bislang hat noch kein Spieler die Auszeichnung mehr als einmal erhalten, was wohl auch daran liegt, dass die besten Chiles schon bald von lukrativen Angeboten aus dem Ausland angelockt werden.
Chiles Fußballer des Jahres
Jahr Spieler Nationalität Verein 1991 Mario Osbén Chile CD Cobreloa 1992 Juan Covarrubias Chile CD Cobreloa 1993 Jorge Contreras Chile CSD Colo-Colo 1994 Alberto Federico Acosta Argentinien CD Universidad Católica 1995 Cristian Traverso Argentinien CF Universidad de Chile 1996 Sebastián Rozental Chile CD Universidad Católica 1997 Pedro Reyes Chile CSD Colo-Colo 1998 Marcelo Ramírez Chile CSD Colo-Colo 1999 Pedro González Chile CF Universidad de Chile 2000 Sergio Vargas Chile CF Universidad de Chile 2001 Jaime Riveros Chile Santiago Wanderers 2002 Miguel Ramírez Chile CD Universidad Católica 2003 Rodrigo Meléndez Chile CD Cobreloa 2004 Luis Fuentes Chile CD Cobreloa 2005 José Luis Sierra Chile Unión Española 2006 Matías Fernández Chile CSD Colo-Colo 2007 Carlos Villanueva Chile Audax Italiano 2008 Gary Medel Chile CD Universidad Católica 2009 Claudio Bravo Chile Real Sociedad 2010 Rodrigo Millar Chile CSD Colo-Colo Vereinszugehörigkeit
- 4 x: CD Cobreloa
- 5 x: CSD Colo-Colo
- 4 x: CD Universidad Católica
- 3 x: CF Universidad de Chile
- 1 x: Audax Italiano
- 1 x: Santiago Wanderers
- 1 x: Unión Española
Weblinks
International: Weltfußballer (FIFA Ballon d’Or) | Afrika | Asien | Europa (Ballon d’Or) | Ozeanien | Südamerika
National: Argentinien | Australien | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Brasilien (Bola de Ouro/Prêmio Craque) | Bulgarien | Chile | China | Dänemark | (DDR) | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Ghana | Indonesien | Irland | Israel | Island | Italien | Japan | (Jugoslawien) | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Liechtenstein | Luxemburg | Malta | Mexiko | Moldawien | Namibia | Niederlande | Norwegen | Österreich | Paraguay | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Simbabwe | Slowakei | Spanien | Südkorea | Tschechien | (Tschechoslowakei) | (UdSSR) | Ukraine | Ungarn | USA | Usbekistan | Weißrussland
Wikimedia Foundation.