- Großer Preis von Brasilien (Motorrad)
-
Der Große Preis von Brasilien für Motorräder war ein Motorrad-Rennen, das zwischen 1987 und 1992 vier Mal ausgetragen wurde und zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählte.
Das Rennen fand von 1987 bis 1989 im Autódromo Internacional Ayrton Senna von Goiânia und 1992 im Autódromo José Carlos Pace bei São Paulo statt.
Auch 1990 und 1991 war ein Grand Prix von Brasilien vorgesehen, die Rennen wurden jedoch jeweils zu Saisonbeginn abgesagt. 1991 wurde als Ersatzveranstaltung der Große Preis von Le Mans ausgetragen.
Rekordsieger sind Dominique Sarron aus Frankreich und der Italiener und Luca Cadalora, die das Rennen jeweils zwei Mal gewinnen konnten.
Statistik des Großen Preises von Brasilien
Weblinks
- Offizielle Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (mehrsprachig)
Einzelnachweise
- ↑ Offiziell fand keine Zählung der Auflagen satt.
Aktuell im Rennkalender
Katar • Spanien • Portugal • Frankreich • Katalonien • Großbritannien • Dutch TT • Italien • Deutschland • USA • Tschechien • Indianapolis • San Marino • Aragonien • Japan • Malaysia • Australien • ValenciaAktuell nicht im Rennkalender
Argentinien • Baden-Württemberg • Belgien • Brasilien • China • DDR • Europa • Expo '92 • F.I.M. • Finnland • Imola • Indonesien • Jugoslawien • Kanada • Le Mans • Madrid • Nationen • Österreich • Pazifik • Rio de Janeiro • Schweden • Schweiz • Südafrika • Isle of Man TT • Tschechoslowakei • Türkei • Ulster • Ungarn • Venezuela
Wikimedia Foundation.