- Großer Preis von Le Mans (Motorrad)
-
Der Große Preis von Le Mans (Grand Prix de Vitesse du Mans) für Motorräder war ein Motorrad-Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft.
Er fand nur einmal, am 8. September 1991, als Ersatz für den Großen Preis von Brasilien in den Klassen bis 250 cm³ und bis 500 cm³ sowie bei den Gespannen auf dem Circuit Bugatti in Le Mans, Frankreich statt.
In der 250-cm³-Klasse sicherte sich der Italiener Luca Cadalora auf Honda mit Rang drei seinen ersten WM-Titel. Zuvor war das Rennen in der dritten Runde wegen zahlreicher Stürze abgebrochen und neu gestartet worden.
In der Halbliterklasse konnte der US-amerikanische Yamaha-Pilot Wayne Rainey ebenfalls mit Rang drei seinen im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen.
Bei den Gespannen konnte sich der Brite Steve Webster zusammen mit Beifahrer Gavin Simmons auf LCR-Krauser als Dritter seinen vierten WM-Titel sichern.
Statistik des Großen Preises von Le Mans
Jahr Strecke Klasse Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schn. Rennrunde 1991 Circuit Bugatti 250 cm³ Helmut Bradl (Honda) Carlos Cardús (Honda) Luca Cadalora (Honda) Luca Cadalora (Honda) Helmut Bradl (Honda) 500 cm³ Kevin Schwantz (Suzuki) Mick Doohan (Honda) Wayne Rainey (Yamaha) John Kocinski (Yamaha) Mick Doohan (Honda) Gespanne Schweiz Biland / Schweiz Waltisperg
(LCR-Honda)Michel / Birchall
(LCR-Krauser)Webster / Simmons
(LCR-Krauser)Schweiz Biland / Schweiz Waltisperg
(LCR-Honda)Michel / Birchall
(LCR-Krauser)Weblinks
- Offizielle Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (mehrsprachig)
Aktuell im Rennkalender
Katar • Spanien • Portugal • Frankreich • Katalonien • Großbritannien • Dutch TT • Italien • Deutschland • USA • Tschechien • Indianapolis • San Marino • Aragonien • Japan • Malaysia • Australien • ValenciaAktuell nicht im Rennkalender
Argentinien • Baden-Württemberg • Belgien • Brasilien • China • DDR • Europa • Expo '92 • F.I.M. • Finnland • Imola • Indonesien • Jugoslawien • Kanada • Le Mans • Madrid • Nationen • Österreich • Pazifik • Rio de Janeiro • Schweden • Schweiz • Südafrika • Isle of Man TT • Tschechoslowakei • Türkei • Ulster • Ungarn • Venezuela
Wikimedia Foundation.