- Motorrad-WM-Saison 1987
-
Inhaltsverzeichnis
Die Motorrad-WM-Saison 1987 war die 39. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.
In den Klassen bis 500 cm³ und bis 250 cm³ wurden 15, in der Klasse bis 125 cm³ elf, in der Klasse bis 80 cm³ zehn und bei den Gespannen acht Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Punktewertung Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1 In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
Wissenswertes
In der Klasse bis 500 cm³ holte Wayne Gardner mit sieben Siegen und Punkten in jedem Rennen als erster Australier den Titel. Randy Mamola wurde zum vierten Mal in seiner Karriere WM-Zweiter, einen Punkt vor Eddie Lawson, der fünf Rennen gewann. In Suzuka fand nach 20 Jahren wieder ein Grand Prix in Japan statt.
Carlos Lavado konnte seinen Titel in der 250er-Klasse wegen einer Verletzung, die er sich bei Vorsaisontestfahrten zugezogen hatte, nicht erfolgreich verteidigen. Toni Mang holte seinen fünften WM-Titel vor vier weiteren Honda-Fahrern. Loris Reggiani gewann beim Großen Preis von San Marino das erste Rennen in dieser Klasse für Aprilia.
In der 125-cm³-Klasse gewann Fausto Gresini mit Siegen in zehn von elf Rennen die Weltmeisterschaft. Jorge Martínez verteidigte bei den 80ern seinen Titel erfolgreich.
500-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
1 Wayne Gardner
Honda 178 2 Randy Mamola
Yamaha 158 3 Eddie Lawson
Yamaha 157 4 Ron Haslam
Elf-Honda 72 5 Niall Mackenzie
Honda 61 6 Tadahiko Taira
Yamaha 56 7 Christian Sarron
Yamaha 52 8 Pierfrancesco Chili
Honda 47 9 Shunji Yatsushiro
Honda 40 10 Rob McElnea
Yamaha 39 11 Roger Burnett
Honda 25 12 Didier de Radiguès
Cagiva 21 13 Raymond Roche
Cagiva 15 14 Kenny Irons
Suzuki 12 15 Kevin Magee
Yamaha 11 16 Kevin Schwantz
Suzuki 11 17 Takumi Ito
Suzuki 10 18 Mike Baldwin
Yamaha 6 19 Gustav Reiner
Honda 5 20 Hiroyuki Kawasaki
Yamaha 4 Freddie Spencer
Honda 4 22 Richard Scott
Yamaha 3 23 Sinji Katayama
Yamaha 2 24 Marco Gentile
Fior-Honda 1 Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.
250-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
1 Toni Mang
Honda 136 2 Reinhold Roth
Honda 108 3 Sito Pons
Honda 108 4 Dominique Sarron
Honda 97 5 Carlos Cardús
Honda 70 6 Loris Reggiani
Aprilia-Rotax 68 7 Luca Cadalora
Yamaha 63 8 Martin Wimmer
Yamaha 61 9 Jacques Cornu
Honda 50 10 Carlos Lavado
Yamaha 46 11 Juan Garriga
Yamaha 46 12 Patrick Igoa
Yamaha 42 13 Masahiro Shimizu
Honda 20 14 Masaru Kobayashi
Honda 15 15 Manfred Herweh
Honda 11 16 Iván Palazzese
Yamaha 9 17 Jean-Philippe Ruggia
Yamaha 7 18 Jean-François Baldé
Honda /
Defi-Rotax6 19 Maurizio Vitali
Garelli 6 20 Hans Lindner
Honda 5 Urs Lüzi
Honda 5 22 Donnie McLeod
EMC-Rotax 4 23 Masumitsu Taguchi
Honda 2 Stéphane Mertens
Honda /
Armstrong-Honda2 25 Takayoshi Yamamoto
Yamaha 1 Guy Bertin
Honda 1 Stefano Caracchi
Gazzaniga-Rotax /
Honda1 Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Honda zuerkannt.
125-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Datum Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3 Pole-Position Schn. Rennrunde 1 26.04. GP von Spanien
Jerez Fausto Gresini Domenico Brigaglia Paolo Casoli Domenico Brigaglia Domenico Brigaglia 2 17.05. GP von Deutschland
Hockenheim Fausto Gresini August Auinger Bruno Casanova Fausto Gresini Fausto Gresini 3 24.05. GP der Nationen
Monza Fausto Gresini Bruno Casanova August Auinger Bruno Casanova Bruno Casanova 4 07.06. GP von Österreich
Salzburgring Fausto Gresini Bruno Casanova Paolo Casoli Paolo Casoli Fausto Gresini 5 27.06. 57. Dutch TT
Assen Fausto Gresini Bruno Casanova Paolo Casoli Bruno Casanova Fausto Gresini 6 19.07. GP von Frankreich
Le Mans Fausto Gresini Ezio Gianola Bruno Casanova Fausto Gresini Fausto Gresini 7 02.08. GP von Großbritannien
Donington Fausto Gresini Pier Paolo Bianchi Jean-Claude Selini Bruno Casanova Fausto Gresini 8 09.08. GP von Schweden
Anderstorp Fausto Gresini Bruno Casanova Domenico Brigaglia Fausto Gresini Fausto Gresini 9 23.08. GP der Tschechoslowakei
Brünn Fausto Gresini Bruno Casanova Andres Sánchez Fausto Gresini Bruno Casanova 10 30.08. GP von San Marino
Misano Fausto Gresini August Auinger Paolo Casoli Fausto Gresini Fausto Gresini 11 13.09. GP von Portugal
Jarama Paolo Casoli Domenico Brigaglia Lucio Pietroniro Fausto Gresini August Auinger Fahrerwertung
1 Fausto Gresini
Garelli 150 2 Bruno Casanova
Garelli 88 3 Paolo Casoli
LCR-MBA 61 4 Domenico Brigaglia
LCR-MBA 58 5 August Auinger
MBA 54 6 Ezio Gianola
Honda 45 7 Pier Paolo Bianchi
MBA 43 8 Andres Sánchez
MBA 40 9 Lucio Pietroniro
MBA 32 10 Mike Leitner
MBA 32 11 Johnny Wickström
MBA 21 12 Gastone Grassetti
MBA 17 13 Jean-Claude Selini
MBA 16 14 Thierry Feuz
LCR-MBA 13 Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Garelli zuerkannt.
80-cm³-Klasse
Rennergebnisse
Fahrerwertung
1 Jorge Martínez
Derbi 129 2 Manuel Herreros
Derbi 86 3 Gerhard Waibel
Krauser 82 4 Stefan Dörflinger
Krauser 75 5 Ian McConnachie
Krauser 53 6 Jörg Seel
Seel 38 7 Hubert Abold
Krauser 33 8 Luis Miguel Reyes
Autisa 31 9 Josef Fischer
Krauser 19 10 Julián Miralles
Derbi 18 11 Àlex Crivillé
Derbi 12 12 Günter Schirnhofer
Krauser 12 13 Hans Spaan
Casal 11 14 Juhász Károly
Krauser 10 15 Juan Ramón Bolart
Krauser 10 16 Paolo Priori
Krauser 9 17 Alex Barros
Arbizu-Casal 8 18 Giuseppe Ascareggi
BBFT 5 19 Heinz Paschen
Casal 4 20 Richard Bay
Casal 3 21 Peter Öttl
Krauser 3 Herri Torrontegui
JJ Cobas 3 23 Michael Gschwander
Seel 2 Theo Timmer
Casal 2 25 Ralf Waldmann
Seel 1 Jacques Bernard
Casal 1 Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde Derbi zuerkannt.
Gespanne (500 cm³)
Rennergebnisse
Datum Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3 Pole-Position Schn. Rennrunde 1 26.04. GP von Spanien
Jerez Steve Webster /
Tony HewittAlain Michel /
Jean-Marc FrescAlfred Zurbrügg /
Martin ZurbrüggRolf Biland /
Kurt WaltispergRolf Biland /
Kurt Waltisperg2 17.05. GP von Deutschland
Hockenheim Steve Webster /
Tony HewittEgbert Streuer /
Bernard SchniedersAlain Michel /
Jean-Marc FrescSteve Webster /
Tony HewittSteve Webster /
Tony Hewitt3 07.06. GP von Österreich
Salzburgring Rolf Biland /
Kurt WaltispergEgbert Streuer /
Bernard SchniedersAlain Michel /
Jean-Marc FrescEgbert Streuer /
Bernard SchniedersAlain Michel /
Jean-Marc Fresc4 27.06. 57. Dutch TT
Assen Egbert Streuer /
Bernard SchniedersSteve Webster /
Tony HewittAlain Michel /
Jean-Marc FrescEgbert Streuer /
Bernard SchniedersRolf Biland /
Kurt Waltisperg5 19.07. GP von Frankreich
Le Mans Rolf Biland /
Kurt WaltispergEgbert Streuer /
Bernard SchniedersSteve Webster /
Tony HewittRolf Biland /
Kurt WaltispergSteve Webster /
Tony Hewitt6 02.08. GP von Großbritannien
Donington Steve Webster /
Tony HewittEgbert Streuer /
Bernard SchniedersRolf Steinhausen /
Bruno HillerRolf Biland /
Kurt WaltispergSteve Webster /
Tony Hewitt7 09.08. GP von Schweden
Anderstorp Rolf Biland /
Kurt WaltispergSteve Webster /
Tony HewittAlain Michel /
Jean-Marc FrescSteve Webster /
Tony HewittRolf Biland /
Kurt Waltisperg8 23.08. GP der Tschechoslowakei
Brünn Rolf Biland /
Kurt WaltispergEgbert Streuer /
Bernard SchniedersSteve Webster /
Tony HewittRolf Biland /
Kurt WaltispergSteve Webster /
Tony HewittFahrerwertung
1 Steve Webster
Tony Hewitt
LCR-Krauser 97 2 Egbert Streuer
Bernard Schnieders
LCR-Yamaha 75 3 Rolf Biland
Kurt Waltisperg
LCR-Krauser 68 4 Alain Michel
Jean-Marc Fresc
LCR-Krauser 68 5 Alfred Zurbrügg
Martin Zurbrügg bzw.
Andreas Räcke bzw.
Simon Birchall
LCR-Yamaha 39 6 Steve Abbott
Shaun Smith
Windle-Yamaha 26 7 Rolf Steinhausen
Bruno Hiller
Busch-Yamaha 24 8 Derek Jones
Simon Birchall bzw.
Brian Ayres
LCR-Yamaha 23 9 Masato Kumano
Andreas Räcke bzw.
Markus Fährni
LCR-Yamaha 21 10 Theo van Kempen
Geral de Haas
LCR-Yamaha 14 11 Yoshisada Kumagaya
Brian Barlow bzw.
Wilson
Windle-Yamaha 13 12 Markus Egloff
Urs Egloff
LCR-Yamaha 12 13 Pascal Larratte
Jacques Corbier
LCR-Yamaha 11 14 Wolfgang Stropek
Hans-Peter Demling
LCR-Krauser 9 15 Derek Bailey
Brian Nixon
LCR-Yamaha 8 16 René Progin
Yvan Hunziker
Seymaz-Krauser 8 17 Barry Brindley
Graham Rose
Windle-Yamaha 6 18 Bernd Scherer
Wolfgang Gess
BSR-Yamaha 4 19 Fritz Stölzle
Hubert Stölzle
LCR-Yamaha 1 Yvan Nigrowsky
Martial Charpentier bzw.
Frédéric Meunier
Seymaz-Yamaha 1 Konstrukteurswertung
Der Konstrukteurstitel wurde LCR-Krauser zuerkannt.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft
- Detaillierte Statistiken zur Saison 1987 bei racingmemo.free.fr (französisch)
Fahrer-Weltmeister • Konstrukteurs-Weltmeister • Grand-Prix-Siege • MotoGP • Moto2 • Moto3
1949 • 1950 • 1951 • 1952 • 1953 • 1954 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011
Wikimedia Foundation.