Heinz Winkler (Koch)

Heinz Winkler (Koch)

Heinz Winkler (* 17. Juli 1949 in Brixen in Südtirol/Italien) ist ein Südtiroler Koch.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Winkler war nach seiner Hotellehre in Bozen sieben Jahre in verschiedenen Hotels und Restaurants in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz tätig. Seine ersten Posten als Chef de Cuisine hatte er von 1973 bis 1977, in dieser Zeit war er jeweils in der Wintersaison im Schlosshotel Pontresina und Kulm Hotel in St. Moritz und in der Sommersaison im Hotel Bad Schachen tätig. Anschließend war Winkler ein Jahr bei Paul Bocuse.

Von 1979 bis 1991 war Winkler als Nachfolger von Eckart Witzigmann Küchenchef im Münchner Restaurant Tantris. Hier wurde er vom Guide Michelin 1979 zumKoch des Jahresgekürt und erhielt den zweiten Michelin-Stern. 1982 wurde er zum damals jüngsten Dreisternekoch der Welt gekürt [1]. Diese drei Sterne behielt das Tantris zehn Jahre, zudem erhielt das Restaurant 19,5 Punkte im Gault-Millau.

Seit 1991 ist Heinz Winkler Inhaber und Küchenchef des HotelsResidenz Heinz Winklerin Aschau im Chiemgau in der Nähe des Chiemsees. Auch hier bekam er von 1994 bis 1995 und von 2001 bis 2008 drei Michelin-Sternedamit wurde er mit 20 Jahrgängen der am häufigsten mit drei Sternen geehrte Koch Deutschlands. Die GourmetzeitschriftDer Feinschmeckererklärte ihn 1997 zumKoch des Jahres“. Seit Februar 2008 steht ihm Stephan Brandl als zweiter Küchenchef zur Seite.

2001 erhielt Winkler, der seit 1994 auch Commissaire Generale der internationalen Köche-Vereinigung Eurotoques ist, für seine Verdienste um das Ansehen der deutschen Gastronomie im Ausland das Bundesverdienstkreuz.

Von 2007 bis 2009 war Heinz Winkler auch Patron des Restaurants Jeroboam im Ritz-Carlton Moskau[2].

Mitgliedschaften

Auszeichnungen

Auszeichnungen nach Jahren

  • 1978: 1. Stern im Guide Michelin
  • 1979:Koch des Jahres“, 2. Stern im Guide Michelin
  • 1981: Mit 31 Jahren jüngster Drei-Sterne-Koch der Welt und erster italienischer Drei-Sterne-Koch
  • 1982: Erster Preis imUllstein Gourmet-Journal
  • 1984: Goldmedaille fürEuropa à Tavolain Italien
  • 1988: Ehrenmitglied im ClubChef der Chefs
  • 1992: Der österreichische Bundeskanzler Franz Vranitzky überreicht dieInternationale Ehrentrophäeder Trophäe Gourmet
  • 1994 bis 2008: Commissaire General von Eurotoques
  • 1995: Kulturpreis der Europäischen Wirtschaft, „Restaurateur des Jahresim Gault Millau; Aufnahme inL'Art de Vivre Hotels und Restaurants“; Nr. 2 der Hitliste im DM-Journal
  • 1997:Koch des Jahresin der Zeitschrift Der Feinschmecker, „Grand Prix del Arte de la Cocinavon derL' Académie Internationale de la Gastronomie
  • 1998: L´Art de Vivre Preis fürGroße Kochkunst und Gastlichkeit
  • 2000: Nr. 2 der Hitliste im DM-Journal
  • 2001: Bundesverdienstkreuz am blauen Bande, Nr. 2 in der Zeitschrift Die Bunte
  • 2002:Koch des Jahresin der Zeitschrift Die Bunte
  • 2004:Koch des Jahresin der Zeitschrift Die Bunte
  • 2005: Nr. 1 inGustav Volkenborns Restaurant-Ranglistepubliziert in der Zeitschrift Focus
  • 2006:Hotelier des Jahres“, verliehen vom Deutscher Fachverlag; Nr. 1 in Capital neben Dieter Müller und Harald Wohlfahrt
  • 2009: 2. Platz der Feinschmecker Rangliste

Schriften

Quellen

  1. http://www.residenz-heinz-winkler.de/index.php?option=com_content&view=article&id=34&Itemid=34&lang=de
  2. http://www.hoteljob.com/artikel/heinz-winkler-verlaesst-moskau-2398-1-168
  3. http://www.restaurant-ranglisten.de/uploads/MICH_3sterne_09-11.pdf

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinz Winkler — ist der Name folgender Personen: Heinz Winkler (Politiker) (1910–1958), deutscher Politiker (DDR CDU) Heinz Winkler (Koch) (* 1949), deutscher Koch Siehe auch: Heinz Winckler (* 1978), südafrikanischer Sänger …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Beck (Koch) — Heinz Beck (* 2. November 1963 in Friedrichshafen) ist ein deutscher Koch. Er gilt als Deutschlands bester Koch im Ausland [1] und einer der besten Köche Italiens [2] . Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 La Pergola …   Deutsch Wikipedia

  • Winkler (Familienname) — Winkler ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Im Niederdeutschen und Niederländischen übertrug sich die Bezeichnung Winkel für Hausecke auf Kramladen und so zu Winkler, dem Kleinhändler.[1] Varianten Winckler Bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz O. Wehmann — Portrait von Heinz O. Wehmann Heinz Otto Wehmann (* 13. März 1955 in Versmold / Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Sternekoch und Kochbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Wehmann — Portrait von Heinz O. Wehmann Heinz Otto Wehmann (* 13. März 1955 in Versmold / Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Sternekoch und Kochbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Otto Wehmann — Heinz O. Wehmann Heinz Otto Wehmann (* 13. März 1955 in Versmold/Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Koch und Kochbuchautor. Er ist Mitinhaber des Landhauses Scherrer in Hamburg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stern (Koch) — Der Hotel und Restaurantführer „Michelin“ Edition Deutschland 2006 Der Guide Michelin ist ein Hotel und Reiseführer, der jährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Die französische Ausgabe wird von der Michelin Editions des Voyages… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Haas (Koch) — Hans Haas (* 2. April 1957 in Wildschönau, Tirol) ist ein österreichischer Koch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter-Lebrecht Koch — Dieter Lebrecht Koch. Dieter Lebrecht Koch (b. 7 January 1953, Weissenfels) is a German politician and Member of the European Parliament for Thuringia. He is a member of the conservative Christian Democratic Union, which belongs to the European… …   Wikipedia

  • Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/597651 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”